Intelli-BiPower richtig einstellen

Antworten
Benutzeravatar
Tratschcafe
Beiträge: 21
Registriert: 15.09.2011 09:48:26

#1 Intelli-BiPower richtig einstellen

Beitrag von Tratschcafe »

Moin moin

meine neuen LiPos werden nur bis 60% geladen.
Nun hat ein Bekannter gesagt das das gleiche LiPo bei ihm zu 100% geladen wird.
Es liegt wohl an der Einstellung des Ladegerätes ....

Aber was muss ich denn da einstellen damit das LiPo geladen wird ?
Im Display kann ich folgendes Auswählen:
1 Akkutyp: Steht auf "LiPo"
2 NCHG/PCHG/ACHG/Discharge was muss ich denn hier angeben ?
3 3C/11.1V ist eingestellt
4 2200mAh

1, 3, und 4 ist klar .. aber was muss ich bei 2 Eintragen ????

Hier mal ein Bild des LiPo
Bild

Danke
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#2 Re: Intelli-BiPower richtig einstellen

Beitrag von merlin667 »

bei 2: was verwendest du bis jetzt??
Der punkt ist der: irgendwie finde ich dazu nirgends was. NCHG würde ich als normal charge beschreiben, PCHG ev. BCHG balanced charge, auch soweit ok, ACHG (??), discharge erklärt sich selbst.
Hast keine anleitung? ich habe das internet dazu flink durchforstet aber ncihts gefunden. es gibt allerdinsg vom Intelli bipower mehrere typen (special und noch eins). welches hast du genau.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“