Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Antworten
Fabian_81
Beiträge: 2
Registriert: 20.11.2011 18:49:11

#1 Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von Fabian_81 »

Hallo!

Ich suche derzeit nach einem geeigneten RC Heli als Grundlage für eine Drohne (schwenkbare Kamera an Board). Prinzipiell sollte der Heli eher träge in seinem Bewegungen sein, laufruhig (vibartionsarm) sein und mit dem Tragen einer DSLR-Kamera (ca. 2 kg) kein Problem haben. Würde mich über ein paar Anregungen freuen. Wenns weitere Fragen gibt, einfach fragen :-)

Danke, Fabian
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#2 Re: Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von the-fallen »

Beantwortet deine Frage nicht voll, aber es gibt für viele Helis größerer Art ein Trägersystem, dass anstelle der Landegestelle angebracht wird.

Guckst du hier:
http://modell-aviator.de/rc-flight-cont ... ende-auge/


Es gibt auch einen Hersteller der bietet Helis an die haben das Gimbal vorne an der Schnauze und sind auch darauf ausgerichtet eine Kamera zu tragen (da passt dann das Gleichgewicht besser).
Wenn mir der Name wieder einfällt schreibe ic h den noch hier. Wird auch manchmal in den Modellzeitschriften in den Werbeanzeigen angeboten.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#3 Re: Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von dynai »

also da gäbs zum beispiel VARIO http://www.cam-and-carrier.com/

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von worldofmaya »

Also da würde ich mit dem Maurer / heli-shop reden. Als Basis wird dort eine Vibrations-optimierte Version vom DNHP Lift-Boy mit 1.8m genommen -> Heli-Shop-SAB-Heli-Division/Centurio-18m-LIFT-BOY-Business.html
Mit dem DJI Ace-One versehen startet und landet er von selbst und fliegt sich praktisch auch von selbst. Gibt auch ein Way-point System und man kann ich sogar mit Downlink vom Notebook aus fliegen. Das ganze kostet dann aber auch "etwas".
Alternativ kann man auch zum kleineren DJI Wookong-H für Scaler, greifen der etwas eingeschränkter ist aber trotzdem reichen sollte. Wird dort auch in den kommenden Wochen ein Update geben das die Höhenbeschränkung entfernt.
Ich hab mein Kameragestell auf meinem TDR gehabt, war wohl der schnellste Kamera-Heli :lol: Befestigung war aber nicht optimal, die Vibs haben die Karriere vom TDR schnell beendet. Als nächstes will ich meinen e720 dazu missbrauchen. Der läuft extrem vibrationsarm. Für den Rest habe ich mir Gummi-Puffer in verschiedenen härten besorgt. Leider ist der als 800er nur durch Eigen-Umbau eine Option.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von frankyfly »

Oder drüber Nachdenken keinen "Heli" sondern einen Multicopter zu nehmen. Die haben den Vorteil das man sie mit passender Software und GPS einfach in der Luft "parken" kann und sich dann in aller ruhe um den Bildaufbau (z.B. per Video-Downlink) kümmern kann, oder auch z.B. für Zeitraffer oder "Vergleichsbilder" immer wieder nahezu die Selbe Position anfliegen kann.

(wird vermutlich auch Preislich günstiger sein, wenn man nicht gerade eine RTF-Lösung nimmt, sondern breit ist sich etwas damit zu Beschäftigen und zumindest die Komponenten selber zusammen zu setzen.)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6 Re: Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von worldofmaya »

Beim Multi-Copter ist halt die Last ein gewisses Problem. 2Kg für eine DSLR + Gewicht für Kameragestell usw summiert sich halt. In der Größe ist die Auswahl nicht gerade groß. Mit den DJI Systemen ist es eigentlich egal ob Heli oder nCopter.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Fabian_81
Beiträge: 2
Registriert: 20.11.2011 18:49:11

#7 Re: Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von Fabian_81 »

Hallo!

Schon mal Danke für die vielen Antworten. Benötigt man für ein Paddelloses System (z.b. Centurio-18m-LIFT-BOY) eigentlich zwingend ein Stabilisierungssystem (z.B. SKOOKUM SK720 3-Achs Paddellossys.m. Multifunktion)?

Grüße
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8 Re: Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von frankyfly »

Nicht unbedingt absolut zwingend, es geht auch ohne, man kann ja auch ohne Heckgyro fliegen. Aber ich würde es nicht empfehlen, mit "Ruhig" ist dann nicht mehr viel, du musst nämlich jede noch so kleine Eigenbewegung, sei es durch Wind oder irgendwelche Dynamischen Kräfte selber aussteuern.
Außerdem sind die Systeme heute teilweise kaum mehr viel Teurer als früher ein guter Gyro.

Worauf man aber achten muss, das sind gute Servos und eine ausreichende Stromversorgung, denn da sind die Anforderungen etwas höher als beim Paddelheli.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von Crizz »

http://www.pegasus-modellsport.de/aquar ... 05&si2=727

Nur so am Rande.... :)

Und bitte dran denken, das du damit die 5 kg Marke locker knacken wirst, egal wie du das Teil realisieren wirst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#10 Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von Yaku79 »

Dann werfe ich den Logo noch ins rennen. Leise und vibrationsarm
Aber von Pegasus gibt es auch einen Kameraheli, zumindest hatte ich den dieses Jahr im Februar in Nürnberg gesehen.


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#11 Re: Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von Ammerländer »

Moin,

ich denke mal das, dass Gewicht das größte Problem sein wird, denn über 5 kg wirst du sehr viele Auflagen bekommen und darfst auch nur an genemigten Orten fliegen.

Vielleicht solltest du ml über die Kamerawahl nachdenken.

Ich komme mit meiner kompletten Ausrüstung auf ca. 4,7 kg

Gruß
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#12 Re: Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
zwar nicht preiswert, aber sicherlich nicht schlecht.
Wahrscheinlich zu groß.

http://www.cad-modelltechnik-jung.de/seite8.htm
Die Koaxe sind auch nicht übel.
http://www.cad-modelltechnik-jung.de/pr ... rainer.htm

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von Crizz »

Basti, da führt der Link hin den ich gepostet hab ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#14 Re: Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von Yaku79 »

ich hat mich durch die links nicht geklickt, hatte nur den Pegasus von der Messe noch im Kopf.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Empfehlung: ruhiger RC-Heli mit Tragfähigkeit für DSLR

Beitrag von Crizz »

Yaku79 hat geschrieben:hatte nur den Pegasus von der Messe noch im Kopf.
Dann warst du definitv zu dicht dran - ist die OP gut gelaufen ? :lol: :D

Spaß beiseite : der Pegasus ist schon ne Hausnummer, hab mal einen live gesehn, mit ner professionellen HD-Cam bestückt, irres Gerät. Ich selber würde mich da wahrscheinlich gar nicht mit fliegen traun, bei dem was da durch die Luft geschwebt ist. Aber die Aufnahmen die dann vorgeführt wurden waren bewundernswert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“