Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#8791 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

Mezzo hat geschrieben:@jingej
aus welchem Material ist der Rahmen gemach?
und wie schwer ist er wirklich?
der blanke rahmen so wie er da liegt ohne alles aber mit der LED zeile wiegt genau 390g
der rahmen ist aus 2x 4mm Sperrholz über kreuz aufeinandergeklebt (kein 1x 8mm weil das sich immer in eine richtung biegen lässt daher 2x4 in 90°)
getauft wird das Ding dann "Bulldozer"

wie bekomm ich die grüne farbe von den roxxys?
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#8792 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Jingej hat geschrieben:wie bekomm ich die grüne farbe von den roxxys?
Das ist ene Eloxalschicht. Sprich: So gut wie gar nicht, da es die oberste Schicht des Aluminiums ist. Einzige Möglichkeit: Abschleifen. Aber ob das gut ist?

Ich fand sie anfangs auch extrem hässlich (mag kein Grün), doch mit der Zeit gewöhnt man sich daran. ;)
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#8793 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

na mal sehn, vielleicht schmier ich se schwarz an
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#8794 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Wenn du die Lager rausbekommst, kann ich dir die glanzstrahlen.
Mit Glasperlen. Da geht das grüne Eloxat ab und das Alu wird samtig Silber.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8795 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Kurze Zwischenfrage an die, die bereits die Dev bzw. 1.9 mit Headfree im Einsatz haben :

Ich hab das ganze zwar jetzt auf nen Schalter gelegt ( zusammen mit Mag und Acc, ist klar ), wie aktiviert man nun letztlich das Teil ? 1x hatte ich es hinbekommen das er beim umschalten in die Position zurückdrehte, die beim scharfschalten am Boden quasi Referenz ist. Aber leider kein 2.tes mal. Weiß nicht was ich gemacht hatte, wie ist das übliche Prozedere ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Luxar
Beiträge: 104
Registriert: 27.09.2011 21:12:04
Wohnort: Cuxland

#8796 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Luxar »

Nabend !
Hat einer von euch schon Erfahrung mit der IMU 9 Dof von drotek ??
Wollte mir die holen,damit mein kabelsalat mal besser wird und eventuell bessere Regelung meines tri's...
Gruß Ralf
Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#8797 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von don_king »

Hallo zusammen!

Ich bin Wii-Copter Wiedereinsteiger und habe ein paar dumme Fragen.

Mein letzter Stand war ein Quad mit WM+ und Firmware 1.6, allerdings hat sich seitdem ja einiges getan.
Jetzt bin ich gerade dabei einen kleinen Hexa für FPV zu bauen, die Elektronik aus Arduino Pro Mini, IMU 10DOF LLC und SuSi-Empfänger ist soweit fertig und ich mache gerade ein paar Trockentests mit dem GUI.
Scheint soweit auch alles zu funktionieren, aber ein paar Sachen sind unklar:

- Für was steht das "VEL" bei den PID Settings? Ich nehmen mal an "ALT" ist für den Höhensensor und "LEVEL" für den ACC, richtig?
- Wofür ist in der Liveanzeige bei ACC der Wert "Z" und ist ein Wert von ~500 normal?
- Wofür ist in der Liveanzeige der Wert "HEAD"?

Wäre super wenn mich jemand auflären könnte!

Gruß Stefan
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#8798 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Luxar hat geschrieben:Nabend !
Hat einer von euch schon Erfahrung mit der IMU 9 Dof von drotek ??
Wollte mir die holen,damit mein kabelsalat mal besser wird und eventuell bessere Regelung meines tri's...
hi ich hab einen in Betrieb . Man brauch halt nochn LLC(Logic level converter) dazu.

Frag mal aBugsworstnightmare danach! :D
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#8799 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

Hallo,

hat schon einer Erfahrungen mit der letzten Shared Dev von 'Hamburger' ? Sie basiert auf der r413 von Alex.

Habe sie mal eben draufgeladen und mit die GUI kompiliert. Klappte soweit alles wunderbar. Schwebetest im Zimmer auch erfolgreich. Scheint mit sehr stabil zu liegen. Ich merke einen deutlichen Unterschied zur 1.8p2
Habe alles mit Arduino1.0 kompiliert. Für die GUI habe ich Processing 1.5.1 genommen. Seltsamerweise hat die GUI fertig nur 22kb :) Geht aber ganz normal.

