Alu Tuning für Blade mCP X, 120 SR und mSR

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Antworten
Benutzeravatar
RC-Hangar15
Beiträge: 170
Registriert: 29.04.2011 08:54:39
Wohnort: 35463 Fernwald-Albach
Kontaktdaten:

#1 Alu Tuning für Blade mCP X, 120 SR und mSR

Beitrag von RC-Hangar15 »

Wir haben mal eine Großbestellung aller Alu- und Carbon-Tuningteile von RKH Rankonheli gestartet. Wenn die Teile die Tage reinkommen, statten wir alle drei Blade Helis damit aus und werden Euch berichten. Die KBDD Extreme Hauptrotorblätter haben ja schon voll gefunzt - besonders heiss mit den passenden Holonatix für den mCP X. So long - Eure Tanja
Benutzeravatar
RC-Hangar15
Beiträge: 170
Registriert: 29.04.2011 08:54:39
Wohnort: 35463 Fernwald-Albach
Kontaktdaten:

#2 Re: Alu Tuning für Blade mCP X, 120 SR und mSR

Beitrag von RC-Hangar15 »

So, Lieferung ist gerade eingetroffen. Jetzt geht es mit den Teilen, die uns die Vorbesteller übrig gelassen haben :cry: heute direkt ans einbauen und ausprobieren. Wir werden hier mal posten, was taugt, was sinnig ist und was nicht. Ist ja auch durch die MicroHeli Teile bekannt, dass da nicht immer alles miteinander harmonieren kann - See Ya - Eure Tanja
Benutzeravatar
RC-Hangar15
Beiträge: 170
Registriert: 29.04.2011 08:54:39
Wohnort: 35463 Fernwald-Albach
Kontaktdaten:

#3 Re: Alu Tuning für Blade mCP X, 120 SR und mSR

Beitrag von RC-Hangar15 »

Wir haben die Rankonheli Alu-Tuningteile verbaut! So schauts aus! Alles passte exakt - Einbau war ohne Probleme! Bei Heckmotorhalterung muss der Motor leider abgelötet und wieder neu angelötet werden, aber es hat sich gelohnt. Auf der Taumelscheibe haben wir die Gummis hinter den Anlenkungen beibehalten. LG aus Fernwald - Eure Tanja
Dateianhänge
Schickes Outfit der kleine
Schickes Outfit der kleine
mCPX-RKH-Kopf-3H.jpg (208.05 KiB) 2483 mal betrachtet
3D-Zwerg Kopf: Blattgriffe, Zentralstück und Taumelscheibe von RKH
3D-Zwerg Kopf: Blattgriffe, Zentralstück und Taumelscheibe von RKH
mCPX-RKH-Kopf-2.jpg (213.83 KiB) 2482 mal betrachtet
Heckstreben Alu/Carbon verbaut - sitzen exakt!
Heckstreben Alu/Carbon verbaut - sitzen exakt!
mCPX-RKH-Heckstreben.jpg (211.92 KiB) 2482 mal betrachtet
Heckmotorhalterung und CFK-Seitenleitwerk
Heckmotorhalterung und CFK-Seitenleitwerk
mCPX-RKH-Heck-2.jpg (232.49 KiB) 2483 mal betrachtet
Blattgriffe und Zentralstück verbaut
Blattgriffe und Zentralstück verbaut
mCPX-RKH-Blattgriffe.jpg (183.59 KiB) 2482 mal betrachtet
Vollansicht unseres 3D-Alu-Zwerges
Vollansicht unseres 3D-Alu-Zwerges
mCPX-3D-ganz-1.jpg (207.61 KiB) 2483 mal betrachtet
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: Alu Tuning für Blade mCP X, 120 SR und mSR

Beitrag von tracer »

Schaut gut aus. schon Erfahrungen mit den Teilen gemacht?
Vor Ort haben wir auch einiges an Alu-Tuning, die TS soll eine sehr lohnende Investition sein.

Ich warte erst mal, bis was kaputt geht :)
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#5 Re: Alu Tuning für Blade mCP X, 120 SR und mSR

Beitrag von Faultier »

tracer hat geschrieben:Ich warte erst mal, bis was kaputt geht
Ich auch.

Wenn sich in nächster Zeit herausstellt, dass einige Teile wirklich sinnvoll sind (und nicht nur zur reinen optischen Verschönerung), dann überlege ich mir die eine oder andere Investition auch in Alu zu gönnen ...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
RC-Hangar15
Beiträge: 170
Registriert: 29.04.2011 08:54:39
Wohnort: 35463 Fernwald-Albach
Kontaktdaten:

#6 Re: Alu Tuning für Blade mCP X, 120 SR und mSR

Beitrag von RC-Hangar15 »

