Jazz Programmieren mit FX18

Antworten
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#1 Jazz Programmieren mit FX18

Beitrag von TREX65 »

Programmierung der FX 18 mit dem Regler Jazz 40-6-18. mit einem Schalter für die
Flugphasen NORM und GV1

Mann benötigt am Sender einen Zweiwegeschalter, der auf den Steckplatz 6 kommt!
Für die Programmierung des Reglers braucht man noch den schwarzen Jumper.
Bitte die Rotorblätter demontieren oder das Motorritzel abnehmen!!

Als Erstes benötigt man einen freien Speicherplatz im Sender. Er wird zum Programmieren des Reglers benötigt. Alle Einstellungen werden in dem Menü: BASIC des Senders gemacht!! Alle vorhandenen Schalter und Schieber im Sender sind abzustecken!!!!!

Sender einschallten, auf den freien Speicherplatz wechseln und den Modus wählen (Gas rechts, Gas links) welchen man gewohnt ist. Nicht im Helimodus programmieren!! Es muss BASIC aufblinken! Sender wieder ausschallten. Am besten ist es, wenn der Regler erst resettet wird, also der AUTO-Programmier-Modus Seite 4
in der Anleitung des Jazz.

Jetzt zum Regler: Jumper auf zwei von drei Programmierplätze stecken (welche sind egal) der Gaskanal
Muss auf Steckplatz 3 am Empfänger sein! Den Gasknüppel auf minnimum also nach unten stellen!! Sender einschalten, Akku am Modell anschließen, der Regler piepst DREIMAL (in aufsteigender Tonfolge) zum Initialisieren, direkt nach dem dritten Piepsen den Jumper abziehen!!

Der Regler fängt jetzt an zu piepsen: EINMAL – Pause, dann ZWEIMAL hintereinander – Pause, DREIMAL hintereinander – Pause, VIERMAL hintereinander (das ist der HELIMODUS von dem Regler) jetzt muss man
den GASKNÜPPEL von Gas min. nach OBEN zu Gas Maximum stellen, der Regler piepst DREIMAL (in absteigender Tonfolge) hintereinander, nach einer kurzen Pause des Reglers kommen nochmal VIER Piepser!
Akku abziehen, fertig! Der Regler ist jetzt programmiert!!.
Zum Testen den Akku anschließen und mal vorsichtig den Gasknüppel nach oben schieben, der Motor läuft jetzt an und man kann die Drehzahl über den Knüppel regeln!! Wenn nicht, ist die Programmierung falsch oder das
Gasmaximum ist auf Knüppelstellung unten. Dann den Kanal 3 in dem Sender umpolen!!!!
Diese Einstellungen beziehen sich nur auf die Programmierung des Reglers im Helimode!

Weitere Einstellungen in dem Sender! Akku am Modell abstecken! Sender einschalten!

Programmieren des Senders mit einer Gaskurve!
Jetzt den Schalter auf Steckplatz 6 in dem Sender stecken!!

Man geht in dem Sender auf den Speicherplatz, wo man seine Einstellungen für den Heli schon hat. Wichtig ist, das dort das Heli- Menü aktiv ist. In das MENÜ gehen und NORM suchen, da dann eine Gerade einstellen.
GASmin -100, GASneut – 100, GASmax -100.
Dann zu GV1 wechseln und die Gaswerte einstellen, GASmin,Gasneut und GASmax alle auf +60, Pitchwerte, Pitch min, neut und Max nach belieben einstellen. (Ich habe dort -100, 0 und +100, kann man nachher noch anpassen)
So, jetzt noch den Schalter Programmieren, GV1 von INH auf ON. Ist in der Beschreibung des Senders auf Seite 43 unter 10.6 beschrieben.

Sender einschalten, Akku anklemmen, Rotorblätter abnehmen (sicher ist sicher) und einfach mal den Schalter umschallten!! Der Regler sollte jetzt mit konstanter Drehzahl laufen. Die Drehzahl kann später im Menü GV1
Beliebig angepasst werden.

