DX8 Telemetrie verbrauchte mAh

Antworten
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#1 DX8 Telemetrie verbrauchte mAh

Beitrag von Flashcard »

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen ob jemand schon eine Möglichkeit entdeckt hat die verbrauchte mAh mit der DX8 abzufragen.

Ich bin auf der Suche nach solch einer Möglichkeit.

Geht das eventuell mit dem Jlog2 für den Jive? Oder gibt es eine andere Sensorik die das an die DX8 übertragen kann?
Es kann auch eine Bastellösung sein..... -da bin ich völlig frei :-)
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: DX8 Telemetrie verbrauchte mAh

Beitrag von echo.zulu »

Von Spektrum gibt es zumindest meines Wissens nach nichts. Tolle Telemetrie, die nicht vernünftig nutzbar ist. :roll:
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#3 Re: DX8 Telemetrie verbrauchte mAh

Beitrag von Flashcard »

Naja, sie ist vielleicht nicht für DEINE und MEINE Bedürfnisse einsetzbar. Aber andere Anwendungen sind eventuell schon nutzvoller..... Ausserdem bin ich bisher immer gut nach Timer geflogen. Die verbrauchte mAh wären halt noch ein Sahnehäubchen oben drauf.....
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: DX8 Telemetrie verbrauchte mAh

Beitrag von echo.zulu »

Klar da gebe ich Dir recht. Ich finde es halt einfach immer nur schade, dass die Hersteller so unflexibel auf die Bedürfnisse der Käufer reagieren. Ich wüsste auch von keiner Lösung wo fremde Sensorik an Spektrum angeschlossen wurde. Das scheint es nur bei den Mitbewerbern zu geben.
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#5 Re: DX8 Telemetrie verbrauchte mAh

Beitrag von Flashcard »

echo.zulu hat geschrieben:Ich wüsste auch von keiner Lösung wo fremde Sensorik an Spektrum angeschlossen wurde. Das scheint es nur bei den Mitbewerbern zu geben.
Vielleicht ist das nur ne Frage der Zeit. Schau dir mal die Bastler hier an.... Die bauen auch an ne T8FG ein Spektrum Sendemodul. Vielleicht wird es ja bald eine Lösung für die mAh geben. Die Powerbox überträgt übrigens die verbrauchte mAh soweit ich das weiß. Dann müsste das doch auch noch irgendwie anderst gehen.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#6 Re: DX8 Telemetrie verbrauchte mAh

Beitrag von trailblazer »

Ich habe jetzt endlich einen Sender mit Telemetrie - und ich nutze NUR die Anzeige (natürlich inkl. Alarm) der verbrauchten Kapazität ;) Alles andere brauche ich als Heliflieger irgendwie nicht (obwohl das natürlich für mich das Sahnehäubchen ist, da alles andere ständig mitgeloggt wird) :drunken:
Ich verstehe nicht, dass Spektrum das nicht gleich vorgesehen hat, sonst hätte ich vllt. schon ne DX8 hier gehabt.

Bastellösungen mit den Jlog gibt es wohl einige - aber keine native Spektrum Unterstützung.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Antworten

Zurück zu „Sender“