Ein Bild von meinem T-rex

Antworten
Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#1 Ein Bild von meinem T-rex

Beitrag von Heliman »

Hi,

hier ist mal ein Bild von meinem T-Rex.
Bild

Er funktioniert soweit ganz gut.
Spurlauf passt und Vibrationen hat er keine.

Marc :wink:
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#2

Beitrag von Heliman »

son Mist ist nicht besonders groß.
Die original Größe gibts in meiner Galerie.


Marc
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Nix gegen deinen Plattenspieler, der PickUp ist ja auch ganz lustig (Hat der TÜV?)

aber mit den DEN Rotorblättern - das ist doch nicht Dein Ernst? :

Bild

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#4

Beitrag von Heliman »

Hi,


Nein mein Pick Up hat kein Tüv!
Und das mit den Rotorblättern is schon richtig so.
Die wurden anscheinend falsch beklebt ich habe mich da auch schon drüber gewundert.


Marc
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5

Beitrag von Bishop »

meine Kunststoff-Blätter sind genauso ^^ darum fliege ich nur mit Hlozis
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#6

Beitrag von Heliman »

Wie ist das jetzt schlimm?
Fliegen tut er aber.
Ich habe mich wo ich den Heli gebaut habe auch sehr gewundert, warum Algin die aufkleber von unten drann gepatscht hat.Naja ich lass die drann.
Die aus Holz gefallen mir nicht so gut.


marc
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Benutzeravatar
toni1603
Beiträge: 194
Registriert: 01.06.2005 19:28:00
Wohnort: Wien *

#7

Beitrag von toni1603 »

Na da sieh dir aber besser mal den Spurlauf an....hatte an meinem die gelben Blätter von Align drauf und die haben sich dermaßen ungleichmäßig im Flug verbogen....man konnte den Spurlauf gar nicht einstellen.
Ich glaub´in dem Fall solltest du weniger auf die Optik schauen...außerdem machens einen Wahnsinnsunterschied beim Fliegen.
Würd´s an deiner Stelle mal probieren.

Und das mit den Aufklebern ist - so komisch es aussieht - Absicht. Die haben die Dinger auch auf den Karbonblättern des SE an der Unterseite aufgeklebt.

Cu Toni
Kenyongasse 1070 Wien

Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je :-)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Na, dann geh schonmal 'n neues Heckrohr kaufen. Nicht nur,dass der Spurlauf kaum länger als 1 Akku mal so bleibt, einmal bischen fester gelandet schlagen sie ins Heckrohr ein. Mach wirklich lieber Holzis oder CFK rein.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#9

Beitrag von Heliman »

Hi,


@Er Corvulus
achso deshalb hasst du geschrieben ob ich das mit den Blättern ernst meine.Ich dachte du hasst das geschrieben,weil die Aufkleber auf der Unterseite der Blätter sind.


Meint Ihr wirklich ich soll die Holz-Blätter drann machen?
der Spurlauf passt bis jetzt aber noch.


Marc
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#10

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

also ich hab helitec 325 drauf... spitze
und bei mir waren die aufkleber auch unten...
hatte schon den verdacht dass er links-drehen würde...:-D
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#11

Beitrag von Heliman »

"hatte schon den verdacht dass er links-drehen würde"

Genau das habe ich auch erst gedacht.
Ich sofort ab nach oben und den Heli gecheckt war aber alles in Ordnung *puhhhhhhhhhhhhh*



Marc
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“