Kann man das so lassen??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#2

Beitrag von dieter »

damit das ganze nicht in der "threadflut" :P untergeht, vielleicht besser in die wiki schreiben !?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

wie und wo? kann man da was mit anfangen??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#4

Beitrag von Edo »

Nett zusammengeschrieben!


mfg
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#5

Beitrag von dieter »

TREX65 hat geschrieben:wo?
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Hauptseite
TREX65 hat geschrieben:wie??
weiß auch nicht genau, hab noch nix eingetragen !
TREX65 hat geschrieben:kann man da was mit anfangen??
denke schon !?
Gruß Dieter
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#6

Beitrag von Plextor »

war immer noch keine Antwort auf deine Frage , stimmt das so ?

Gruss
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

Doch, doch ich habe es ja zum laufen gekriegt wollte es aber für die Nachwellt niederschreiben, kann man ja hier festpinnen oder ins Wiki aber ich weis nicht wie?
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#8

Beitrag von dieter »

@TREX65
kannste da was mit anfangen !
http://wiki.rchelifan.org/index.php/HeliWiki:Hilfe
wenn du das so zum funktionieren gebraucht hast wird die beschreibung schon stimmen !
wenn irgentwas doch nicht stimmen sollte, kann derjenige dem das auffällt in der heliwiki ja immer noch verändern !?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von TREX65 »

ich weiß net wie bin zu blöd dafür :oops: ich glaube das habe ich beim Jazz auch gesagt :scratch:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#10 Re: Jazz Programmieren mit FX18

Beitrag von Crofter »

TREX65 hat geschrieben:Programmierung der FX 18 mit dem Regler Jazz 40-6-18. mit einem Schalter für die
Flugphasen NORM und GV1

Mann benötigt am Sender einen Zweiwegeschalter, der auf den Steckplatz 6 kommt!
Für die Programmierung des Reglers braucht man noch den schwarzen Jumper.
Bitte die Rotorblätter demontieren oder das Motorritzel abnehmen!!

Als Erstes benötigt man einen freien Speicherplatz im Sender. Er wird zum Programmieren des Reglers benötigt. Alle Einstellungen werden in dem Menü: BASIC des Senders gemacht!! Alle vorhandenen Schalter und Schieber im Sender sind abzustecken!!!!!

Sender einschallten, auf den freien Speicherplatz wechseln und den Modus wählen (Gas rechts, Gas links) welchen man gewohnt ist. Nicht im Helimodus programmieren!! Es muss BASIC aufblinken! Sender wieder ausschallten. Am besten ist es, wenn der Regler erst resettet wird, also der AUTO-Programmier-Modus Seite 4
in der Anleitung des Jazz.

Jetzt zum Regler: Jumper auf zwei von drei Programmierplätze stecken (welche sind egal) der Gaskanal
Muss auf Steckplatz 3 am Empfänger sein! Den Gasknüppel auf minnimum also nach unten stellen!! Sender einschalten, Akku am Modell anschließen, der Regler piepst DREIMAL (in aufsteigender Tonfolge) zum Initialisieren, direkt nach dem dritten Piepsen den Jumper abziehen!!

Der Regler fängt jetzt an zu piepsen: EINMAL – Pause, dann ZWEIMAL hintereinander – Pause, DREIMAL hintereinander – Pause, VIERMAL hintereinander (das ist der HELIMODUS von dem Regler) jetzt muss man
den GASKNÜPPEL von Gas min. nach OBEN zu Gas Maximum stellen, der Regler piepst DREIMAL (in absteigender Tonfolge) hintereinander, nach einer kurzen Pause des Reglers kommen nochmal VIER Piepser!
Akku abziehen, fertig! Der Regler ist jetzt programmiert!!.
Zum Testen den Akku anschließen und mal vorsichtig den Gasknüppel nach oben schieben, der Motor läuft jetzt an und man kann die Drehzahl über den Knüppel regeln!! Wenn nicht, ist die Programmierung falsch oder das
Gasmaximum ist auf Knüppelstellung unten. Dann den Kanal 3 in dem Sender umpolen!!!!
Diese Einstellungen beziehen sich nur auf die Programmierung des Reglers im Helimode!

