Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#8836 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Bissl anschleifen und was neues dranharzen und zur Not wieder matt lackieren :D
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8837 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Anharzen is klar, die Überrest etwas runterfräsen damit man überlappend laminieren kann, dachte an ne 1mm GFK-Platte als Grundform und dann mit Carbon-Rovings auf den Frame laminiert. Mal schaun , vielleicht probier ich das mal mit Carbonroving und Beli-Zell oder Beli-CA Zero
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#8838 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

hab hier schwarzen matten Sprühlack. bei bedarf nenn ich quelle . passt ganz gut zu Pauls design
...Zahnfee....
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#8839 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von muggel117 »

x4FF3 hat geschrieben: Wir sind am WE drinnen geflogen...macht aber nicht wirklich Spaß ;)
:mrgreen: Sieht aus wie warthox nach 'ner Familienschachtel Valium... :mrgreen: *undrenn*

Indoor Paintballhalle? Wo ist denn die? Sowas wollten wir vom Verein auch immer mal machen.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8840 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

@Nico: danke für das Angebot, Mattschwarz hab ich von div. Herstellern auch noch, auch als Reinpigment für die Airbrush Gun, das wäre vmtl. das geringste Problem. Erstmal wegen dem mechanischen Aufbau schaun, der Rest ist Kosmetik ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#8841 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

@ Crizz....is doch nur nen KraZZer!!! :wink:
@Schachti....letztes Jahr hab ich jedes Wochenende mein Ufo geföhnt! :mrgreen:
@Warthox....Geiler Flug...vor allem die Raninbow-Figur mit dem Überschlag sieht cool aus....wie schwer ist der Copter und welche Motörchen?


So und nunmal was in eigener Sache...
Hab eben in der Küche meinen Bird of Prey das erste mal mit MWC schweben lassen...

beim Schweben ist auf Roll ein leichtes hoch/runter zucken,(Also drehen um Längsachse)
Also nur ganz kurze regelmäßige Zucker mit höchstens 1cm Weg an der Aussenkante des Ufos
Bevor ich ewig rumprobiere, welcher Wert muss verändert werden?
Eine andere Vermutung, dass ich evtl ne Bremse aktiviert habe beim einlernen...
ansonsten fühlt er sich schon ganz gut an und ich bin happy! :bounce: :bounce: :bounce: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8842 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Steffen, reduzier den P-Wert mal um 0,5
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#8843 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

Evo2racer hat geschrieben:Hab eben in der Küche meinen Bird of Prey das erste mal mit MWC schweben lassen...

beim Schweben ist auf Roll ein leichtes hoch/runter zucken,(Also drehen um Längsachse)
Also nur ganz kurze regelmäßige Zucker mit höchstens 1cm Weg an der Aussenkante des Ufos
Bevor ich ewig rumprobiere, welcher Wert muss verändert werden?
falls du die 1.9 SW drauf hast - dann liegts da drann, mach 1.8.2 drauf... ansonsten.... k.A.
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8844 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Die 1.9 fliegt schon stabil, hab sie ja auf dem Mini. Wobei ich mistige Props drauf hab ( hatte ) und dafür noch den LowPassFilter für den Gyro runtergesetzt habe, das war bei mir aber auch in der 1.8 nötig. Vom fliegne her hab ich da keinen großartigen Unterschied feststellen können.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#8845 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

ja, aber mit Wii geht die 1.9 nich, mit andern sensoren einwandfrei, warum auch immer...
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#8846 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

Jingej hat geschrieben:alls du die 1.9 SW drauf hast - dann liegts da drann
Nee ist noch 1,7...ich meide die 1,9er :drunken: da check ich gar nix mehr!

Crizz ich teste grad mal...
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8847 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Nachtrag @ Steffen : bevor du schraubst solltest du aber sicherstellen das die Props möglichst sauber balanciert sind, das macht schon ne Menge aus.

@Jingei : echt ? Wußte ich nciht, gut das ich IMUs drauf habe bzw. ITG3205 mit Levelshifter. Wobei, auf meinen letzten WMP-Clones sind auch ITG320x drauf, muß mal schaun wie die bedrahtet sind , sollte doch möglich sein die direkt ohne Translation anzusprechen und als ITG320x zu deklarieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#8848 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von x4FF3 »

@muggel117
die Halle ist bei Ulm, also etwas weit weg von dir ;) würden keine Deckungen stehen wäre ich vllt auch etwas anders geflogen ;)
mit nem Mini in der Halle geht das dann wohl besser, da passen dann die Größenverhältnisse :)
Gruß
David
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8849 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Kommt auf den Betrieb in der Halle an : ich hab heute mit dem Mini fast zwei Blade mCPx und eine Schaumwaffel gehäkselt, die mir irgendwie vor die Rotoren kamen - da merkt man es schnell wenn ne Halle nur 5m Höhe hat :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#8850 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

Danke Crizz....bin auf 3,4 runter jetzt gehts.... :love4:
Props (AR-Drone) sind gewuchtet, allerdings macht mir die vordere Motorwelle Kummer.....die könnte nen kleinen Schlag haben!

Fühlt sich echt gut an...aber in der Küche hat die Regelung schon viel zu tun....gibt da ziemliche Todesstrudel! :mrgreen:

Werd ihn morgen mal im Freien fliegen...Mal gucken was so geht... :wink:

Habt ihr mal nen Link, wo das mit den PID Werten ausführlich beschrieben wird? Mach ich mir mal ein Lesezeichen.

Wenn man überlegt, dass ich schon seit Dezember 2010 meinen Wii-Copter bauen wollte, :oops: und der nur Probleme machte....(MWC-Board-Macke) Das ganze Jahr stand das Zeugs in der Ecke rum und ich bin Heli geflogen....kaum wirds abends früh dunkel...müssen Kopter ran. 8) Motivation war sehr hoch! :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“