Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP 360

Heli Werner
Beiträge: 1
Registriert: 11.12.2011 16:59:45

#31 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von Heli Werner »

Also das Ding ist ja mal absolut Geil.... :mrgreen: :D
Ich komm einfach nicht mehr von Compass weg :oops:
steve1712
Beiträge: 37
Registriert: 27.07.2011 11:49:36

#32 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von steve1712 »

Hi, schaut sehr nett aus! Wirklihch ein mal was anderes bei der 325/450er Klasse...

Wobei ich bis her noch keine 360mm Blätter gesehenhabe...?!

385 ja... und darunter bis 325/330mm maximal...
mit 385er wirds vermutlich nicht mehr passe?! abgesehen davon das die ja auch eher selten sind und da nicht allzuviele Hersteller was im Angebot haben?!

edit:

Hui :)
was mir gerade aufgefallen ist... die Idee das Zentralstück sozumachen (reine Nabe ohne das unten noch was "dranhängt) hatte ich auch schon mal :) sehr NICE!!
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#33 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von sheep »

SJM hat damals ja auch schon die Namenskonvention nach Blattlänge gemacht ---> SJM360 leider das letzte Modell dieser vom Heli-Design aus dem öden Align-like Sumpf herausragenden Firma
Benutzeravatar
Bernhard Kerscher
Beiträge: 21
Registriert: 15.07.2011 13:04:20
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

#34 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von Bernhard Kerscher »

Mir gefällt der kleine... bin ja auch Compass infiziert.
Was mir nur noch nicht ganz klar ist, auf welches Einsatzgebiet der zielt.
Ich flieg nen 450er in der Halle (2Fach Turnhalle) und der bräuchte nicht größer sein, eher etwas kleiner wär nicht schlecht.

Für draußen wird der 360er ne Rakete mit dem benannten Setup, aber da gibts ja eh den Atom...???

Also was meint ihr wo soll sich der platzieren?

Die Haube werd ich mir aber auf alle Fälle für meinen 450er holen, die find ich supi.
Grüße, Bernhard
Atom 500; Motor Stock; BeastX; Jeti; Peter Schmid FBL Kopf; MKS/Futaba; SLS2650mAh 30C
Atom 473(515) im Aufbau
Warp 360 ist bestellt
MX16s Jeti
Junsi
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#35 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von Timmey »

steve1712 hat geschrieben: Wobei ich bis her noch keine 360mm Blätter gesehenhabe...?!

385 ja... und darunter bis 325/330mm maximal..
Ich auch nicht, aber 350mm gibt es schon einige, z.B. Radix, RotorTech und Spinblades.
Und wenn das Gewicht was Sebastian angegeben hat wirklich hinkommt, dann ist er auch wirklich recht leicht.
Mein Rave 450 wiegt mit 4S 2200mah aber auch nur 830g abfluggertig.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#36 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von TheManFromMoon »

@Sebastian:

Vielen Dank für das Sneak Preview!

Ich bin kein Fan von Bauchpinseleien, daher gleich mal ans Eingemachte:

Ich selbst habe vor 6-7 Jahren Erfahrungen mit einem einstufigem Hauptriemengetriebe gemacht, daher folgende Frage:
Ich nehme mal an das sich das Übersetzungsverhältnis im marktüblichen Bereich von ca. 10:1 bewegt?!
Hat der Hauptriemen eine Umlenkrolle am Motorritzel, mit der der Umschlingungswinkel deutlich erhöht wird?

Wenn dein, dann solltet ihr da mal drüber nachdenken.

Bei meinen damaligen Versuchen ist das Motorritzel schon bei relativ wenig Last durchgerutscht, "obwohl" 4-5 Zähne gleichzeitig im Eingriff waren.

Viele Grüße und viel Erfolg,
Chris
www-heli-chris.de
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#37 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Hallo Chris,

ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Grüße
Sebastian
Dateianhänge
STEP51.JPG
STEP51.JPG (145.51 KiB) 2124 mal betrachtet
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#38 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von torro »

kennst Du den protos? der hat zwischen HZR und ritzel nochmal ne umlenkung.
der riemen nimmt so n paar zähne mehr am ritzel mit.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#39 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Wir haben keine Umlenkrolle im Lastrum, aber im Leertrum wird mit einer Umlenkrolle der Umschlingungswinkel deutlich vergrößert. Man erkennt es im oberen Bild.
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#40 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von torro »

das foto war grade aber noch nicht da, oder?!?

gibt es vor- oder nachteile für last oder leertrum?
rein bauchmäßig würde ich die lastseite nehmen
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#41 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Ja, im Lasttrum wird eine Umlenkung viel größere Verluste bringen. Die Lagerreibung erhöhen usw.
Im Leertrum wird der Riemen ohnehin entlastet. Andruckrollen z.B. gehören aus diesem Grund immer in den Leertrum.
Auch etwaige Riemenspanner müssen im Leertrum positioniert werden - alles andere würde zu oszilation führen.
Theoretisch erlaubt die Konstruktion des Riemenumlenkrollenträgers auch beidseitig eine Umlenkrolle.
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#42 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von TheManFromMoon »

@Sebastian:

Okay, das sieht schon ganz vernünftig aus!
Dann wollen wir mal sehen wie lange so ein Riemen hält.

Mir persönlich gefällt der Motor hinten nicht so gut, aber das ist Geschmackssache.

Wie sieht denn das Riemenrad am Heckrotor aus?
Ist das groß genug und genug Zähne im Eingriff, damit dort keine Zähne überspringen?

Ansonsten muss ich sagen:

Endlich mal ein anderes Design! Das gefällt mir sehr gut!
Endlich mal kurze Wege! (Leider nicht zwischen Regler und Motor, aber irgendeinen Kompromiss muss man ja eingehen)
Die verschiebbare Motorplatte zum Riemenspannen gefällt mir sehr gut! (da hat doch einer bei mir abgekuckt ;-) Ach Quatsch, ich hab das auch nicht erfunden)

Die starre Kopfdämpfung (ich unterstelle mal das sie starr ist?!?!) gefällt mir leider gar nicht. Dadurch wird es unmöglich sein sehr niedrige Drehzahlen zu fliegen.

Alles in allem: Clean, simple, light! Das macht eine gute Konstruktion aus!

Glückwunsch!

Viele Grüße,
Chris
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#43 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von torro »

TheManFromMoon hat geschrieben:niedrige Drehzahlen zu fliegen.
vielleicht nicht ganz die zielgruppe?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Alex300
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2004 08:18:54
Wohnort: Waiblingen

#44 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von Alex300 »

@ Sebastian
kommen da noch 360er Blätter raus oder mus man mit den 350er die es derzeit am Markt gibt klarkommen.
steve1712
Beiträge: 37
Registriert: 27.07.2011 11:49:36

#45 Re: Als Weihnachtsüberraschung gibt es erste Bilder vom WARP

Beitrag von steve1712 »

Ein paar Hersteller gibts wohl die die 360er machen... aber nicht allzuviele!!

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... _Red_.html

http://www.fast-lad.co.uk/store/360mm_c ... anguage=de

Teilweise auch "nicht mehr lieferbar" waren wohl nicht so der Verkaufsschlager :twisted:
Antworten

Zurück zu „Warp 360“