Canon vs Nikon

Antworten
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#16 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von voyager »

tracer hat geschrieben:
glaus hat geschrieben:Es werden automatisch mehrere Bilder geschossen, und man wählt im nachhinein das aus bei dem die Katze lacht
So was können die DSLR doch alle, oder?

Das ding kann das, sogar perfect : http://jdl.jvc-europe.com/product.php?i ... U#features
z.Z. mein grosser Wünsch :oops: Mit High Speed ist auch für mein Hobby besonderes geignet
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#17 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Sky_ »

Hallo Michael,

um dir eine Beratung geben zu können, müsste ich wissen wie hoch ich mit dem Preis gehen kann.

Wenn es nur ums Knipsen geht, reicht auch eine Canon PowerShot SX40 HS
Hier hast du eine sehr gute Kamera die nicht so teuer ist.

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#18 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Maik262 »

Hallo MIcha,

ich weiß zwar nicht, was du möchtest :oops: eine Kompakte oder eine mit austauschbaren Objektiven, abre ich habe mir gestern im MM eine Fuji Ax300 für 50 Euro geholt und muss sagen, ich bin bis jetzt begeistert. 14 Megapixel, bis zu 8gb SD oder SDHC und man kann auch HD Videos mit aufnehmen

Gruß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Aeroworker

#19 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Aeroworker »

Maik262 hat geschrieben:eine Kompakte oder eine mit austauschbaren Objektiven, abre ich habe mir gestern im MM eine Fuji Ax300 für 50 Euro geholt
näää, muss schon DSLR sein, ist ja Technikfreak.....muss halt nur seiner Frau auch den Umgang vermitteln, deshalb DSLR, 18MP, 20fach optisch Zoom..... und alles nach Gedankensteuerung per Knopfdruck ohne Latenz,.....
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#20 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von EOS 7 »

Ich würde eine von Futaba empfehlen....wegen der vielen Funktionen.... :D
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Aeroworker

#21 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Aeroworker »

um Welten das Thema verfehlt Dieter, hättest Du mitgelesen dann wüsstest Du das es vorrangig um Speckdrumm geht.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von tracer »

1dfh hat geschrieben:Ich würde eine von Futaba empfehlen....wegen der vielen Funktionen....
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat das derzeitige (kommende) Spitzenmodell 0,3 Megapixel, das ist mir dann doch etwas zu wenig.


Gottfried: Budget weiss ich noch keins, weil der Wunsch/Bedarf erst heute entstanden ist, weil die Cam meiner Frau mal wieder spontan nicht mehr angehen wollte. Erst einmal suche ich grundlegende Infos.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#23 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von EOS 7 »

Zu was hast denn das Eierfon, taugt das auch nix dazu? :shock:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von tracer »

1dfh hat geschrieben:Zu was hast denn das Eierfon, taugt das auch nix dazu?
Mein iPhone macht für ein Smartphone völlig akzeptable Fotos, das von Tza auch, ihrs ist aber "nur" ein 3GS.
Aber das ein Handy keine optimale Lösung für die Aufgabenstellung ist, sollte klar sein, oder?
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#25 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Sky_ »

Abend,

bleibt doch ein wenig ernsthafter. :)

Der angesprochen Sender mit eingebauter Kamera (gibt keinen anderen Sender auf der Welt, der dies kann),
aber diese Kamera ist nur für das Flugmodell geeignet. OK, habe damit auch schon andere brauchbare Fotos gemacht. Hehehe

Soll es nun eine Kompakte Kamera werden oder eine mit Objektiv wechsel?

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#26 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von tracer »

Sky_ hat geschrieben:Soll es nun eine Kompakte Kamera werden oder eine mit Objektiv wechsel?
Ich tendiere zu ner "richtigen" DSLR mit wechselbaren Objektiven.
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#27 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Sky_ »

Hallo Michael,

in diesem Thread könnte etwas für dich/euch dabei sein.

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#28 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von tracer »

Sky_ hat geschrieben:in diesem Thread könnte etwas für dich/euch dabei sein.
Den habe ich schon gelesen, wie geschrieben, mir ging es jetzt erst mal um die Marke, ob die irgendwelchen spezifischen Vor/Nachteile haben.

