T-REX 500EFL PRO Super Combo KX017016

Antworten
chrig
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2011 12:21:07

#1 T-REX 500EFL PRO Super Combo KX017016

Beitrag von chrig »

Hallo
Fliegt jemand diese Combo und kann Aussagen über Bau, Komponenten und Flugleistungen machen - finde relativ wenig im Netz.

Gruss,
chrig
- MCPX
- DX6i
- HELI-X
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: T-REX 500EFL PRO Super Combo KX017016

Beitrag von Armadillo »

Hat auf jeden Fall die gleiche beschränkte Heckübersetzung wie der 600er EFL mit 1:4,03. :mrgreen:
- Heckrotoruntersetzung 1: 4,03 für sehr gute Heckrotorwirkung
:lol:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
chrig
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2011 12:21:07

#3 Re: T-REX 500EFL PRO Super Combo KX017016

Beitrag von chrig »

Armadillo hat geschrieben:Hat auf jeden Fall die gleiche beschränkte Heckübersetzung wie der 600er EFL mit 1:4,03.
Hallo,
Was heiss das - gut oder schlecht!?

Gruss,
chrig
- MCPX
- DX6i
- HELI-X
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: T-REX 500EFL PRO Super Combo KX017016

Beitrag von echo.zulu »

Das hat nicht mit gut oder schlecht, sondern eher mit dem nutzbaren Drehzahlbereich zu tun. Align strebt da mal wieder nach neuen Drehzahlrekorden. Man muss eine recht hohe Drehzahl am Hauptrotor fliegen, damit das Heck überhaupt funktioniert.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Re: T-REX 500EFL PRO Super Combo KX017016

Beitrag von Armadillo »

chrig hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:Hat auf jeden Fall die gleiche beschränkte Heckübersetzung wie der 600er EFL mit 1:4,03.
Hallo,
Was heiss das - gut oder schlecht!?

Gruss,
chrig
Wie echo.zulu schon sagte ist das eine Frage des Drehzahlbereiches. Wenn du auf Drehzahlen von 3000 UPM und aufwärts stehst, dann ist das genau richtig.
Wenn du lieber etwas länger fliegen willst und nicht sinnlos Energie verbraten willst, dann sind halt eher Drehzahlen zwischen 2300 und 2800 angesagt. Da hält dann das Heck aber nicht, weil dort die Drehzahl zu gering ist. Eventuell gibts ne Möglichkeit die Übersetzung vom alten 500er einzubauen, musst dich mal schlau machen.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#6 Re: T-REX 500EFL PRO Super Combo KX017016

Beitrag von the-fallen »

Eventuell helfen auch längere Heckrotorblätter - solange diese noch passen ohne mit dem Hauptrotor zu kuscheln.
Selbiges habe ich bei meinem 600EFL gemacht.
Damit die nicht auch den Boden umpflügen habe ich jedoch auch das Heck höher gelegt, der Heli steht jetzt also Keilförmig auf dem Boden und hat hinten entsprechend Distanz zum Boden bekommen.

Dies lindert die Sache jedoch nur - löst es nicht. Der Heli ist halt für höhere Drehzahlen ausgelegt.


Der 600EFL hat übrigens ein Verhältnis 1:3,85 am Po.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#7 Re: T-REX 500EFL PRO Super Combo KX017016

Beitrag von the-fallen »

Deine Frage war ja aber eine ganz Andere.

Ich kann nur für den von mir vor Kurzem aufgebauten 600EFL sprechen - dürfte aber ähnlich sein.
Die Teile im Bausatz sind alle Passend und sauber gefertigt, die Materialien sind hochwertig.
Für den Preis sind Align - Helis eigentlich super. Für etwas mehr Geld bekommt man jedoch auch noch weit Besseres - vor Allem was Detaillösungen und Innovationen betrifft.

