Canon vs Nikon

Antworten
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#31 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von MrHeli33 »

Canon :D :D :D
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
helihopper

#32 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von helihopper »

SyM hat geschrieben:Im jpg-Format im high-Speed kommt sie auf so ca. 25Bilder die Sekunde
Das würde reichen um zu filmen.
Lt. Canon stuimmt das nicht.

EOS 60D Zitat Canon Seite: max. Bilder pro Sekunde 5,3

EOS 50D Zitat Canon Seite: 6,3 B/s


Nur mal so zur Info.

Harald
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#33 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Sky_ »

SyM hat geschrieben: Zum Thema Serienfotos, da von anderen angeprochen.
Canon verfügt über 2 Geschwindigkeitsmodi normal-Speed und high-Speed.
Im jpg-Format im high-Speed kommt sie auf so ca. 25Bilder die Sekunde.
Hallo liebe Sylke,

um himmelswillen, welche Canon hast du die 25 B/s schafft?

Bitte klär mich auf. Nicht einmal mein zukünftiger ca. 7000,- € Body (Canon EOS-1Dx) kann dies. Die schafft dann 14 B/s bei einem 18.1 MP FF Sensor.



Es gibt schon Kameras, die eine sehr hohe Seriengeschwindigkeit erreichen, aber dann nur mehr in sehr kleiner Auflösung. Aber das ist dann für mich unbrauchbar.

LG,
Gottfried
Zuletzt geändert von Sky_ am 19.11.2011 19:37:33, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#34 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von tracer »

Hallo Sylke,

ja, ich kenne schon einige von Deinen Fotos, und habe auch im Foto-Wettbewerb-OT Thread gelesen, welche Cams Du hast (und das die Farbe der Sig wichtiger ist als die Aktualität der Ausstattung *g*).
SyM hat geschrieben:Warum hatte ich mich für eine Canon entschieden
Allgemeiner Tenor der Empfehlungen die ich bekommen habe, war Nickon und Canon sind gleichwertig.
Wenn man sich einmal entschieden hat, ist man aber quasi für alle Zeit an den Hersteller gebunden. Die Bodys wechseln, die Objektive bleiben (siehe 50D -> 60D).
Mein einziger Entscheidungsgrund war, daß ich von Canon schon öfter / länger gehört hatte und ich mein Vertrauen somit in eine 'alteingesessene' Firma gesetzt habe.
Genau so was wollte ich lesen, Danke.

Ich will mich erst für eine Marke entscheiden, weil, wie Du ja auch geschrieben hast, man sich dann quasi "ewig" bindet.
Dann nach und nach schlau machen, was welche Modelle in welcher Preisklasse können, bewerten, was wir davon brauchen/haben wollen, und somit auch das Budget/einen Zeithorizont für die ungeplante Anschaffung festlegen.

Auch unsere Mädels/der Jung sind keine Freigänger, und Nicole sitzt nicht permanent mit voller Beleuchtung vorm TV, in der Hoffnung auf einen gelungenen Schnappschuss.
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#35 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Sky_ »

Hallo Michael,

schau bitte einmal HIER vorbei.
Die haben schon fast alle Canon getestet und sind sehr seriöse Tester

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#36 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von frankyfly »

Ich denke auch das sich die beiden nicht viel nehmen.

was du aber wohl beachten solltest : "Kompaktknipser-tauglichkeit"

Ich bin z.B. bei der D5000 (Nikon, weil im Bekantenkreis ein Semiprofessioneller Nikon nutzt) gelandet weil ich die Kamera auch mal jemandem in die Hand geben will für den "Die Blende" das Ding oben im Auto mit dem Schminkspiegel ist und der bestenfalls sich das (hoffendlich) passende Automatikprogramm Auswählen kann.
Diese Programme sollten also gut und nicht erst durch etliche Menuepunkte erreichbar sein.

