not in sync
#1 not in sync
hy, ich weiß es wurde schon mal behandelt aber bei mir hilft einfach nix.
ich möchte mein arduino flashen aber zeigt mir immer folgenden fehler an:
not in sync: resp 0x00
protocol error, expect=0x14, resp=0x51
- ich hab schon mehrere pc benutzt
- ftdi treiber mehrfach neu installiert
- pins an allen bauteilen überprüft
- pinbelegung überprüft
das board leuchtet dauerhaft rot und der ftdi adapter blinkt 3mal kurz beim flashen mit der tx leuchte.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich möchte mein arduino flashen aber zeigt mir immer folgenden fehler an:
not in sync: resp 0x00
protocol error, expect=0x14, resp=0x51
- ich hab schon mehrere pc benutzt
- ftdi treiber mehrfach neu installiert
- pins an allen bauteilen überprüft
- pinbelegung überprüft
das board leuchtet dauerhaft rot und der ftdi adapter blinkt 3mal kurz beim flashen mit der tx leuchte.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Last Down XXL
Prodigy 3D
#3 Re: not in sync
ja und ja
hab jetzt auch noch verschiedene kabel probiert.
die fdti treiber installieren sich ja automatisch, das soll so sein??
hab jetzt auch noch verschiedene kabel probiert.
die fdti treiber installieren sich ja automatisch, das soll so sein??
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Last Down XXL
Prodigy 3D
#4 Re: not in sync
Ja, falsch ausgewähltes Board wäre auch mein erster Tipp. Ich hab solche Fehler aber auch schon gesehen, wenn man versucht, ein zu großes Image aufzuspielen, oder beim Überspielen die Verbindung abreißt (schlechtes USB-Kabel mit Wackelkontakt).
Ciao, Arnd
#5 Re: not in sync
kabel hab ich ja auch schon gewechselt 

Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Last Down XXL
Prodigy 3D
#6 Re: not in sync
das ist die fehlermeldung:
avrdude: Version 5.4-arduino, compiled on Oct 11 2007 at 19:12:32
Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/
System wide configuration file is "C:\Users\Danny\Desktop\multiwii\arduino-0023\hardware/tools/avr/etc/avrdude.conf"
Using Port : \\.\COM4
Using Programmer : stk500v1
Overriding Baud Rate : 57600
avrdude: ser_open(): setting dtr
avrdude: Send: 0 [30] [20]
avrdude: Send: 0 [30] [20]
avrdude: Send: 0 [30] [20]
avrdude: Recv:
avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00
avrdude: Send: Q [51] [20]
avrdude: Recv:
avrdude: stk500_disable(): protocol error, expect=0x14, resp=0x51
avrdude done. Thank you.
avrdude: Version 5.4-arduino, compiled on Oct 11 2007 at 19:12:32
Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/
System wide configuration file is "C:\Users\Danny\Desktop\multiwii\arduino-0023\hardware/tools/avr/etc/avrdude.conf"
Using Port : \\.\COM4
Using Programmer : stk500v1
Overriding Baud Rate : 57600
avrdude: ser_open(): setting dtr
avrdude: Send: 0 [30] [20]
avrdude: Send: 0 [30] [20]
avrdude: Send: 0 [30] [20]
avrdude: Recv:
avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00
avrdude: Send: Q [51] [20]
avrdude: Recv:
avrdude: stk500_disable(): protocol error, expect=0x14, resp=0x51
avrdude done. Thank you.
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Last Down XXL
Prodigy 3D
#8 Re: not in sync
wie hoch muss sie denn sein???
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Last Down XXL
Prodigy 3D
#9 Re: not in sync
wie installiert ihr denn eure ftdi treiber, installieren die sich auch von selbst
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Last Down XXL
Prodigy 3D
#10 Re: not in sync
Bei mir ist das alles auf 115200 von Werk aus gewesen.staebchen hat geschrieben:wie hoch muss sie denn sein???
Das hat Win7 bei mir von alleine gemacht....staebchen hat geschrieben:wie installiert ihr denn eure ftdi treiber, installieren die sich auch von selbst
#11 Re: not in sync
Damit gab es wohl schon öfter Probleme, insbesondere, wenn noch andere Treiber am gleichen USB-Port aktiv sind und sich gegenseitig gestört haben. Such mal im Monsterthread nach "ftdi treiber", besonders Crizz hat sich da schon öfter drüber ausgelassen.
Ciao, Arnd
#12 Re: not in sync
hab ich jetz auch auf 11520 gesetzt aber ohne erfolg
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Last Down XXL
Prodigy 3D
#13 Re: not in sync
11520 ist auch zu wenig, wenn dann 115200 - denke mal das meintest du.
Der FTDI ist mitunter etwas kritisch zu installieren und packt es beim ersten Anlauf nicht, gerade unter Win 7 das häufigste Problem : Admin-Kennung. Dann AutoRun unterbinden und die Setup-Datei mal manuell aufrufen mit der Option "Als Admin ausführen".
Bevor man aber soweit geht sollte man sicherstellen, das in der Systemsteuerung / Gerätemanager dder FTDI erkannt wurde und als virtueller COM-Port auch angezeigt wird. Ist der Port angezeigt, die Einstellungen dort ändern, und zwar die Puffer auf Maximum einstellen und die Baudrate wie oben beschrieben, Protokoll ist ganz normal, also 8-N-1
Ggf. kann ein BT-Adapter auch Störungen hervorrufen, das sind gerne WLAN-Sticks ( Fritz funktioniert erfahrungsgemäß recht problemlos, einige andere hingegen nicht ), ebenso Maustreiber oder BT-Treiber. Ggf. soclhe mal abschalten und dann den Treiber neu installieren.
Der Gerätemanager zeigt übrigens in solchen Fällen auch an, das ein Problem mit dem Port vorliegt, durch ein Ausrufezeichen in einem gelben Dreie´ck. Manchmal reicht es shcon, dann auf "Gerätetreiber" - "aktualisieren" zu klicken
Der FTDI ist mitunter etwas kritisch zu installieren und packt es beim ersten Anlauf nicht, gerade unter Win 7 das häufigste Problem : Admin-Kennung. Dann AutoRun unterbinden und die Setup-Datei mal manuell aufrufen mit der Option "Als Admin ausführen".
Bevor man aber soweit geht sollte man sicherstellen, das in der Systemsteuerung / Gerätemanager dder FTDI erkannt wurde und als virtueller COM-Port auch angezeigt wird. Ist der Port angezeigt, die Einstellungen dort ändern, und zwar die Puffer auf Maximum einstellen und die Baudrate wie oben beschrieben, Protokoll ist ganz normal, also 8-N-1
Ggf. kann ein BT-Adapter auch Störungen hervorrufen, das sind gerne WLAN-Sticks ( Fritz funktioniert erfahrungsgemäß recht problemlos, einige andere hingegen nicht ), ebenso Maustreiber oder BT-Treiber. Ggf. soclhe mal abschalten und dann den Treiber neu installieren.
Der Gerätemanager zeigt übrigens in solchen Fällen auch an, das ein Problem mit dem Port vorliegt, durch ein Ausrufezeichen in einem gelben Dreie´ck. Manchmal reicht es shcon, dann auf "Gerätetreiber" - "aktualisieren" zu klicken
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#14 Re: not in sync
wie brech ich denn die auto. installation ab??
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Last Down XXL
Prodigy 3D
#15 Re: not in sync
gefunden, wie man abbricht
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Last Down XXL
Prodigy 3D