Dann kann ich mich mal in das jeweilige Angebot einlesen.
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#29 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Lutz »

Hallo Micha,

ein guter Einstieg ist:

Canon 60D
24-105 L Objektiv
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
SyM
Beiträge: 11
Registriert: 15.06.2009 21:40:30

#30 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von SyM »

Hi Tracer,

Vorab kurz zu mir/meinem Wissensstand.
Ich habe 2 Katzen - die sich nicht besonders gern fotografieren lassen. Sie wollen immer gleich an der Kamere schnuppern.
Wie Du sicher auch weißt, fotogtafiere ich recht viel. Ich hatte erst eine Panasonic FZ28 (Bridge), dann kam eine Canon 50D und jetzt eine 60D dazu. Zu Nickon kann ich also nichts sagen.
Ich fotografiere gerne, viel und erst seit 3 Jahren.

An guten Heli-Event-Tagen schaffe ich locker 1500 - 2000 Bilder. OK vieles davon fliegt in den Müll aber es sind immer viele gute Bilder dabei. Hier nur mal ein Link zu 2 Events: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=184992.

Um Fotos von schnell bewegten Objekten (Helis und Katzen!) zu machen, taugte meine FZ28 nicht - die brauchte viel zu lange zum Auslösen. Bei den Canons gibts da keine Verzögerung (zumindest habe ich die nie bemerkt).
Zweites Problem bei den Katzen - meine sind reine Stubentieger, d.h. immer sehr wenig Licht. Demzufolge ist ein lichtstarkes Objektiv wichtig.
Wenn sich die Nachbearbeitung der Fotos in Grenzen halten soll, empfehle ich ein Zoom-Weitwinkel. Sonst ärgert man sich immer über den Tisch, das Sofa oder sonstigen 'Müll' im Bild.
Die 50D wie natürlich auch die 60D verfügt über den Sportmodus. Dieser wählt je nach Lichtverhältnissen eine eher kurze Belichtungszeit - gut für Tiere. Ich nutze diese Optioen allerdings nicht und kann mir so kein Urteil über Güte der Funktion erlauben.
Meine bevorzugte Einstellung ist Halbautomatik - ich gebe die gewünschte Belichtungszeit vor und die Kamera berechnet die erforderliche Blende (bei Landschaften übrigens umgekehrt).


Zum Thema Serienfotos, da von anderen angeprochen.
Für die Katzen nicht erforderlich. Canon verfügt über 2 Geschwindigkeitsmodi normal-Speed und high-Speed.
Im jpg-Format im high-Speed kommt sie auf so ca. 25Bilder die Sekunde. Da kann man das Zwinkern in Einzelbilder Auflösen. Selbst bei RAW-Aufnahmen habe ich Heli-Bilder, an denen sich der Rotor um geschätzte 30° je Bild gedreht hat. Ich kenne natürlich nicht die exakte Rotiodrehzahl, aber zur Veranschaulichung der Aufnahmegeschwindigkeit sollte es reichen.

Unterschiede Canon 50D - 60D.
Die 50D benutzt noch CF-Speicherkarten, die 60D SD-HC.
Gefühlt schreibt die 50 viel schneller als die 60 (schreiben wird durch eine Lampe angezeigt). Behindert hat es mich aber nie.
Mann kann also weiter fotografieren auch wenn sie noch nicht mit schreiben fertig ist.

Die Bedienung der 60D ist vorallem im Manuell-Modus viel besser.

Warum hatte ich mich für eine Canon entschieden
Allgemeiner Tenor der Empfehlungen die ich bekommen habe, war Nickon und Canon sind gleichwertig.
Wenn man sich einmal entschieden hat, ist man aber quasi für alle Zeit an den Hersteller gebunden. Die Bodys wechseln, die Objektive bleiben (siehe 50D -> 60D).
Mein einziger Entscheidungsgrund war, daß ich von Canon schon öfter / länger gehört hatte und ich mein Vertrauen somit in eine 'alteingesessene' Firma gesetzt habe.


Sonstiges
Noch eine Besonderheit bzw. Unterschied, den ich zur Bridge festgestellt habe - Eine unserer Katzen ist eine Karthäuser, d.h. komplett grau. Die Bridge hatte immer Probleme sie scharf zu stellen, da keine deutlichen Kontraste vorhanden sind. Beide Canon haben hier keine Probleme.


Ich hoffe Dir etwas weiter geholfen zu haben,
Tschüß,
Sylke
Zuletzt geändert von SyM am 19.11.2011 19:16:23, insgesamt 2-mal geändert.
Tschüß Sylke
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“