Hi,
starte doch den Jet einfach ohne Motor und mach ihn dann an wenn er geworfen wurde... so habe ich das immer mit meiner
Horten VII gemacht... war aber immer recht knapp, sie hat erst kurz über dem Boden eine entsprechende Geschwindigkeit erreicht dass sie an Höhe gewonnen hat... (
http://www.rcmovie.de/video/0eae3805566 ... Spannweite) Inzwischen starte ich sie mit laufenden Motoren, wie Holger schreibt ist die Hand schneller weg als der Prop da ist, da man automatisch nach dem Werfen den Arm runter nimmt... das funktioniert so jetzt wunderbar ist nicht mehr so kritisch.
Meine
Horten IX ist aufgrund der beiden Impeller deutlich schwerer als die VII, obwohl sie kleiner ist... sie starte ich mit einer Flitsche von EMC-Vega:
Bungeeset HLG. Das funktioniert super, man braucht dafür kein Katapult, man hält den Nuri einfach an der Hinterkante, zieht den Gummi aus und lässt los.
Im Anhang hab ich mal meinen Flitschenhaken wie ich ihn an der H IX habe, man muss beachten dass man bei so einem Schaummodell möglichst viel Auflagefläche des Hakens hat. Bei mir ist an der Stelle wo der eingeharzt ist z.B. eine CfK-Platte über die komplette Länge der Mittelrippe verklebt, damit die Kraft auf eine große Fläche verteilt wird und sich da nix verzieht wenn man den Gummi auszieht...
Gruß, Alex