Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#23401 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

So gerade 4 Akkus geleert. Hat wunderbar geklappt, langsam werd ich auch wieder sicherer trotz wind. Die paar Akkus in wenig Tagen haben mir gut getan. Allerdings merk ich das die alt und fertig sind, eigentlich.

Beim einen hatte ich auf einmal ein drehzahleinbruch, heck wackelte ohne ende bin dann gelandet. Nichts besonderes festzustellen. Nächsten Akku rein und weiter gings. Danach hab ich zusammengepackt und als ich die lipo-kiste zumache denke ich, mensch hier stinkst nach e-rauch. Deckel der Kiste wieder auf und der Lipo der so wenig leistung hatte ( Turnigy 25C 6S 5000mAh, circa 65 Zyklen) qualmt vorne an der Platine, ich Akku raus und auf Betonweg gelegt, die eine Randzelle heiß wie sau. 10 Minuten gewartet, qualmen hatte nach 15 Sekunden aufgehört, eingepackt und heim. Lader sagt Unterspannung, da der Balancer nicht geht und mein neuer lader erst in 3-4 Wochen kommt muss ich jetzt aufs Multimeter warten um zu schauen was los ist, ich denke der ist hinüber.

Da Hamburg gerade 6s 5000er mit "guten" C-Raten da hat bestell ich mal noch 2 Akkus, Tab ist auf, ich hoffe die werden billiger.

Dann die Align Klett-bänder sind auch fertig, hab jetzt die guten Antirutsch von Mikado bestellt, denn die sind im Flug aufgegangen und ich habs erst nach der Landung gemerkt, kranke Sache beim nächsten Flip wär der Akku sicher im Rotor gelandet.

Dann kommt beim letzten Akku auch noch so nen Rentner und der lässt den besten Spruch los den ich seit langem gehört hab. "Warum fliegen sie so hoch?" Ich: "Hallo", Rentner: "Hat der Bomben drunter? Wenn nicht müssten sie ja nicht so hoch fliegen dann isses ja nicht gefährlich da er nicht mal eine aus versehen verlieren kann." Ich: "Ne aber ist trotzdem kein Spielzeug" Rentner im gleichen Moment: "Schönes Spielzeug, da haben sich die Eltern aber in Unkosten gestürzt mit 200 Euro oder was so ein Plastik-Teil kostet an Weihnachten" Dann fehlten mir die Worte...

Während dem ganzen Gespräch schwebte ich in 5-6 Metern Höhe etwa 3 Meter entfernt...unglaublich diese Leute.

Sorry musste den ganzen gebammel mal loswerden, und meine Lipo-CHecker sind immer noch nicht da....hmmmpf
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#23402 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

So, habe eine gute und eine schlechte Naricht. Erst die schlechte:

Mein 450er sieht nicht mehr ganz so gut aus. Bin wie immer sauber durch alle Figuren geflogen und ich kann jetzt auch endlich wieder Piroflips fast auf der Stelle fliegen. Und auf einmal ist der Motor ausgegangen, weil der Akkus keinen Saft mehr hatte. Und warum hatte er keinen Saft mehr ?....Weil ich zu lange geflogen bin. Und warum bin ich zu lange geflogen ?....Weil der Timer sich nicht eingeschaltet hat :evil: :cry: .

Das war einer meiner aller besten Flüge nur mit einer blöden Landung. Eigentlich schaltet sich der Timer automatisch ein, wenn ich den Gas-Limiter umlege. So hat er es zumindest die letzten (geschätzt, gucke gleich mal nach) 320 Flüge gemacht. Nur dieses mal habe ich vom 500er zum 450er gewechselt, das war die einzige Sache die anders war. Als ich wieder zum 500er gewechselt habe, musste ich den Gas-Limiter-Schalter umlegen, wieder zurück machen und wieder umlegen. Erst dann hat der Timer sich eingeschaltet (Arnd, weiß du warum das so ist wenn ich zu einem anderen Modell wechsel :oops: ?).

Da ich ihn schön sauber abgefangen habe und in 5 Metern höhe die Energie von den Blättern weg gemacht habe, ist er fast sanft in den Acker bzw. Schlamm geplumpst. Die HRB sind dann vermutlich ins Heckrohr eingeschlagen, zumindest ist es krumm und da ist eine Delle drin :oops: .

