Radikal G20 Benzinheli

Antworten
Benutzeravatar
csmaster
Beiträge: 4
Registriert: 08.11.2011 22:22:03
Wohnort: GOSLAR AM HARZ

#1 Radikal G20 Benzinheli

Beitrag von csmaster »

Hi welche Rotorblätter habt ihr auf euren Radikal G20 verbaut ? muss wegen Technischen defekt neue Bestellen dachte an 680 mm Blätter anstatt die 640 mm für Flybarless.

Ansonsten seit ihr zufrieden mit eurem radikal ?
gruss Christian

T-Rex 700 E und Radikal G20
Benutzeravatar
csmaster
Beiträge: 4
Registriert: 08.11.2011 22:22:03
Wohnort: GOSLAR AM HARZ

#2 Re: Radikal G20 Benzinheli

Beitrag von csmaster »

hi heut hab ich die 680 blätter getestet gehen sehr gut auf dem heli, will mir jetzt noch einen gavernour nachrüsten welcher ist da empfehlenswert für den benzinheli?
gruss Christian

T-Rex 700 E und Radikal G20
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#3 Re: Radikal G20 Benzinheli

Beitrag von tdo »

Hi,
wg. Drehzahlregler: im Prinzip sollte jeder funktionieren.
Ich würde aber auf alle Fälle darauf achten, wie die Ist-Drehzahl abgenommen wird, ob, z.B. die Magnete unbedingt auf der Kupplung sitzen müssen,
oder ob der Regler auch eine Übersetzung berücksichtigen kann, wenn die Magnete auf dem Hauptrad der Rotorwelle sitzen.
Hängt dann eben von der Einbausituation ab.
Ich habe - allerdings an Methanolern - zwei Regler vom Karl-Heinz Schmidt, http://www.helispeedcontrol.bnet.at/index.htm
und die sind sehr gut.
Der Karl-Heinz weist extra darauf hin, dass man bei seinem Regler beim Betrieb am Benziner das Signal der Magnetzündung als Drehzahlsignal verwenden kann,
also gar keine separaten Magnete im Hauptrad oder auf der Kupplung und somit auch keinen separaten Drehzahlsensor braucht.
Den Regler würde ich mir mal genauer anschauen.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
csmaster
Beiträge: 4
Registriert: 08.11.2011 22:22:03
Wohnort: GOSLAR AM HARZ

#4 Re: Radikal G20 Benzinheli

Beitrag von csmaster »

Danke werd ich mir mal anschauen den regler
gruss Christian

T-Rex 700 E und Radikal G20
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“