Robbe S3107 Servo und Heck wackelt
#1 Robbe S3107 Servo und Heck wackelt
Ist der S3107 von Robbe in Digital Servo denn mein Hubi wackelt im schwebn und das bekomm ich ned weg, jetzt hab ich festgestellt das der switch für ditial Servo am GY401 auf off steht. Weiss wer ob das dann auf on gehört in verbindung mit meinem Servo?
lg
Andreas
T-Rex 450XL
420Er Motor
GY401
4x S3107
FX-18
Andreas
T-Rex 450XL
420Er Motor
GY401
4x S3107
FX-18
#3
Hi,
nein, das 3107 ist ein Analogservo. Der GY muss damit im analog Modus laufen. Bei pendelndem Heck musst Du mit der Kreiselempfindlichkeit runtergehen und die Anlenkung auf Leichtgängigkeit prüfen.
Ist einfach eine Einstellungssache und viel Probiererei.
nein, das 3107 ist ein Analogservo. Der GY muss damit im analog Modus laufen. Bei pendelndem Heck musst Du mit der Kreiselempfindlichkeit runtergehen und die Anlenkung auf Leichtgängigkeit prüfen.
Ist einfach eine Einstellungssache und viel Probiererei.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#4
danke, habe die Anlenkung des Hecks von der Original Stange auf ne Kugelkopfanlenkung umgebaut, gehe das morgen in der Halle dann testen.
lg
Andreas
T-Rex 450XL
420Er Motor
GY401
4x S3107
FX-18
Andreas
T-Rex 450XL
420Er Motor
GY401
4x S3107
FX-18
#5
Also wenn Du bei dem GY-401 digital einstellst, und das beim 3107 wird das Servo schnell getoasted sein! Der Kreisel überfordert mit den Steuerbefehlen (einfach zuviele) das Servo. Ruck zuck platt das Teil. Analog passt schon!
Aber glaube mir, am Servo liegt es definitiv nicht! Ich habe das 3108 im Zoom. Das 3107 im Crown. Beide vorzüglich! Vorher hatte ich das 3107 am GY-401 im Spirit. Ging auch, obwohl das 9650 digital dort wesentlich besser arbeitet.
Damals hatte ich mit dem 3108 auch ein Pendeln am Zoom. Beim Crown läufts übrigens auf Anhieb sehr sauber! Damals lag es daran, dass ich zuviel Spiel hatte was die Heckanlenkung anging.
Ausserdem muss die Heckanlenkung super weich gehen. Wenn Du das Gestänge manuell bewegst (nicht was ihr meint), dann muss das ganz "soft" gehen. Ansonsten die Kugeln von den Heckrotorblatthaltern anpassen, bzw. die Kugelpfannen.
Ich weiss, ist nervig und dauert manchmal 2 volle Akkus. Aber dann steht das Heck auch super, bzw. hast kein Pendeln.
Wie schon beschrieben. In der Richtung musste ich am Crown GAR NICHTS machen! Damals beim Zoom war das schon ziemlich frickelig! Meiner Meinung nach ist der Heli gelungen......
Aber glaube mir, am Servo liegt es definitiv nicht! Ich habe das 3108 im Zoom. Das 3107 im Crown. Beide vorzüglich! Vorher hatte ich das 3107 am GY-401 im Spirit. Ging auch, obwohl das 9650 digital dort wesentlich besser arbeitet.
Damals hatte ich mit dem 3108 auch ein Pendeln am Zoom. Beim Crown läufts übrigens auf Anhieb sehr sauber! Damals lag es daran, dass ich zuviel Spiel hatte was die Heckanlenkung anging.
Ausserdem muss die Heckanlenkung super weich gehen. Wenn Du das Gestänge manuell bewegst (nicht was ihr meint), dann muss das ganz "soft" gehen. Ansonsten die Kugeln von den Heckrotorblatthaltern anpassen, bzw. die Kugelpfannen.
