Dx6i rentabel für MCPX?

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Antworten
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#1 Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von Fabe »

Ich will mir jetzt doch so nen kleinen holen und damit indoor etwas Turnen.

Jetzt frag ich mich ob sich eine Combo mit dx6i gegenüber der rtf Funke rechnet. Sind ja knapp 70€ Unterschied.

Als Ersatzteile hab ich mit schon die "Knochen" und heckrohr notiert. Zudem gibts die kbdd Blätter.

"speckdrumm" Modul für t8 kommt nicht in frage da der Blade dann bei meiner Freundin wohnen würde und ich meine Funke nicht immer mitnehmen will. Bzw. Wenn ich sie vergesse dann kann ich den Rest nicht fliegen. Zudem seh ich da keine Ersparnis gegenüber dem dx6i Set.

Danke für die Infos.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
fireball

#2 Re: Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von fireball »

Ich flieg den mcpX mittlerweile mit meiner Turnigy 9X (Sendemodul von der DX4e implantiert) - und es sind Welten zwischen der Verwendung einer Computerfunke und der DX4e. Wenn Dir die DIfferenz zur 6i nichts ausmacht - nimm sie.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von tracer »

Ist halt die Frage, wie komfortabel Du es haben willst.
Ich habe mit dem mCP X auf gleich eine DX8 ins Haus kommen lassen, um auch die anderen Horizon Sachen nutzen zu können, und ich eh von futaba weg wollte.

Wenn es nur um den mCP X geht, würde ich nach ner DX5 gucken. Die 6er ist irgendwie nicht Fleisch, nicht Fisch.
Aeroworker

#4 Re: Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von Aeroworker »

tracer hat geschrieben:Die 6er ist irgendwie nicht Fleisch, nicht Fisch.
Gemüse inkl. Chillis?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von echo.zulu »

tracer hat geschrieben:Wenn es nur um den mCP X geht, würde ich nach ner DX5 gucken. Die 6er ist irgendwie nicht Fleisch, nicht Fisch.
Das bringt überhaupt nichts. Funktionsmäßig sind die DX4 und DX5 identisch. Wenn schon ein neuer Sender für das Spektrum-Spielzeug ins Haus muss, dann würde ich die DX6i nehmen. Alternativ eben den SpeckDrum Adapter, der aber ja bei Fabe ausgeschlossen ist.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6 Re: Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von Mataschke »

echo.zulu hat geschrieben:Das bringt überhaupt nichts. Funktionsmäßig sind die DX4 und DX5 identisch
YEP , zeichnet sich so langsam ab , dass der MCPX mit der DX4e in einer ART "Notlaufprogramm" läuft ... :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
bmw-cyclist
Beiträge: 141
Registriert: 01.11.2011 10:53:34
Wohnort: Sommerach

#7 Re: Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von bmw-cyclist »

Da sinds nur 60 € Unterschied :wink: ... Hab meinen Anfnang der Woche sogar für nur 204 € bekommen :bounce: ...

Grüßle Martin
Piccolo V2 (2,4 Ghz)
Balde nCPX BL
Logo 500
Logo 600 SE
T-Rex 700 Nitro (stretch)
Katana 2,6m - 3W80
Spektrum DX8
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#8 Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von Fabe »

204 wuerd ich sofort als set kaufen, wo gibt's den.


Ich würde sofort speckdrumm machen, aber bringt wegen räumlicher Trennung echt keinen nutzen.

Dx8 Brauch ich nicht. Ich bleib hauptfunktechnisch bei futaba.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
bmw-cyclist
Beiträge: 141
Registriert: 01.11.2011 10:53:34
Wohnort: Sommerach

#9 Re: Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von bmw-cyclist »

Sorry, wollt eigentlich nen link mit einstellen... Gabs bei Freakware... Kostet jetzt allerdings wieder 214 €... Schreib doch mal ne Mail hin, ob sie den Preis noch machen. War bis Montag Mittag für 204 € verfügbar...

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=52440

gruß Martin
Piccolo V2 (2,4 Ghz)
Balde nCPX BL
Logo 500
Logo 600 SE
T-Rex 700 Nitro (stretch)
Katana 2,6m - 3W80
Spektrum DX8
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#10 Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von Fabe »

Ok danke.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#11 Re: Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von mark0511 »

echo.zulu hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Wenn es nur um den mCP X geht, würde ich nach ner DX5 gucken. Die 6er ist irgendwie nicht Fleisch, nicht Fisch.
Das bringt überhaupt nichts. Funktionsmäßig sind die DX4 und DX5 identisch. Wenn schon ein neuer Sender für das Spektrum-Spielzeug ins Haus muss, dann würde ich die DX6i nehmen. Alternativ eben den SpeckDrum Adapter, der aber ja bei Fabe ausgeschlossen ist.
Hi!!

Kann nur zustimmen, habe mit einem Blade MSR angefangen und meine DX6i im Paket mitbekommen. Es ist eine super Funke zum starten! Leichte Programmführung, gut erklärt,....und nach und nach habe ich sie auf all meinen Helis verwendet 450, 500, 550 und hat prima geklappt - also eine Investition für die Zukunft :P

Irgendwann wirst du dir halt eine DX8 oder eine von Futaba zulegen aber das hat sicher noch VIEL Zeit

Viel Glück

Lg

Mark
Lg aus Wien
Mark
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#12 Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von Fabe »

Ich hab eine t8 für meinen 600er und Flächen. Will nur ein indoor Spielzeug.

Das Angebot von freakware ist die v1, somit uninteressant.

Eine dx8 werd ich mir sicher nicht kaufen.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#13 Re: Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von mark0511 »

Fabe hat geschrieben:Ich hab eine t8 für meinen 600er und Flächen. Will nur ein indoor Spielzeug.

Das Angebot von freakware ist die v1, somit uninteressant.

Eine dx8 werd ich mir sicher nicht kaufen.
Hi!

Na wenn Du eine T8 hast dann würde ich den Heli nehmen und eine DX5!

T8 ist ja SPITZE

Aja ich habe eine DX5 herumliegen,.....schreib mir per PN kann sie Dir schicken!!!!!

Lg

Mark
Lg aus Wien
Mark
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#14 Re: Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von Fabe »

DX5 = DX4, danke fürs angebot, aber werde wohl die v2 nehmen mit dx6i, soviel muss schon noch drin sein für weihnachten.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#15 Re: Dx6i rentabel für MCPX?

Beitrag von mark0511 »

Fabe hat geschrieben:DX5 = DX4, danke fürs angebot, aber werde wohl die v2 nehmen mit dx6i, soviel muss schon noch drin sein für weihnachten.

Hi

Find ich eine gute Einstellung, ausserdem ist heute NIKOLO :)

Lg

Mark
Lg aus Wien
Mark
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“