Der Aufbau macht Spaß. Beim 600er musste ich einige Schritte der Anleitung jedoch mehrmals "lesen" (sind eigentlich nur Bildchen) um zu verstehen was genau gemeint war. Möglicherweise hilft es wenn man über den Aufbauschritt gar nicht nachdenkt.
Die Meisten meiner Unverständnisse ergaben sich nur daraus dass ich mir gedacht hab "hääh - das ist doch quatsch" bis ich zwei oder drei Bilder weiter erst gesehen hab das ich das nur falsch Interpretiert hatte. Nicht drüber nachdenken hätte geholfen. :wink:

Wie man einen Heli dann richtig einstellt muss man aber wissen oder woanders lesen - da ist die Align-Anleitung irgendwie nicht so ausgearbeitet. Die Grundlagen sind zwar alle angezeigt, aber ein perfektes Ergebnis erzielt man alleine damit nicht.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#8 Re: T-REX 500EFL PRO Super Combo KX017016

Beitrag von Flashcard »

Ich habe diesen Rex gebaut.... -allerdings mit einem Robbe-Regler.

Die Qualität des Bausatzes war Align-Typisch. Nichts musste nachgearbeitet werden. Alles passte sofort. Das einigste Manko an dem Bausatz war das Rotorkopf Zentralstück. Dies kann man auf der Rotorwelle hin und her kippeln. Dabei bewegen sich die Blattspitzen um ca. 3 cm am äusseren Rotorkreis in jede Richtung.
Während des Fliegens fällt das allerdings nicht wirklich auf.
Die Kunststoffinlays im Chassi vereinfachen die Montage der Servos und machen den Heli Wartungsfreundlicher.
Das schräg verzahnte Zahnrad vermindert das "kreischen" des Rex.
Die Schrauben sind nun Inbusschrauben => keinen runden Innensechskant mehr.
Blatthalter sind zweiteilig.
Die Bodenplatte ist aus Carbon.
Heckservo sitzt nun im Chassis drin.
...nur mal um die gröbsten Änderungen des neuen Rexen zu nennen.

Geflogen bin ich den Heli von 1900 U/min (flüsterleise -bei 5 Minuten Flugzeit einen Verbrauch von knappen 1000mAh) bis 2900 U/min (Kraftvoll -bei 5 Minuten Flugzeit einen Verbrauch von ca 3100 mAh). Wie schon erwähnt ist bei den 1900 U/min nicht viel vom Heck zu erwarten. Aber für dynamischen Rundflug ist es noch ausreichend solange man nicht großartig Rückwärts rumfliegt. Bei 2900 U/min funktioniert das alles sehr gut.
Überrascht hat mich das 3GX. Dies regelt ansich sehr sauber und muss nicht unbedingt gegen ein V-Stabi oder Microbeast getauscht werden. Zumindest nicht bei leichtem 3D oder Rundflug....
Der Heli gefällt mir sehr gut in dieser Combo.

Hier noch ein Video von dem ganzen Spektakel:
http://www.youtube.com/watch?v=WXY054CH3kE
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#9 Re: T-REX 500EFL PRO Super Combo KX017016

Beitrag von the-fallen »

Mir gefällt dein Flugstil :)
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#10 Re: T-REX 500EFL PRO Super Combo KX017016

Beitrag von Flashcard »

the-fallen hat geschrieben:Mir gefällt dein Flugstil :)

Danke.... -aber WARUM? *gg*
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#11 Re: T-REX 500EFL PRO Super Combo KX017016

Beitrag von the-fallen »

Ich mag diesen eher soften 3D-Stil.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
chrig
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2011 12:21:07

#12 Re: T-REX 500EFL PRO Super Combo KX017016

Beitrag von chrig »

the-fallen hat geschrieben:Für den Preis sind Align - Helis eigentlich super. Für etwas mehr Geld bekommt man jedoch auch noch weit Besseres - vor Allem was Detaillösungen und Innovationen betrifft.
Was ist denn das z.B......?

Gruss,
chrig
- MCPX
- DX6i
- HELI-X
chrig
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2011 12:21:07

#13 Re: T-REX 500EFL PRO Super Combo KX017016

Beitrag von chrig »

Patrick,
Cool geflogen - gratuliere!
Und danke für die Infos.

Gruss,
Chrig
- MCPX
- DX6i
- HELI-X
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“