Der Schaden auf den ersten Blick:

- Ein Heckrohr
- Zu viel Schlamm :lol: .

Werde aber noch die BLW, HRW und die HRB wechseln. Obohl, die HRB machen einen guten Eindruck, aber ich möchte lieber auf Nummer sicher gehen :D .

Schadenspreis: 30€ (geschätzt) :wink: .

Nun zum 500er, sprich die gute Naricht *g* :mrgreen: :

Der fliegt einfach nur geil :D . Hat einen super Sound, der Blattspurlauf hat mini, minimale Abweichung. Also nicht schlimm. Der liegt super in der Luft, hat viel zu viel Energie bei einer, ich nenne es mal "mini-Auro". Bei meiner ersten "mini-Auro" habe ich in 1-2 Metern höhe den Motor ausgeschaltet, ihn kurz sinken lassen und dann wieder voll Pitch gegeben (so wie ich es bei dem 450er immer mache, damit er sanft aufsetzt) doch der 500er ist dann mal schön auf ein paar Meter gestiegen, ist langsam nach unten gekommen und hat etwas unsanft aufgesetzt. Bei schönem Wetter (heute war es sehr windig, aber den 500er hat das nicht interessiert) übe ich mal richtige Auros :mrgreen: .

Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden, nur der kleine "Plumps" vom 450er ärgert mich :lol: .
Fabe hat geschrieben:Dann kommt beim letzten Akku auch noch so nen Rentner und der lässt den besten Spruch los den ich seit langem gehört hab. "Warum fliegen sie so hoch?" Ich: "Hallo", Rentner: "Hat der Bomben drunter? Wenn nicht müssten sie ja nicht so hoch fliegen dann isses ja nicht gefährlich da er nicht mal eine aus versehen verlieren kann." Ich: "Ne aber ist trotzdem kein Spielzeug" Rentner im gleichen Moment: "Schönes Spielzeug, da haben sich die Eltern aber in Unkosten gestürzt mit 200 Euro oder was so ein Plastik-Teil kostet an Weihnachten" Dann fehlten mir die Worte...
Das kenne ich. Die regen mich auch immer auf, und nicht nur die Rentner :wink: :evil: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#23403 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Hättest Ihm gesagt, kostet nur 2000 EUR da Auslaufmodell, fliegt 2000 Meter hoch etc.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#23404 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Christian genau deswegen fliege ich in allen Modellen Lipowächter mit Einzelzellenüberwachung, kosten nicht viel und sichern eine Landung mit Ausreichend Saft bevor der Akku komplett versagt.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#23405 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

satsepp hat geschrieben:Christian genau deswegen fliege ich in allen Modellen Lipowächter mit Einzelzellenüberwachung, kosten nicht viel und sichern eine Landung mit Ausreichend Saft bevor der Akku komplett versagt.

Sepp
Hi, einen Lipowächter werde ich zu den HRB dann auch noch mit bestellen. Hättest du mal einen Link zu einem kleinen Wächter ?....Am 450er ist kein Platz mehr, oder kaum noch Platz :oops: .

Die HRB können übrigens nicht ins Heckrohr eingeschlagen sein, bzw. nicht an die Stelle wo die Delle ist da sie da nicht hin kommen :idea: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#23406 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Hubi077 hat geschrieben:Arnd, weiß du warum das so ist wenn ich zu einem anderen Modell wechsel
Ähm, nö, so wie du das beschreibst, kann das eigentlich nicht passieren. Bist du sicher, dass du nicht im falschen Modellspeicher warst? Der Sender erkennt zwar, dass der Empfänger nicht der mit dem Modellspeicher gebundene ist und zeigt das durch Warntöne an, aber steuern kann man das falsche Modell trotzdem. Oder (simpelste Erklärung) du hast einfach nur vergessen, nach dem ersten Akku den Timer wieder zurückzustellen. Das macht der Sender ja nicht automatisch.