Ich weiss, ist nervig und dauert manchmal 2 volle Akkus. Aber dann steht das Heck auch super, bzw. hast kein Pendeln.
Wie schon beschrieben. In der Richtung musste ich am Crown GAR NICHTS machen! Damals beim Zoom war das schon ziemlich frickelig! Meiner Meinung nach ist der Heli gelungen......
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
#6
also ich hab das hitec 65 drauf und hab ca40% HH am GY401 drin
ist das I.O. oder zu wenig empfindlichkeit eurer meinung nach???
ist das I.O. oder zu wenig empfindlichkeit eurer meinung nach???
Herzliche Grüsse
Anselm
Anselm
#7
Was heisst zuwenig Empfindlichkeit. Wichtig ist doch, dass das Heck schön sauber stehen bleibt, und wenn Du das eben nach links / rechts zügig schwenkst, dass es dann ohne grosses Pendeln zum stehen kommt, sobald Du den Knüppel wieder in "neutral" schnippen lässt.
Ist doch egal was für eine Prozentzahl, wenn der Rest passt. Am Spirit (GY-401 mit Digiservo 9650) habe ich gerade mal 35% Empfindlichkeit. Kein Pendeln, Heck steht sofort! Was will ich mehr? Die Zahl ist doch eher relativ, und kann von System zu System nicht so einfach verglichen werden.
Am Zoom und am Crown habe ich auf dem GY-240 mit 3107 ca. 80 % aufgedreht. Ist aber ein Vergleich mit "Äpfeln und Birnen".
Ist doch egal was für eine Prozentzahl, wenn der Rest passt. Am Spirit (GY-401 mit Digiservo 9650) habe ich gerade mal 35% Empfindlichkeit. Kein Pendeln, Heck steht sofort! Was will ich mehr? Die Zahl ist doch eher relativ, und kann von System zu System nicht so einfach verglichen werden.
Am Zoom und am Crown habe ich auf dem GY-240 mit 3107 ca. 80 % aufgedreht. Ist aber ein Vergleich mit "Äpfeln und Birnen".
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#8
ja genau !Fistel hat geschrieben:Was heisst zuwenig Empfindlichkeit. Wichtig ist doch, dass das Heck schön sauber stehen bleibt, und wenn Du das eben nach links / rechts zügig schwenkst, dass es dann ohne grosses Pendeln zum stehen kommt, sobald Du den Knüppel wieder in "neutral" schnippen lässt.
Ist doch egal was für eine Prozentzahl, wenn der Rest passt. Am Spirit (GY-401 mit Digiservo 9650) habe ich gerade mal 35% Empfindlichkeit. Kein Pendeln, Heck steht sofort! Was will ich mehr? Die Zahl ist doch eher relativ, und kann von System zu System nicht so einfach verglichen werden.
Am Zoom und am Crown habe ich auf dem GY-240 mit 3107 ca. 80 % aufgedreht. Ist aber ein Vergleich mit "Äpfeln und Birnen".
mußte für dich selber ausprobieren !
kann dir keiner einen wert speziell für deinen heli geben !
selbst wenn du mehrere helis der gleichen marke hast z.b. nen rex so werden die werte auch nicht 100% gleich sein !
da haste bei dem einen vielleicht nen wert von 80% und bei dem zweiten nen wert von 70% !
Gruß Dieter
#9
Fistel, hab mir nun ne 4mm Gfk Stange bestellt das heck pendelt in der Zwischenzeit nach langem Einstellen nur mehr ganz leicht bis gar nicht. werde das mal mit der neuen Stange ohne Führung probieren. Habe mir auch neue Kugelpfannen aus alu bestellt mit eingegossenen Kugeln. Damit sollte alles sehr leichtgängig sein.
Werde dann wieder berichten.
Werde dann wieder berichten.
lg
Andreas
T-Rex 450XL
420Er Motor
GY401
4x S3107
FX-18
Andreas
T-Rex 450XL
420Er Motor
GY401
4x S3107
FX-18