Was Objektive angeht: "2.8er" sind gut, kosten aber auch gleich eine gehörige Stange Geld und sind je nach Brennweite schwer und groß.
Ich für meinen Teil bin mit meinem "Immerdrauf" 18-105 3,5-5.6 recht zufrieden. Auf der Wunschliste steht dann noch irgendwann ein Telezoom bis 200-300mm, aber auch da wird es wohl kein "2.8er" sondern etwas Richtung 4.0-5.6

Macht aber auch nichts, denn meist Fotografiere ich draußen wo mehr als genug Licht ist und auch Drinnen reicht mir das, denn ich kann noch brauchbare Bilder machen unter Bedingungen bei denen Kompakte wohl nur noch "Rauschebrei" liefern. Klar ist auch da irgendwann Schluss, aber das ist wie immer alles eine Preisfrage und wie Tief man sich damit beschäftigen will.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#37 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von tracer »

Sky_ hat geschrieben:schau bitte einmal HIER vorbei.
Die Seite habe ich auch schon gefunden, stöbere da schon ein wenig, danke.

Habe auch diese App gefunden: http://www.traumflieger.de/desktop/ipod ... /index.php

Da sieht es für Canon ja irgendwie besser aus: http://www.ononesoftware.com/products/d ... ml#cameras

Wie sieht es denn generell mit OSX Kompatibilität aus? beide Kodaks wurden unter OSX nicht erkannt, man musste also immer den Umweg über die SD-Card machen, was ich unglücklich finde.
Lieber wäre es mir, USB Kabel anschliessen, und dann direkt mit iPhoto importieren, gehte das mit beiden Marken? Mit keiner? Oder durchwachsen?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#38 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von tracer »

frankyfly hat geschrieben:Ich für meinen Teil bin mit meinem "Immerdrauf" 18-105 3,5-5.6 recht zufrieden. Auf der Wunschliste steht dann noch irgendwann ein Telezoom bis 200-300mm, aber auch da wird es wohl kein "2.8er" sondern etwas Richtung 4.0-5.6
Mit den ganzen Zahlen kann ich leider nichts anfangen, kannst Du mir das mal erklären? Oder nen Link, wo das übersichtlich beschrieben wird? Ohne erst halb Wikipedia zu lesen?
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#39 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin Micha,

ich hab mir auch gerade ne neue Kamera gekauft.
Und ich hab auch Null Ahnung von Fotografie. Ich bion da der absolute Laie ;-)
Es ist die hier auch schon erwähnte Canon PowerShot SX 40 HS geworden.

Mir war dabei folgendes wichtig:
Motorzoom, damit ich das Teil auch mal unter einen Heli schnallen kann und fernsteuern kann. Das kann KEINE DSLR!
Videoaufnahmen in Full HD
Und was richtig krass ist, ist der Zoom von dem Teil.
Naja, und der Rest ist eben so der übliche Schnickschnack.

Ich stell mal ein paar Bilder online, die sagen mehr als tausend Worte:

Hier der Zoom:
IMG_0120.JPG
IMG_0120.JPG (3.52 MiB) 595 mal betrachtet
IMG_0119.JPG
IMG_0119.JPG (3.4 MiB) 596 mal betrachtet
IMG_0118.JPG
IMG_0118.JPG (2.28 MiB) 595 mal betrachtet
IMG_0117.JPG
IMG_0117.JPG (1.97 MiB) 596 mal betrachtet
IMG_0116.JPG
IMG_0116.JPG (1.26 MiB) 595 mal betrachtet
IMG_0199.JPG
IMG_0199.JPG (2.01 MiB) 596 mal betrachtet
IMG_0200.JPG
IMG_0200.JPG (1.89 MiB) 597 mal betrachtet
IMG_0201.JPG
IMG_0201.JPG (1.7 MiB) 595 mal betrachtet
IMG_0202.JPG
IMG_0202.JPG (2.08 MiB) 596 mal betrachtet
IMG_0203.JPG
IMG_0203.JPG (1.15 MiB) 596 mal betrachtet
Gruß
Chris
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#40 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Sky_ »

tracer hat geschrieben: Lieber wäre es mir, USB Kabel anschliessen, und dann direkt mit iPhoto importieren, gehte das mit beiden Marken?
Also ich meinem iMac lief es ohne Probleme mit den Canons.
Wobei ich persönliche die die Karten immer mit dem Kartenleser ausgelesen habe. Oder die SDHC direkt in den Kartenslot am iMac gesteckt habe.

