Hab gerade das FBL-Kit aufgemacht und diese Teile sind dabei! Ist das ein neues Kit? Es fehlt auch eine Scheibe für den verlängerten Kugelkopf.
Hab dazu keine Anleitung gefunden und es daher so zusammen gebaut:
Hat das schonmal einer bekommen bzw. davon gehört?
Mfg Alex
2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto
Das ist, glaube ich jedenfalls, die neue Version des FBL Upgrade. Schau mal in die miniProtos Anleitung (nur um zu vergleichen), der hat diese Anlenkung auch schon verbaut. http://www.msheli.com/Manual/MSH_MINI_P ... el_1e0.pdf - Seite 23!
Der rRotorkopf selber ist zwar noch der 'alte' (wenn man das überhaupt so sagen will) den man auch als bepaddelten Kopf nutzen kann, nur der Taumelscheibenmitnehmer ist so wie bei den neuen FBL LowHub Köpfen. Gerüchten zur Folge gab es diesen TS-Mitnehmer aber früher schon. Weiß man bei msh sowieso nie genau
Den Vortei den ich in deiner Kombnation sehe ist, dass du bei einem Crash oder bei Veschleiß günstiger weg kommst als bei diesem T-förmigen TS-Mitnehmer.
Fliegen tut Beides.
Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
wenn ich das richtig sehe, hat das Zentralstück auch eine Neuigkeit.
Hat, so wie es aussieht, eine 0°usw. Pitchanzeige.
Wenn dem so ist, einfach klasse.
Sascha: Der Mitnehmer sieht aber etwas anders aus beim Mini. Ich hab die Arme genau anders montiert. Da es aber keine Anleitung gab bin ich nicht ganz sicher obs richtig ist.
diskus: Ja hat so eine Anzeige, aber werds trotzdem mit ner Pitchlehre machen.
Mfg Alex
2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto
Also selbst als absolut überzeugter Protesen Anhänger muss ich sagen, MSH hat da eindeutig qualitative Rückschritte gemacht:
.) Ein paar billige gespritzte Mitnehmerarme statt dem POM Mitnehmer
.) Zentralstück hat nicht mehr die schöne (gefräste?) Oberfläche sondern schaut nach billigem Guss aus.
Das FBL Zentralstück was ich gestern bekommen habe, ist zum Glück (noch?) in guter Qualität.
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750) Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
Also Guß ist das nicht. Dürfte wohl eher beim nachträglichen Eloxieren und/oder anderen Oberflächenbehandlungen (Verdichten/Härten) passiert sein. Wo sind die Spezialisten?