Ich bin der Neue mit Gaui 330X

23fly
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2011 21:34:56

#1 Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von 23fly »

Hi @ All,
ich wollte mich mal kurz vorstellen, denn ich beschenke mich gerade selber zum 40sten Geburtstag mit dem Einsteigermodell Gaui 330 inkl. Kamerahalterung aus HK. Mein Wohnort ist Niestetal bei Kassel, hier sind ja einige aus dem Umkreis :D ...vor meinem Haus ist die Große Wiese, auf der sehr oft RC-Copter oder Flugzeuge starten, vielleicht ist da einer von Euch auch schon geflogen, wäre nett, wenn man sich da treffen könnte, sofern ich nebenbei den Bau meines Kameracopters realisiern kann.
Ich habe 2 Töchter mit 1 und 4 Jahren, die mir das Basteln nicht unbedingt leicht machen, gerade hängt Leni an mir wie eine Klette und tippt mit auf der Tastatur rum...
An die Cracks von hier habe ich auch so einige Fragen, denn ich habe bei der Bestellung einiges vergessen. Z.B. den Gyro, was gibt es hier für Alternativen, zum GU344, welche ist sinnvoll im Preis/Leistungsverhältnis?
Zusätzlich habe ich mir gerade die Cockpit 7Kanal FS bei ebay ersteigert, welchen Empfänger ratet Ihr mir dazu....?
Und noch eine Frage beschäftigt mich, welchen Lipo+Lader soll ich für den Kameraflug nehmen, der soll natürlich draußen stattfinden, ich wollte , nach einiger Flugpraxis, dann meine Casio Exilim ZR10 fliegen lassen und dabei filmen?
Bei ThorstenS habe ich allerdings schon mitbekommen, dass so ein Flieger auch locker mal Nachbars Dachziegeln kaputthaut, wie sicher wird der "langsame " Kameraflug sein? Nico, el-dentiste, sagte mir ich solle den Rahmen nicht so fest verkleben, wegen der Sollbruchstellen, das hört sich nicht gut an!? Mit welchem Kleber geht man hier überhaupt zu Werke?
VG und danke vorab für Eure Antworten...
Der A-man
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von Yaku79 »

:wav:
Herzlich Willkommen bei RHF
:wav:

Leider habe ich keinen Gaui und kann dazu nichts sagen, aber hilfe wird kommen :-)
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#3 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von Christian Businski »

Yaku79 hat geschrieben::wav:
Herzlich Willkommen bei RHF
:wav:

Leider habe ich keinen Gaui und kann dazu nichts sagen, aber hilfe wird kommen :-)
Da schließe ich mich mal genau so an :oops: :lol: :oops: !

Auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Verrückten 8) :wink: :oops: :hello1: :hello2: :happy7: .....
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#4 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von ThorstenS »

Hi - willkommen im Forum. Evtl. fliegen wir ja mal mit Nico zusammen. 8) Das mit den beiden Kurzen kenne ich (6 Monate und 3 Jahre).
Nachbars Ziegeln sind kaputt gegangen, weil ich mich auf das elektronische Stützrad (der ständig eingreifende BMA) verlassen hatte (der bei dem Flug aus war).
Lern das Fliegen so, wie es dir der Nico zeigt und widerstehe der Macht ähm, dem Gasknüppel.
Viele Grüße
/thorsten
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#5 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von el-dentiste »

Hi micha

Auch von mir herzliches Wilkommen bei den Verückten :D
Der Gaui wird mit sekundenkleber verklebt und ich meinte du solltest die arme nicht allzustark verkleben, als Sollbruchstelle im Crashfalle.
Den Sender kenn ich Nicht und daher leider kein Empfänger Tip.

Als GU 344 alternative kann ich die Wii copter Komponenten vorschlagen.
Dazu braucht es nicht viel. Und diese Steuerung fliegt seeehhrr gut.
Schau mal bei www.flyduino.com nach MWC-Board und Arduino-mini-pro. Dann brauchst du noch ein Wii Motion Plus Sensor (WMP) und dann geht's fast schon los.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#6 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von muggel117 »

Ach herrje, noch so'n Bekloppter :mrgreen: Willkommen im Forum!

