Welchen Bl-Motor und Regler für Blade CP ?

450/500/550/600/700
Antworten
Spider Mike
Beiträge: 26
Registriert: 30.01.2006 16:43:22
Wohnort: Minden

#1 Welchen Bl-Motor und Regler für Blade CP ?

Beitrag von Spider Mike »

Hallo zusammen.

Möchte meinen Blade umrüsten auf Bl-Motor. Welchen Motor und welchen Regler könnt Iihr mir empfehlen ?

Gruss Horst
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von sushi »

Also Regler kannste den hier haben ... http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=10152 ... der ist für jeden Brushlessmotor der maximal 10A verbraucht ;)!!

Und ein Motor hab ich auch ... guckst du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Also wenn du Interresse am Regler hast, dann kannste mir ja eine PN schreiben.

mfG sushi

p.S.: Der Regler geht sonst Morgen zu Ebay ;) ...
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 341
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#3

Beitrag von TiggerVater »

Hallo Horst,
vielleicht ist dieses hier ja eine Alternative:
http://www.ikarus-modellbau.de/ubbthrea ... e=0#443027

Gruß

Klaus
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von sushi »

Tach auch ...

ich glaub eher nicht ... da der Blade ein wesentlich größeres HZR und mehr Zähne hat ;)! Das Piccolo Zahnrad hat ja 100z und das vom Blade auf jedenfall mehr ... Oder? Im endeffekt dreht der Motor wahrscheinlich zu langsam für den Blade!?

mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 341
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#5

Beitrag von TiggerVater »

Hallo Sushi,
was hindert einen daran, ein grösseres Motorritzel zu verwenden?
Das einzige, was dagegensprechen könnte wäre, dass der Motor vielleicht nicht weit genug vom HZR montiert werden kann.

Gruß

Klaus
Piccolo UH-1D, FP-Boardless, Eigenbau CDR
Piccolo-Lama, CP-Boardless, Eigenbau CDR
MBFC-Lama, CCPM-Dreiblattrotor (560mm), Eigenbau CDR
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von sushi »

Stimmt :oops: ... naja ein Versuch wäre es wert. mmhhh ...

mfG suhsi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Spider Mike
Beiträge: 26
Registriert: 30.01.2006 16:43:22
Wohnort: Minden

#7

Beitrag von Spider Mike »

Hallo

Danke für Eure Hilfe.

Ich werde mir ein Motor / Regler Set kaufen .
Aber was mache ich mit dem Heckrotormotor,ich will das 4in 1Board nicht mehr verwenden.Anstelle dessen werde ich einen Empf.und einen Kreisel einbauen.
Welchen kleinen Regler könnt Ihr mir empfehlen.

Gruss

Horst
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 341
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#8

Beitrag von TiggerVater »

Hallo Horst,
der beste Regler für den Heckmotor ist der Schulze slim 105he.
Kostet zwar mehr als die anderen, dankt es aber mit einer erhöhten Lebensdauer der Heckmotoren.

Gruß

Klaus
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“