Also, die Alu-Taumelscheibe lohnt sich schon einmal auf jeden Fall, so exakt und spielfrei haben wir es trotz einiger Modis bei der original Plaste-Taumelscheibe nicht hinbekommen. Genial ist, dass hier einmal Doppelkugelkopf und einmal Einzelkugelkopf beiliegen. Blattgriffeinheit MIT Zentralstück in Alu ergibt einen supergenialen Kopf, hier schlackert und schlenkert nix mehr. Heckstreben lohnen sich beim verlängertem Heck, beim Standardheck ist es wohl eher Deko, ebenso wie das Seitenleitwerk aus Carbon, sieht aber doch hübsch aus :D oder? Die Heckmotorhalterung soll durch die Alu-Auflagefläche auch gleich einen Kühleffekt haben, müssen wir aber erst mal im Langzeittest messen. Klasse ist hier aber, dass sowohl die Anschlussstelle an das Heckrohr, wie auch die Motorhalterung selbst, geschlitzt sind und mit einer Schraube dann direkt auf Zug gesetzt werden, Motor rutsch nicht mehr hin und her und das Heckrohr ist nicht mehr nur eingeschoben, sondern richtig gut geklemmt. Vielleicht spleissen sich dann die original Rohre nicht mehr so schnell auf.

So, dies erst mal für heute, wir können ja nicht nur den ganzen Tag fliegen :cry: So long - Eure Tanja
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#7 Re: Alu Tuning für Blade mCP X, 120 SR und mSR

Beitrag von Faultier »

Inzwischen ist es mehr als 2 Monate her, als ich die Alu-TS geordert habe. Rankonheli hat wohl mächtig Lieferschwierigkeiten ... :lol:

Bisher wird man jedenfalls nur vertöstet, dass sich die Lieferzeit immer wieder von Woche zu Woche hinausschiebt. Schade drum, vielleicht wird´s ja noch was bis Weihnachten (2011). :(
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
RC-Hangar15
Beiträge: 170
Registriert: 29.04.2011 08:54:39
Wohnort: 35463 Fernwald-Albach
Kontaktdaten:

#8 Re: Alu Tuning für Blade mCP X, 120 SR und mSR

Beitrag von RC-Hangar15 »

testpilot hat geschrieben:Inzwischen ist es mehr als 2 Monate her, als ich die Alu-TS geordert habe. Rankonheli hat wohl mächtig Lieferschwierigkeiten ... :lol:

Bisher wird man jedenfalls nur vertöstet, dass sich die Lieferzeit immer wieder von Woche zu Woche hinausschiebt. Schade drum, vielleicht wird´s ja noch was bis Weihnachten (2011). :(
Aber Marco, Deine ist doch am 21.11. per DPD an Dich gegangen! IWir hatten Rücksprache und es sollte auf die V2 gewartet werden. Und... das Warten auf die V2 hat sich gelohnt! LG Tanja
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#9 Re: Alu Tuning für Blade mCP X, 120 SR und mSR

Beitrag von Faultier »

RC-Hangar15 hat geschrieben:Aber Marco, Deine ist doch am 21.11. per DPD an Dich gegangen! IWir hatten Rücksprache und es sollte auf die V2 gewartet werden. Und... das Warten auf die V2 hat sich gelohnt! LG Tanja
Ho, ho, ho,
es weihnachtet sehr. Inzwischen ist das Teil angekommen (nach fast 2 1/2 Monaten - bestellt Mitte September und immer wieder mit Lieferverzug). Leider hatte ich auf meine letzten Anfragen von euch keine Antwort erhalten. Aber jetzt ist das Teil ja da - und dafür, dass Rankonheli sich so viel Zeit gelassen hat, dafür könnt ihr wirklich nichts dafür.

Die TS ist inzwischen schon verbaut - mal sehen, ob sich die Investition lohnt ...

Kleiner Nachtrag: Ich sehe übrigens keine Grund dafür, warum ich in Zukunft nichts bei euch bestellen sollte. :wink:
Eine Verlängerung des Hecks steht evtl. noch aus ...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#10 Re: Alu Tuning für Blade mCP X, 120 SR und mSR

Beitrag von Faultier »

Achtung: Wichtiger Hinweis bzgl. Tuning Taumelscheibe von Rankonheli für den mCPX

Eigentlich dürfte klar sein, dass man jedes in Metall verschraubte Teil auf vorhanden sein von Schraubensicherung prüft. Angesichts der Winzigkeit dieses Teils will man eigentlich davon ausgehen, dass diese vorhanden ist - war aber nicht. Beim Testlauf in der Hand hatte ich aber schon so eine komische Vorahnung, die sich sehr schnell bestätigt hat: Ein Kugelbolzen für die Anlenkung der Blatthalter hat sich bereits nach kurzem Anlaufen gelockert. Das hätte auch mächtig ins Auge gehen können.

Also daran denken: Alle verschraubten Teile vorher prüfen, ggf. zerlegen und mit Schraubensicherung versehen (macht mächtig Spass bei so winzigen Teilen - der Bolzen verschwand immer wieder unter meinem Fingernagel)
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#11 Re: Alu Tuning für Blade mCP X, 120 SR und mSR

Beitrag von satsepp »

Habe auch die Alu-TS direkt von Rakonheli, ebenfalls einen gelösten Kugelkopf. dann mit Locktide 243 wieder gesichert und hatte sich am WE wieder gelöst. zum Glück jedes mal im Schweben in geringer Höhe.
Ich werde das nun mit Welle/Nabe fest einkleben. Bei letzten mal hatte ich mit Schrumpfschlauch einen "Adapter" über die Kugel geschrumpft um das irgendwie händeln zu können.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“