Unter anderen kann man dadurch eine "gewachsene" MP3 Sammlung auf einen einheitlichen Qulitätsstandard bringen.Yaku79 hat geschrieben:Was kann es?
Alle Titel, die Du im iTunes hast (egal ob über iTunes gekauft oder selber geripped oder im Rahmen der Privatkopie bei Dir aufgeschlagen) werden mit iTunes Match abgeglichen.
Diese kannst Du dann überall als 256 kBit/s AAC lossless abgreifen.
Du kannst bis zu 25.000 Lieder in die Cloud laden (Lieder, die in iTunes verfügbar sind, werden nicht mitgezählt).
Das ganze für 25 EUR/Jahr.
