Vergleich AC-3X V1.4 zu VStabi 5.2

Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Vergleich AC-3X V1.4 zu VStabi 5.2

Beitrag von -Didi- »

Ich fliege in meinem TDR aktuell noch einen AC-3X der ersten Hardwaregeneration mit letzter möglichen Firmware.
Müsste sich also um AC-3X 1.4 handeln. Empfänger ist ein R6108SB!

Eigentlich habe ich nichts daran auszusetzten, aber jetzt bin ich zu einem aktuelle VStabi Express inklusive Update auf V5.2 gekommen. Einen SuSi-Empfänger (RS6203SB) habe ich hier auch noch liegen.
Nun bin ich am überlegen, ob ich umbaue. *am kopf kratz*

Bräuchte mal Entscheidungshilfe, welches Stabi mit welchem Empfänger. :oops: :oops: :oops:
(das Übriggebliebene wandert dann in meinen 8s-Rex 600ESP)


NACHTRAG: Der TDR ist in erster Linie fürs speeden gedacht, der Rex 600 ESP eher der Basic-Kunstflug-Trainingsheli.
Desweiteren werkelt im TDR noch ein 80er Jive mit 4225. Es liegt hier auch schon ein 4530 parat, aber aufgrund der extremen 120er Jive Preise ist noch kein passender Regler (mitausreichendem BEC) für den Motor vorhanden. Sprich, unter Umständen ist der Gov. des Stabis noch interessant?!?! *unschlüssig bin* :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 Re: Vergleich AC-3X V1.4 zu VStabi 5.2

Beitrag von Yaku79 »

naja der Vorteil des Vstabis ist halt die Bankumschaltung und der Govenor, sofern man den nutzt.
Aber dafür brauchst du die pro Version, es lohnt sich aber auf pro hoch zugehen.
Man kann dann auch im Setup zwischen den einzelnen Punkten xbeliebig hin und herspringen.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: Vergleich AC-3X V1.4 zu VStabi 5.2

Beitrag von -Didi- »

-Didi- hat geschrieben:VStabi Express inklusive Update auf V5.2
Damit meinte ich die Pro! :wink: :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#4 Re: Vergleich AC-3X V1.4 zu VStabi 5.2

Beitrag von Yaku79 »

aso, naja denn kennst du ja die Vorzüge des VStabis.
Das AC-3X kenne ich leider nicht. Aber in der Preislage würde ich das VStabi halt wegen den oben genannten Punkten vorziehen.
Da gibt einen das VStabi einfach viele Möglichkeiten
Benutzeravatar
Helijupp
Beiträge: 225
Registriert: 17.07.2011 15:53:15

#5 Re: Vergleich AC-3X V1.4 zu VStabi 5.2

Beitrag von Helijupp »

Na wenns nur ums speeden geht würde ich das Ac-3X drinne lassen...fliege ja div FBl Syteme und bin auch lange das 1.4 Ac-3X geflogen-->das geht wirklich sehr gut-->würde nur fürs 3D Bolzen oder für Verbrenner eher das stabi 5.2 vorziehen.
Gruß Andi

PSG Seven, Raptor G4, 2x Raptor E700, T-Rex 700N DL, Gaui NX4
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Vergleich AC-3X V1.4 zu VStabi 5.2

Beitrag von -Didi- »

Da ich aktuelle keine Lust auf "umgebastel" habe und der TDR ja klasse fliegt, bleibt es erstmal beim AC-3X!
Trotzdem Danke für Eure Meinung!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“