sucher Video mit Schleuderstart...

Aeroworker

#16 Re: sucher Video mit Schleuderstart...

Beitrag von Aeroworker »

Was macht ihr Euch für Sorgen? Lasst Ihr die Hand oben wenn ihr soetwas werft? Da der Jet beim öffnen der Hand noch nicht schneller ist als die Hand selbst, ist die Hand längst nach unten aus dem Gefahrenbereich bevor der Prop da dran ist.
Ich habe mal eben "schnell" gegoogelt und keinen Unfall beim Werfen eines Funjets gesehen. Und ich werfe meinen eigenen Funjet selbst wenn ich ihn mal fliege.
Das mit dem lauten Prop am Ohr stimmt allerdings. :-)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#17 Re: sucher Video mit Schleuderstart...

Beitrag von satsepp »

Die Verbrennerfraktion sieht Luftschrauben ja nicht als Gefahr, mir kommt das Grausen wenn ich oft sehe wie die hinter der drehenden Schraube am Motor schrauben, und mit einer Hand neben dem Propeller halten und am Sender oder Starthilfekasten hantieren.
Habe da schon öfter gesehen wenn es dann mal Kontakt gibt, da findest keinen Bericht. da kommt ein Pflaster drauf und fertig, und wenn es weiter fehlt wird eben genäht oder geklammert.

Ich trau mich das nicht, mag sein dass ich ein Schisser bin. aber dazu stehe ich dann auch.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#18 Re: sucher Video mit Schleuderstart...

Beitrag von Kraftei »

Moin moin,
so gehört das.
http://www.youtube.com/watch?v=DuB0b0lB ... re=related

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#19 Re: sucher Video mit Schleuderstart...

Beitrag von Alex K. »

Hi,

starte doch den Jet einfach ohne Motor und mach ihn dann an wenn er geworfen wurde... so habe ich das immer mit meiner Horten VII gemacht... war aber immer recht knapp, sie hat erst kurz über dem Boden eine entsprechende Geschwindigkeit erreicht dass sie an Höhe gewonnen hat... (http://www.rcmovie.de/video/0eae3805566 ... Spannweite) Inzwischen starte ich sie mit laufenden Motoren, wie Holger schreibt ist die Hand schneller weg als der Prop da ist, da man automatisch nach dem Werfen den Arm runter nimmt... das funktioniert so jetzt wunderbar ist nicht mehr so kritisch.

Meine Horten IX ist aufgrund der beiden Impeller deutlich schwerer als die VII, obwohl sie kleiner ist... sie starte ich mit einer Flitsche von EMC-Vega: Bungeeset HLG. Das funktioniert super, man braucht dafür kein Katapult, man hält den Nuri einfach an der Hinterkante, zieht den Gummi aus und lässt los.

Im Anhang hab ich mal meinen Flitschenhaken wie ich ihn an der H IX habe, man muss beachten dass man bei so einem Schaummodell möglichst viel Auflagefläche des Hakens hat. Bei mir ist an der Stelle wo der eingeharzt ist z.B. eine CfK-Platte über die komplette Länge der Mittelrippe verklebt, damit die Kraft auf eine große Fläche verteilt wird und sich da nix verzieht wenn man den Gummi auszieht...

Gruß, Alex
Dateianhänge
Flitschenhaken.jpg
Flitschenhaken.jpg (4.7 KiB) 100 mal betrachtet

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#20 Re: sucher Video mit Schleuderstart...

Beitrag von Fabe »

Also Funjet kannst du bedenkenlos werfen. Etwa 70% Gas und dann einfach nen ganz normalen wurf leicht nach oben. In etwa so:

http://www.youtube.com/watch?v=5q4L7PmwQ0A ab 0:25 siehste den Start.

Allerdings klappt das nur wenn man nicht schon soviel gas gibt das man einen Strömungsabriss an der luftschraube hat. So hab ich meinen paar mal versenkt weil ich mit vollgas geworfen habe. Zudem musst du darauf achten das dein Funjet nicht zu schwer ist.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#21 Re: sucher Video mit Schleuderstart...

Beitrag von adrock »

satsepp hat geschrieben:es geht um diese Kiste ab 0:40
Das Ding ab 0:40 sieht aber weniger wie ein Funjet aus, eher wie eine Stryker F-27(C oder Q)... und die kann man in der Tat aus der Hand starten ohne laufenden Motor. Mit geht auch, ist halt nur ein wenig Risiko. Bei der F-27Q dürfte es noch ein bisschen schwieriger sein, da der Motor noch tiefer sitzt und somit die Gefahr für die Hand größer ist.

Habe auch mal ein Video gesehen, wo sie an einem Flügel festgehalten wird, dann Gas gegeben und dann Richtung Himmel geschleudert mit einer kurzen Bewegung.

Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“