Zu Thema Lipo, kenne den Gaui nicht wirklich, aber ich denke, daß man auch den mit den gängigen 3S 2200mAh gut "füttern" kann.
Empfehlenswert sind die günstigen von Turnigy und Zippy. Ich habe von beiden je 3 Stück (alle 40/50C) und bin sehr zufrieden damit.

Zum Thema Lipo-Lader, die von Junsi sind sehr gut. Ich habe den Junsi iCharger 1010B+ und bin sehr zufrieden. Nach dem ich vorher einen recht
günstigen (eher billigen... :( ) hatte, der alles andere als genau und zuverlässig war, kann ich für meinen Teil nur sagen, daß es sich lohnt,
für den Lader ein paar € mehr aus zu geben.

Mit einem selbstgebauten Adapter lade ich 3 Stück 3S 2200mAh gleichzeitig. Der Lader "sieht" einen 9S-Akku und jede Zelle wird einzeln überwacht.
Gruß Frank
23fly
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2011 21:34:56

#7 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von 23fly »

Hi zusammen und danke für den netten Empfang,
hier bin ich ja genau richtig in dem Chaotenhaufen :oops:
uns schön zu wissen, das auch andere Eltern KInder haben...die sssoooo jung sind.
Was haltet Ihr eigentlich von Lipowarnern und so nem Zeugs, denn wenn ich dann bestelle, wollte ich alles dabei haben.
Mein Sender ist der
Multiplex 7 Kanal-Sender COCKPIT SX 35MHz 45150, dementsprechend brauche ich dann auch den Empfänger, dieser sollte auch die 2 Servos fürs Dreh uns Senkgestell ansteuern können.
Ich habe gerade mal die Gauis in HK angeschrieben, ob die mir den Rest, sprich Akku,LED Boom und GU344 für 100$ senden, ich habe mich nämlich im Paket vergriffen. Das was ich wollte hatte alles drin, war aber den Hunni teurer.
Und wenn wir schon von bekloppt reden, ich bin (vor meinen Töchtern) auch mitm Metalldetektor am Strand von Malle rumgelaufen ( Kann ich vielleicht auch für die Einzelteile des Gauis im Feld noch anwenden :D ), habe da immer so pro Woche 150 Ocken eingesammelt und ein paar Goldringe. Jetzt suche ich aber nur noch im Auftrag verlorene Sachen. Auf das Hobby hier bin ich übers Snowkiten-dann Kite Aerial Photographie-dann hierher gekommen, ist nicht ganz so gefährlich wie mit ner 13qm Matte im Wind zu stehen. Zwischendurch bin ich mit den Springschuhen durch die Gegend gehüpft-- danach mußte ich ja zwangsläufig hier landen..... :evil:
Momentan lasse ich nur meiner kreativen Ader in Form von Verbesserungsvorschlägen freien Lauf, da geht einiges an meiner Arbeit im Bereich Lokbau....
Gruß der A-man
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#8 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von r0sewhite »

Hi,

willkommen auch von mir. Was Deinen Sender anbetrifft: Von 35MHz würde ich abkommen, das ist heute ein unnötiges Risiko. Die Auswahl an 2,4GHz Modulen ist ziemlich groß. Ich würde an Deiner Stelle drei Stück näher in Betracht ziehen:
1) Multiplex M-LINK. Ist halt original, gut und bietet Dir zumindest bei einem späteren Wechsel auf einen höherwertigen Sender (Royal) die Möglichkeit von Telemetrie
2) Spektrum DSM2. Ganz einfach, weil es am meisten verbreitet ist, es eine Vielzahl an verschiedenen Empfängern für alle Einsatzzwecke zu günstigen Preisen gibt, das System zuverlässig arbeitet und auch viele RTF-Modelle bereits mit DSM2-Empfängern ausgerüstet sind (Horizon/Eflite)
3) Frsky, ein aufsteigendes asiatisches System, was sich wohl qualitativ deutlich von der üblichen China-Ware abhebt aber dennoch extrem günstig ist.

