autorotation schalter bei der dx8

Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#31 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von Manuel-P »

Sry bei Stinkern hab ich keine ahnung
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
thomassss2000

#32 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von thomassss2000 »

:roll: komisch ist das schon das gerade jetzt bei spektrum das gasservo zu zucken beginnt
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#33 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von tracer »

thomassss2000 hat geschrieben: komisch ist das schon das gerade jetzt bei spektrum das gasservo zu zucken beginnt
Hast Du mal nen Kreuztausch gemacht? Anderes Servo an den Gaskanal, und Gasservo an einen anderen Kanal?
thomassss2000

#34 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von thomassss2000 »

hi tracer

ne noch nicht,dachte das ich bei spektrum auch den gaskanal nutzen muss!? von daher.......

oder kann sein das jetzt das 9254 ein schuss weg hat? :roll:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#35 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von tracer »

thomassss2000 hat geschrieben:oder kann sein das jetzt das 9254 ein schuss weg hat?
Das könntest Du mit dem Kreuztausch überprüfen.
thomassss2000

#36 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von thomassss2000 »

ok werde später noch mal berichten

also du meinst das gasservo einfach mal wo anderst rein und sehen? ok bis später
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#37 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von tracer »

thomassss2000 hat geschrieben:also du meinst das gasservo einfach mal wo anderst rein und sehen?
Genau.
Und wenn es da nicht zittert, irgendein anderes Servo an den Gaskanal. Dann weisst Du, ob das Servo platt ist, oder irgendwo mit der funke ein Problem ist.
thomassss2000

#38 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von thomassss2000 »

hi tracer

.-)))) nach 2 jahren helipilot dürfte so ein "anfängerfehler" nicht mehr vorkommen :mrgreen:

habe mal den stecker vom gaskanal gewechselt und siehe da gut war,aber ich konnte ja nicht das gasservo auf nock lassen,somit einfach mal streng nachgedacht,da kamm mir die idee,warum nicht mal das gelbe "geberkabel" vom g600 drehen und den stecker auf den minus polarität setzen,und siehe da :D :mrgreen:

das zittern war weg,man man, so keline dinge können helfen,aber ich schäme mich ja selber sowas dürfte echt nach 2 jahren helibau nicht mehr vorkommen

servo ist zwar normal jetzt,hoffe aber nicht das es durch das zittern und test ein evt. schuss abbekommen hat?


ach ja noch ne frage zur telemetrie,,alles geht angeschlossen und läuft habe ales noch mal über stabi software korigiert musste nicht mal mehr viel machen perfekt,aber kann ich nicht dauerhalt die telemetrie anzeige auf dem hauptdisplay haben?

ich sehe ja nur am linken rand so eine feldstärkeanzeige wie beim handy aber wollte eigentlich die anzeige dauerhalt dort haben

ode rkann man dann ur am ende des fluges anlange auschalten mit gedrückten rolltaster wieder anschalten sodas man ins menue telemetrie kommt und dann dort nachschauen?

wäre ja echt umständlich oder?

den wunschwert habe ich alles eingegeben,aber bei 2s lipo denke mal ist 7,6 volt zu hoch,da er ständig zu huppen beginnt wenn ich die funke anmache!

wäre noch top wenn ich diesbezüglich auch noch hilfe bekomme dann wäre das teil perfekt mega freu :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :bounce: :bounce: :bounce: :D :D :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#39 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von tracer »

thomassss2000 hat geschrieben:habe mal den stecker vom gaskanal gewechselt und siehe da gut war,aber ich konnte ja nicht das gasservo auf nock lassen,somit einfach mal streng nachgedacht,da kamm mir die idee,warum nicht mal das gelbe "geberkabel" vom g600 drehen und den stecker auf den minus polarität setzen,und siehe da
G600? Ist das ein Drehzahlregler? Und der war schuld?

thomassss2000 hat geschrieben:ach ja noch ne frage zur telemetrie,,alles geht angeschlossen und läuft habe ales noch mal über stabi software korigiert musste nicht mal mehr viel machen perfekt,aber kann ich nicht dauerhalt die telemetrie anzeige auf dem hauptdisplay haben?
Da kann ich Dir leider nicht helfen, habe die Telemetrie-Sachen noch nicht verbaut. Nachdem Schmoldow ins Wasser gefallen ist (da hatte ich eigentlich vor, das in ner TwinStar zu testen), habe ich kaum noch was in Sachen RC gemacht, zu viel anderes um die Ohren.
thomassss2000

#40 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von thomassss2000 »

nun ja "schuld" bin ja wohl ich ,wenn ich zu blöd bin das gelbe anschlusskabel richtig rum reinzustecken :roll:

aber habe jetzt auf minus gesetzt und jetzt zittert es nicht mehr,ist ruhig und reagiert auf meine gasbewegungen!

oh je ,bist ins wasser abgeflogen das ist ja mega übel,hoffe nicht zu heftig der schaden?

die telemetrie geschichte ist echt fett,werde mir noch in alle 3 verbrenner den drehzahlmesser verbauen muss man extra kaufen aber das ist es mir werd! bin echt froh (back to spektrum)

hatte noch mit der neuen grauper.... aber ne lieber bei spektrum

gruß tom
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#41 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von tracer »

thomassss2000 hat geschrieben:oh je ,bist ins wasser abgeflogen das ist ja mega übel,hoffe nicht zu heftig der schaden?
Schmoldow ist das RHF-Forentreffen, dieses Jahr fast die ganzen 10 Tage nur massiver Regen, war 2-3 Tage trocken, aber der Boden matschig, da ging auch nicht viel.
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#42 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von insider »

Hallo Thomassss2000,

thomassss2000 hat geschrieben:ach ja noch ne frage zur telemetrie,,alles geht angeschlossen und läuft habe ales noch mal über stabi software korigiert musste nicht mal mehr viel machen perfekt,aber kann ich nicht dauerhalt die telemetrie anzeige auf dem hauptdisplay haben?
die Telemetrie-Anzeige hast du dauerhaft auf dem Display, indem du einfach vom Hauptdisplay aus den Rolltaster "rollst", nicht drückst. So kommst Du durch die verschiedenen Telemetrie-Bildschirme.

Gruß Alex
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
thomassss2000

#43 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von thomassss2000 »

hallo alex

hm,ich weis erlich gesagt nicht ganz genau wie du das meinst ,mit dem "rollst" :roll:
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#44 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von insider »

Hallo Thomas,

wenn du dich auf dem Hauptbildschirm befindest, nach dem Einschalten der Funke, einfach den Rolltaster "rollen" wie du es auch tust, wenn du durch das Menü scrollst.
Voraussetzung für die Anzeige der Telemetriedaten ist natürlich, dass die Funke mit der Telemetrie bzw. dem entsprechenden Modell gebunden ist.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
thomassss2000

#45 Re: autorotation schalter bei der dx8

Beitrag von thomassss2000 »

hi alex

ok dann muss ich das mal ausprobieren,das heist wenn ich das modell aber gebunden habe kommt die anzeige immer?

ach ja was für ein wert sollte man bei einem lipo eingeben bei der stromtelemetrie?

gruß thomas
Antworten

Zurück zu „Sender“