Von den Lipowarnern bin ich wieder weg, einmal streuen die billigen 3-Euro-Dinger extrem, was die Warnschwellen angehen (von 3.2V bis 3.6V ist eigentlich alles drin), und zum anderen bricht die Spannungs der Akkus mit dem Alter immer früher ein. Das einzige, was man damit zuverlässig verhindern kann, ist, dass man aus Versehen mit einem schon geflogenen oder nicht geladenen Akku fliegt.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#23407 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Bei der DX7 ist so dass bei Modellwechsel der Timer immer auf 0 steht, starte ich den so läuft der ins Minus unendlich weiter ohne zu warnen.
Eventuell hast du auch so einen ähnlichen Effekt.

früher hatte ich solche: http://www.ebay.de/itm/5X-Lipo-Alarm-ch ... 3365294520
Neuerdings einstellbare mit Anzeige: http://www.ebay.de/itm/2in1-1-8S-Lipo-B ... 3a69912592

Die Einstellbaren habe ich zum Teil auf 3V eingestellt, selbst wenn ein Akku weit Einbricht gibt es keinen Fehlalarm aber verhindert das Abschalten des ESC wegen komplettem Einbruch. Allerings heißt es dann bei 3V auch sofort landen oder beim Flieger Motor aus.

Sepp
Zuletzt geändert von satsepp am 04.01.2012 16:29:43, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#23408 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

yacco hat geschrieben:Bist du sicher, dass du nicht im falschen Modellspeicher warst?
Wie meinst du das genau :oops: ?....Also ob Fläche oder Heli ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#23409 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von KoaxKalli »

so. Da nimmt man sich vor fliegen zu gehen und zack lässt der Wetterbericht die nächste woche durchweg regnen und schneien aber endlich mal scnee.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#23410 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Nein, du hast doch jetzt zwei Modelle, also auch zwei belegte Modellspeicher im Sender.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#23411 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Servus!

Auch bei uns ziemlich stürmisch.
Haben den Nachmittag genutzt, den X-Tron zu verkabeln. Gefällt mir noch nicht endgültig, bin aber auf dem richtigen Weg.
Hubi077 hat geschrieben:Der fliegt einfach nur geil
Freut mich zu lesen!!!
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#23412 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

yacco hat geschrieben:Nein, du hast doch jetzt zwei Modelle, also auch zwei belegte Modellspeicher im Sender.
Ähm, ja...Und ich habe vom 500er zum 450er gewechselt. Hier mal ein Video von dem Fehler, genau das habe ich auch auf dem Feld gemacht (habe den Modellspeicher vom Belt cpx noch gar nicht gelöscht :oops: ):
MX-16 HoTT.MPG
(52.69 MiB) 22-mal heruntergeladen
gorar hat geschrieben:Freut mich zu lesen!!!
Und mich freut es zu schreiben :D ....Danke noch mal :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#23413 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Chris, hast du eigentlich über die Feiertage nochmal die Bedienungsanleitung gelesen...? :D
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#23414 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Fabe hat geschrieben:Da Hamburg gerade 6s 5000er mit "guten" C-Raten da hat bestell ich mal noch 2 Akkus,
Sind auf jeden Fall eine gute Geldanlage. Ich habe ja kürzlich meine unbenutzten 6s 3000er in die Bucht geschoben, da ich auf absehbare Zeit meinen 500er wohl nicht fertig bekommen werde, und habe für die Akkus gut 25% mehr bekommen, als sie mich gekostet haben. :)
Hubi077 hat geschrieben:So, habe eine gute und eine schlechte Naricht.
Mein Beileid und Glückwunsch!
Hubi077 hat geschrieben:Die HRB können übrigens nicht ins Heckrohr eingeschlagen sein, bzw. nicht an die Stelle wo die Delle ist da sie da nicht hin kommen :idea: .
Hm, man soll sich manchmal wundern, was irgendwie doch geht .... :wink:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#23415 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

yacco hat geschrieben:Chris, hast du eigentlich über die Feiertage nochmal die Bedienungsanleitung gelesen...?
:lol: ....Wollte es noch machen, vergessen habe ich es nicht :idea: :oops: :wink: .
Heling hat geschrieben:Hm, man soll sich manchmal wundern, was irgendwie doch geht ....
Hmm, werde sie eh auf jeden Fall wechseln. Möchte ja nicht, dass mir eines um die Ohren fliegt :lol: .

Arnd, ich weiß jetzt wenigstens wie ich den Timer doch starten kann (einfach zwei mal umlegen wenn ich zu einem anderen Modell wechsel), aber warum das so ist, weiß ich nicht. Vielleicht steht es ja in der Anleitung :lol: :oops: .

So, der 450er ist gleich fertig (bis auf die HRB). Sepp, danke für die Links :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“