Arghh Heck dreht durch

HelicFreak
Beiträge: 26
Registriert: 02.08.2005 17:01:33

#1 Arghh Heck dreht durch

Beitrag von HelicFreak »

Nach nun langem Heck pendeln habe ich mich für ein Volz Speed Max entschieden und erfolgfreich eingebaut. Zum testen (ich weiss sollte man nicht tun) habe ich meinen Rex in die Hand genommen und den Motor angeschmissen. Erst alles ok. Aber dann grösser 2000 U/min fängt das Heck sowas von extreme ans hin und her schlagen das mir das Teil beinahe aus der Hand gefallen ist. Was kann da blos los sein?

Hier ein paar Daten:

GY401 -> DS Mode -> Delay 0 -> Limit voll offen zum testen.
Fx-18 -> keine Heckservobegrenzung drin.

Rex selber: Spurlauf Messer scharf :-)

Ich mag gar nicht daran denken was passiert wäre wenn ich das Teil nicht fest gehalten hätte :(
- T-REX XL HDE
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#2

Beitrag von HarryMuc »

Sehr mutig nach einem Umbau den Rex in der Hand hochlaufen zu lassen. Wenn die Wirkrichtung vom Servo anders rum gewesen waere, haette er ordentlich Druck gemacht am Heck.

Hast du mal die Empfindlichkeit runtergedreht? Die hast du gar nicht erwaehnt. Empfindlichkeit zu hoch, dann kann das Heck hin und her schlagen.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3

Beitrag von Gerry_ »

in der Hand verhält sich das Heck sowieso anders als im Flug, weil da noch andere Kräfte auf den Heli wirken, nämlich deine Hand.
Flieg einfach ganz normal, dann siehst du, wie sich das Heck im Flug verhält, das sollte auch Sinn der Sache sein.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#4

Beitrag von xxxheli »

HI meine Vermutung das lag an dir selber.
Wenn du gezappelt hast was ich denke fängt er an zu steuern und du bekommst ein Schreck und drückst wieder in eine Richtung. Er steuert erneut dagegen und deine Hand macht das gleiche usw usw usw.................................
Warum testest du nicht mit ein Gestell auf den Boden?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von NT »

Hallo,
da ich auch das Volz im Rex fliege und dieses Problem hoffe zu kennen,
frage an dich : Hat dein Volz Servo das Setup für den Henseleit MP ?
Wenn nicht , dann schick es zu Volz mit der bitte sie sollen das Servo umproggen, kostet dich normal nur den Versand 6,50.- Euro.

Bei dem"Normalen" Speed Maxx XP konnte ich die Empfindlichkeit max. auf 25-30 % einstellen bei verschiedenen Drehzahlen.
Nach dem umproggen habe ich nun bei einer Drehzahl von 2150 Upm 75% und bei Drehzahl 2500 Upm ( 3-D) 60% Empfindlichkeit. Das Heck steht auch bei Überschlägen wie angenagelt. :twisted:

Schau dir mal das Video " T-Rex Hallenfliegen mit Ton" hier unter Videos an.

Hoffe das es dieses Problem ist.


Gruß
Detlef
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#6

Beitrag von HarryMuc »

Hallo,

ich habe auch das Volz (seit kurzem) im Rex. Ich habe nichts umprogrammieren lassen. Ich weiss auch nicht warum, aber ich habe bei meiner FX-18 +90% (entspricht 95%) Empfindlichkeit eingestellt.

Ich habs zwar noch nicht im Rundflug ausprobiert, nur positiv/negativ Pitch Orgien im Schwebeflug, aber da sieht das Heck erstmal gut aus.

Drehzahl konnte ich bisher noch nicht messen, die billig Dinger von Conrad brauchen ordentliches Licht ;)

Ich hab ca. bei 7-8mm beim Servogestaenge eingehaengt und bin mit dem Limit auf etwa 115% am 401 hoch, damit moeglichst der ganze Huelsenweg moeglich ist.

Wundere mich selber ueber die 95% Empfindlichkeit. Moeglich, dass es sich im Rundflug dann aufschaukelt. Schon komisch die 95%, aber Heck steht ganz gut. OK, nicht so gut wie beim Logo, aber schon brauchbar. Ueberschlag hab ich noch keinen probiert ;)

Gruesse,
Harry
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von RichardS »

Hallo,

es ist eindeutig das Hauptzahnrad für diesen Effekt veratwortlich,
da die Zahnräder nicht stabil genug für die auftretende Kräfte gebaut sind - die zwar 5 aber vieeel zu labile Speichen führen zu starken Torsionen im Hauptantrieb. Das ist auch der Grund für sonst nicht so scharf rastendes Heck !

Etwas mehr Kunststoff hätte da gereicht um das Problem zu beseitigen,
vielleicht kommt der Hersteller dieser labringen Teile irgendwann auf die Idee bißchen mehr Kunststoff rein zu spritzen.

Die Lösung ist im Moment nur das Tuning HZR aus Delrin, deutlich teurer aber super stabil.
Ich baue es jetzt in meinen T-Rex ein, habe die Nase voll von den standard HZR's.