Ich habe damals zuerst mit Spektrum angefangen und bin später auf die Multiplex Royal gekommen, daher werkelt in meiner MPX ein Spektrum-Modul.

Was die Lipos betrifft, ist 3S 2200mAh eigentlich der meistgenutzte Durchschnitt und für Deinen Gaui auch durchaus angemessen. Die Flugsteuerung vom Gaui bereitet zwar einigen Leuten wohl etwas Stress, doch möchte ich nicht ausschließen, dass es nicht trotzdem an den Besitzern/Benutzern liegt. Probier das Ding doch erst mal aus und wenn Du unzufrieden bist oder ein Problem gar nicht in den Griff kriegst, kannst Du immer noch eine andere Flugsteuerung verbauen.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
23fly
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2011 21:34:56

#9 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von 23fly »

@r0sewhite
was meinst Du denn mit Risiko, die Kosten oder die Wellenlänge? Ich habe mal gehört, dass gerade 35MHZ für den Flugmodellbau geeignet sei?
Sind Deine genannten Module aber jetzt für 35MHZ gedacht?
Gruß der A-man
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#10 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von r0sewhite »

35MHz ist eine heute veraltete Technik. Du ermittelst vor dem Fliegen eine freie Frequenz, steckst Dir den entsprechenden Quarz und hoffst, dass niemand während Deines Flugs auf dieser Frequenz sendet, da Dein Modell ansonsten mit hoher Wahrscheinlichkeit verloren ist.

Moderne 2.4GHz-Systeme bieten da ein größeres Sicherheitspotential: Sie suchen sich beim Binden selbständig freie Frequenzen und beherrschen sogenanntes Frequenzhopping. Das bedeutet, sie wechseln zwischen mehreren Frequenzen hin und her, so dass selbst in dem Fall, dass auf einmal eine Frequenz durch einen anderen Sender gestört wird, der reibungslose Betrieb weiterhin möglich ist. Die Ausfallsicherheit ist um ein Vielfaches höher und es werden menschliche Fehler durch Unachtsamkeit ausgeschlossen.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
23fly
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2011 21:34:56

#11 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von 23fly »

@ r0sewhite
na das fängt ja gut an, ein glatter Fehlkauf also bei den empfindlichen Dingern...
@ Nico
die Teile finde ich gar nicht alle auf der angegebenen Seite und dieser WMP werden ausgebaut oder gibts die einzeln?
Das Arduino-mini-pro ist das selbe wie das MWC-Board? was muß da noch alles drangelötet werden?
Für das Kameragestell habe ich allerdings den Download gefunden, war bei den Gauis direkt auf der Seite, jetzt frag ich mich nur wie ich fliegen soll, x oder +. Ich würde + denken....als Anfänger.

Grüße vom A-man
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#12 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von el-dentiste »

...Zahnfee....
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#13 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von r0sewhite »

Gerade wenn Du Anfänger bist: Warum fliegst Du das Ding nicht einfach erstmal? Die Gaui Flugsteuerung ist nicht so schlecht, dass man gleich umrüsten muss und damit hast Du wenigstens einen Stable Mode für die ersten Versuche.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
23fly
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2011 21:34:56

#14 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von 23fly »

r0sewhite hat geschrieben:Gerade wenn Du Anfänger bist: Warum fliegst Du das Ding nicht einfach erstmal? Die Gaui Flugsteuerung ist nicht so schlecht, dass man gleich umrüsten muss und damit hast Du wenigstens einen Stable Mode für die ersten Versuche.
Hallo,
weil ich garkeine dazu bestellt hatte. Eben habe ich aber mit dem Support von Gaui gechattet. Die sind echt mal gut drauf, ich bekomme für gutes Geld den GU344,den Lipo, den Charger, den 2,4Ghz Sender und den Empfänger nachgeliefert. Konkret für 189$+Versand 29$...das geht aber mal. Das Set heißt dann RTF mal sehen obs bei mir dieses Jahr auch noch RTF wird... :bigsmurf:
23fly
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2011 21:34:56

#15 Re: Ich bin der Neue mit Gaui 330X

Beitrag von 23fly »

Hallo zusammen,
ich baue dann glaube ich in Plusform, oder ?
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“