Mit dem Headfree Modus möchte ich auch mal experimentieren. Habe das so gelesen, das er sich nur beim ersten mal aktivieren die Ausrichtung merkt. Beim 2ten Mal nicht mehr. Keine Ahnung warum. Stand im MultiWii Forum. Mal schauen ob ich das noch mal wiederfinde.
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8800 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Ich hatte heute beim testen den Eindruck, das man den Headfree nur einmal im Flug nutzen kann, danach gab es augenscheinlich beim umschalten kein erneutes ausrichten in die Referenzrichtung. Irgendwie bisl seltsam, weiß aber auch nicht ob ich überhaupt die Funktionsweise / Setup verstanden habe, hatte dann keine Lust noch länger rumzuexperimentieren, mir gings erstmal nur drum ob die Dev überhaupt funzt.

Zur 1.8 hab ich auf die schnelle keine relevanten Veränderungen feststellen können, außer einer : steht der Copter beim kalibrieren des Mag nicht halbwegs in Richtung Norden ausgerichtet, kann es vorkommen, das die Orientierung um 180° versetzt erfolgt. Dabei wird auch der Acc verkehrt ausgerichtet und es kommt beim ersten Startversuch direkt zum Salto rückwärts. Die Orientierung wurde erst richtig erkannt als der Copter zumindest auf NNO / NNW ausgerichtet war, ansonsten kam es zu besagtem "umschlagen" der Ausrichtung. Bei der 1.8 konnte ich das nicht beobachten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8801 AW: Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

don_king hat geschrieben: - Für was steht das "VEL" bei den PID Settings?
Velocity - also Geschwindigkeitsregelung. Dürfte in Verbindung mit gps zum tragen kommen.


Gesendet von meinem HTC Wildfire mit Tapatalk
Benutzeravatar
Mezzo
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2011 18:03:08
Wohnort: Kempten-Allgaeu

#8802 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mezzo »

Jingej hat geschrieben:wie bekomm ich die grüne farbe von den roxxys?
Hi Jingej,
frag mich wenn du was über Alu und eloxieren wissen willst.
Ich eloxiere meine Alu- Rahmen immer selber.
Das ab-eloxieren geht ganz einfach mit Natriumhydrixyd!
Am billigsten besorgst du dir einen Abflussreiniger in Pulverform, am besten einen mit über 50% Natriumhydrixyd, popelst die Aluteile aus dem Pulver, oder gibst das ganze in Lösung (ca. 1:10) und filterst die Aluteile durch ein Sieb. Danach etwas erärmen, wenn es das nicht schon selber gemach hat, (ca.45°C) Aluteil rein und du kannst zuschauen wie die farbige Eloxalschicht in Lösung geht. Danach solltest du das blanke Alu entweder lackieren oder neu eloxieren. Natürlich in der Farbe die dir gefällt. :D
Wenn du das nicht machst, sieht dein Alu nach kutzer Zeit sehr verwittert und unschön aus, halt wie unbehandeltes Alu eben aussieht nach natürlicher Korrusion.

(Ich übernehme für diesen Beitrag keinerlei Verantwortung)

Falls ich dir was machen soll, komm über Pn. Gemeinsam kriegen wir deinen "Frosch-Dozer" noch schwerer. :wink:
LG
Mezzo


.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8803 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

mich würde eher interessieren wie du Alu farbig eloxierst..... Ich hab zwar ne Firma "um die Ecke" ( ca. 25 km , AnodiColor ) , aber solche Kleinaufträge sind da mitunter mit langen Wartezeiten verbunden, je nachdem was die gerade sonst abzuwickeln haben ( verständlicherweise ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mezzo
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2011 18:03:08
Wohnort: Kempten-Allgaeu

#8804 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mezzo »

@Crizz
es bedarf etwas Säure etwas Strom etwas Farbe und eine Menge Erfahrung.
Kommerzielle Betriebe nehmen für Kleinaufträge ne Menge Geld, (meine Erfahrung) desshalb hab ich mich da selber reingefuchst, weil mir eloxierte Oberfläche sehr gefallen und ich die Farbe individuell wählen kann. Es hat einfach was indviduelles, persönliches.....
LG
Mezzo


.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#8805 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

ich sach ja - das auge fliegt mit... auch wenns "nur" n fpv-copter wern soll und ich "rausgugg"
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“