Grüße, Richard.
Zuletzt geändert von RichardS am 11.02.2006 23:20:15, insgesamt 1-mal geändert.
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
HelicFreak
Beiträge: 26
Registriert: 02.08.2005 17:01:33

#8

Beitrag von HelicFreak »

HarryMuc hat geschrieben:Hast du mal die Empfindlichkeit runtergedreht? Die hast du gar nicht erwaehnt. Empfindlichkeit zu hoch, dann kann das Heck hin und her schlagen.
Empfindlichkeiten hab ich alle getestet (AVCS und Normal), habe den GY auf einem Schieber. Denke das kann ich ausschliessen.
xxxheli hat geschrieben: HI meine Vermutung das lag an dir selber.
Wenn du gezappelt hast was ich denke fängt er an zu steuern und du bekommst ein Schreck und drückst wieder in eine Richtung. Er steuert erneut dagegen und deine Hand macht das gleiche usw usw usw.................................
Warum testest du nicht mit ein Gestell auf den Boden?
Naja das ist nicht das erstemal das ich mein Heck so einstelle und das ging immer ohne Heckschlagen bisher.
xxxheli hat geschrieben: da ich auch das Volz im Rex fliege und dieses Problem hoffe zu kennen,
frage an dich : Hat dein Volz Servo das Setup für den Henseleit MP ?
ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was für ein Setup da drin ist.
Hab das Teil bei rc-city.de bestellt.
- T-REX XL HDE
HelicFreak
Beiträge: 26
Registriert: 02.08.2005 17:01:33

#9

Beitrag von HelicFreak »

RichardS hat geschrieben:Hallo,

es ist eindeutig das Hauptzahnrad für diesen Effekt veratwortlich,
da die Zahnräder nicht stabil genug für die auftretende Kräfte gebaut sind - die zwar 5 aber vieeel zu labile Speichen führen zu starken Torsionen im Hauptantrieb. Das ist auch der Grund für sonst nicht so scharf rastendes Heck !

Etwas mehr Kunststoff hätte da gereicht um das Problem zu beseitigen,
vielleicht kommt der Hersteller dieser labringen Teile irgendwann auf die Idee bißchen mehr Kunststoff rein zu spritzen.

Die Lösung ist im Moment nur das Tuning HZR aus Delrin, deutlich teurer aber super stabil.
Ich baue es jetzt in meinen T-Rex ein, habe die Nase voll von den standard HZR's.

Grüße, Richard.
Beim Heckpendeln würde ich Dir recht geben, aber das Heck pendelt nicht es schlägt wie BOLLE :D
- T-REX XL HDE
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von NT »

Hallo,
dann ruf mal am Montag bei RC-City an und frag mal ob "ihre " Volz Servos das MP Setup haben.

So Long :wink:
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#11

Beitrag von HarryMuc »

NT hat geschrieben:Hallo,
dann ruf mal am Montag bei RC-City an und frag mal ob "ihre " Volz Servos das MP Setup haben.

So Long :wink:
Also ich hab mein Volz bei Freakware bestellt. Und meine Kreiselempfindlichkeit ist bei 95%. So viel ist doch auch ned normal?
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von NT »

Hallo HarryMuc,
welche Drehzahl fliegst du denn ? ,solange es funktioniert ist es doch in Ordnung. :wink: ,
oder hast du auch Probleme damit ?

Gruß
Detlef
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#13

Beitrag von HarryMuc »

Hi Detlef,

bisher bin ich nicht dazu gekommen, die Drehzahl zu messen. Diese Conrad Dinger brauchen immer viel Licht, wollte heute ja messen... Aber zwischen 2100 und max. 2400 liegt sie, sicher keiner brutale Powerdrehzahl. Habe den 450TH mit 11er Ritzel.

Probleme habe ich nicht damit, ich wunder mich halt nur, weil 95% doch schon sehr viel ist. Mal sehen, was der Rex dann im Rundflug macht. Besser als mit dem alten Servo und Kreisel ist es auf alle Faelle! (der alte 130 Euro Kreisel ist jetzt im Piccolo...). Irgendwelche groeberen Aktionen moechte ich a) mir und b) meinem Rex noch nicht zu trauen ;)

Von meinen Tests bisher bin ich ganz zufrieden, eher Schweben und Pitch geben und bisschen Heck einrasten lasssen.

Habe aber auch sehr drauf geschaut, dass das Heck leichtgaengig ist und kein Spiel hat. Also Kugel+Pfanne auf die Servoanlenkung drauf, Huelse alles sehr leichtgaengig und diese Heckanlenkungsstange gar nicht an der Halterung am Heckrohr eingehaengt.

Traurig an dem Hobby, das wir alle haben, ist ja, dass kein Heli ist wie der andere ist ;)

Gruesse,
Harry
HelicFreak
Beiträge: 26
Registriert: 02.08.2005 17:01:33

#14

Beitrag von HelicFreak »

NT hat geschrieben:Hallo,
dann ruf mal am Montag bei RC-City an und frag mal ob "ihre " Volz Servos das MP Setup haben.

So Long :wink:
Hallo Detlef,

es scheint wirklich so zu sein wie Du gesagt hast. Ich habe das ganze jetzt noch mal getestet und wenn ich den Schieber schon kurz vor Mittelstellung habe hört das schlagen auf. Ich werde Montag erst mal bei Volz anrufen und fragen wo da die Unterschiede im Setup liegen. Schon komisch das ganze, da kauft man sich ein sündhaft teures Servo und es geht trotzdem nicht :( .
- T-REX XL HDE
HelicFreak
Beiträge: 26
Registriert: 02.08.2005 17:01:33

#15

Beitrag von HelicFreak »

Also ich habe jetzt mal auf den Schieber zwei feste Werte gelegt und komme zwischen 30% und 40%. Alles drüber hat keinen Sinn. Ich hoffe mit dem umproggen hat es sich dann endlich erledigt.
- T-REX XL HDE
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“