Ja, für Canon gibt es verschiedene Apps. Nikon ist da schon etwas in den Hintergrund getreten.

LG,
Gottfried
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#41 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Sky_ »

Hallo Chris,

du hast eine sehr gute Wahl getroffen.

Preis/Leistung unschlagbar. Gratuliere dir zu dieser Kamera.

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#42 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von tracer »

Sky_ hat geschrieben:Wobei ich persönliche die die Karten immer mit dem Kartenleser ausgelesen habe. Oder die SDHC direkt in den Kartenslot am iMac gesteckt habe.
Das MBA hat so nen Kram gar nicht mehr.

Das wäre wahrscheinlich die beste Lösung: http://de.eye.fi/


Chris, der Mond ist krass, nicht schlecht :)
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#43 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von TheManFromMoon »

Und hier noch ein paar Nahaufnahmen:
IMG_0177.JPG
IMG_0177.JPG (3.93 MiB) 596 mal betrachtet
IMG_0234.JPG
IMG_0234.JPG (2.33 MiB) 596 mal betrachtet
IMG_0242.JPG
IMG_0242.JPG (2.28 MiB) 596 mal betrachtet
IMG_0235.JPG
IMG_0235.JPG (2.37 MiB) 598 mal betrachtet
IMG_0139.JPG
IMG_0139.JPG (2.81 MiB) 596 mal betrachtet
Benutzeravatar
SyM
Beiträge: 11
Registriert: 15.06.2009 21:40:30

#44 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von SyM »

tracer hat geschrieben:
frankyfly hat geschrieben:Ich für meinen Teil bin mit meinem "Immerdrauf" 18-105 3,5-5.6 recht zufrieden. Auf der Wunschliste steht dann noch irgendwann ein Telezoom bis 200-300mm, aber auch da wird es wohl kein "2.8er" sondern etwas Richtung 4.0-5.6
Mit den ganzen Zahlen kann ich leider nichts anfangen, kannst Du mir das mal erklären? Oder nen Link, wo das übersichtlich beschrieben wird? Ohne erst halb Wikipedia zu lesen?

kurze Auflösung
18-105: ist der Brennweitenbereich in welchem der Zoom arbeitet.
18mm ist ein sehr starkes Weitwinkel, gut für weitlüufige Landschaftsaufnahmen oder nahe Portrais (Katze in 50cm Entfernung).
105mm ist dann schon mit einiger Vergrößerung.

200-300 ist dann schon eine ordentliche Vergrößerung. 300mm war glaube ich bei meiner Panasonix mit 24-facher Vergrößerung angegeben.(Bitte schlagt mich nicht, sollte das nicht ganz stimmen)

3,5-5,6: ist die Angabe der kleinstmöglichen Blende bei 18mm bzw. 105mm Brennweite.
je kleiner die Zahl, desto größer die Öffnung. D.h. 3,5 läßt viel mehr Licht rein als 5,6. Das macht sich vorallem bei starken Verkrößerungen bemerkbar,
man braucht dann nähmlich viel längere Belichtungszeiten.
Deshalb auch die Winschliste mit einem 2.8'er. Für Innenaufnahmen mit kurzen belichtungszeiten sollten die 'Zahlen' daher so klein wie möglich ausfallen. (ist allerdings auch eine Preisfrage!)



Filmen - wer möchte. Die fz28 kann auch HD. Damit habe ich 2 oder 3 mal was aufgenommen, nur ein mal bearbeitet. Daher für mich kein Thema.
Zuletzt geändert von SyM am 19.11.2011 20:32:40, insgesamt 1-mal geändert.
Tschüß Sylke
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#45 Re: Canon vs Nikon

Beitrag von Sky_ »

Hallo Sylke,

könntest du mir bitte noch die Canon nennen, die die 25 B/s kann, die du erwähnt hast. Bitte bitte...

LG,
Gottfried
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“