Weitere Einstellungen in dem Sender! Akku am Modell abstecken! Sender einschalten!

Programmieren des Senders mit einer Gaskurve!
Jetzt den Schalter auf Steckplatz 6 in dem Sender stecken!!

Man geht in dem Sender auf den Speicherplatz, wo man seine Einstellungen für den Heli schon hat. Wichtig ist, das dort das Heli- Menü aktiv ist. In das MENÜ gehen und NORM suchen, da dann eine Gerade einstellen.
GASmin -100, GASneut – 100, GASmax -100.
Dann zu GV1 wechseln und die Gaswerte einstellen, GASmin,Gasneut und GASmax alle auf +60, Pitchwerte, Pitch min, neut und Max nach belieben einstellen. (Ich habe dort -100, 0 und +100, kann man nachher noch anpassen)
So, jetzt noch den Schalter Programmieren, GV1 von INH auf ON. Ist in der Beschreibung des Senders auf Seite 43 unter 10.6 beschrieben.

Sender einschalten, Akku anklemmen, Rotorblätter abnehmen (sicher ist sicher) und einfach mal den Schalter umschallten!! Der Regler sollte jetzt mit konstanter Drehzahl laufen. Die Drehzahl kann später im Menü GV1
Beliebig angepasst werden.

Kann man das so lassen??


„Jap“ So kann man es wohl auch machen ist und geht wohl auch.
Aber extra auf freien Speicherplatz und dann im Basic den Regler einlernen.
Ist das nicht einwenig Klim-Bim Wieso Weshalb Warum ???
:idea: :idea: :idea:
Ich habe gleich im Helimodus denn Jazz programmiert und das mit dem Schalter auf GV-1
Habe vorher auf GV-1 die Gasgerade auf +100 gestellt und dann so wie du schon schreibst
Piep Einmal-Piep Zweimal-Piep Dreimal-Piep Viermal = Helimodus und genau danach habe
ich den Schalter umgelegt auf ON Fertig = 100 Prozent Gasweg – Akku abziehen und gut ist.
Danach nur noch die Gasgerade GV-1 Runtersetzen zum bei spiel auf 20 Prozent Gasweg.
So das ist bei mir „oder so“ Und Geht Hervorragend
TH 450 – 13 Ritzel macht bei mir 2300 Kopf.
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

hatte ich alles ausprobiert schau mal:http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#12

Beitrag von Crofter »

TREX65 hat geschrieben:hatte ich alles ausprobiert schau mal:http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=


War Gestern zum Geburtstag hatte dieses Problem deinerseits nicht mit bekommen.
„Man no man“ da habt ihr euch ja die Finger wund getippt „oder so“
Und Alles Wurde GUT
:P :lol: 8)
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13

Beitrag von TREX65 »

:hello1: ja klar, das ging auch per PN noch etwas weiter!! Aber durch die geniale Unterstützung der RHF User habe ich das breite Grinsen im Gesicht und freue mich gaaaaaaaaans doll, das es funtzt! Echt war, das einem so geduldig gehilft wird, das macht das oder besser dieses Forum aus!!!!!!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Quaxx »

Ich hab's mal in den Wiki eingetragen ohne es nochmal zu überfliegen.

@Michael: ich hoffe das ist in Ordnung?

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Kontronik_Jazz

Ich gehe da heute Abend noch mal drüber, wenn ich dazu noch in der Lage bin :)

Steffen

PS: Zum Wiki, als erstes Account erstellen und einloggen http://wiki.rchelifan.org/index.php/Spezial:Userlogin

Dann das hier http://wiki.rchelifan.org/index.php/HeliWiki:Hilfe lesen und bei Fragen dieselben einfach im Wikiforum http://www.rchelifan.org/viewforum.php?f=88 stellen :D
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#15

Beitrag von TREX65 »

Supie, klar geht das in Ordnung!!!!!! So wollte ich es ja :wink: das andere schaue ich mir gleich mal an!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“