700er FBL + Microbeast

Antworten
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#1 700er FBL + Microbeast

Beitrag von mark0511 »

Hi

Nachdem ich mich endlich dazu entschlossen habe auch aus positiven Erfahrungen aus dem Forum ist es heute so weit!!! Gestern den ALign FBL Kopf und das Microbeast installiert und eingestellt.
Vom Einstellen her kenne ich es schon vom 450er,.....nur die V3.0.8 hat viel mehr Möglichkeiten,....noch leichter zum EInstellen :D
Habe nur Panik, dass mir der Heli umkippt beim Starten wenn ich zu wenig GAS gebe,... ist mir beim 450er passiert,...

Aber in 10min. geht es los und ich werde euch berichten :P


Lg

Mark
Dateianhänge
700fbl.jpg
700fbl.jpg (74.24 KiB) 867 mal betrachtet
Lg aus Wien
Mark
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#2 Re: 700er FBL + Microbeast

Beitrag von the-fallen »

Ich drücke die Daumen.
Aber wenn du alles richtig eingestellt und geprüft hast - und den Heli nicht Minutenlang auf dem Boden stehen lässt mit laufendem Rotor (-Aua, Stechen im Hinterkopf-) - dann passiert ja auch nichts.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: 700er FBL + Microbeast

Beitrag von Schachti »

10min sin schon lange vorbei, wo ist das video ??
BildBild
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#4 Re: 700er FBL + Microbeast

Beitrag von mark0511 »

Schachti hat geschrieben:10min sin schon lange vorbei, wo ist das video ??

Hi!


BIN SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO BEGEISTERT dass ich erst jetzt schreiben kann!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Der 700er ist ja auch mit Paddeln schon super gestanden aber jetzt FBL unbeschreiblich.
Anlaufen lassen ganz ruhig hochgefahren (Roxxy 9120) dann Hintern zamgekniffen und Schub gegeben - 1m in der Luft komplett ruhig TROTZ Wind - bin zwar noch nie mit HC geflogen aber ich hätte die Hände von der Funke geben können und er wäre weiter ruhig gestanden :bounce:

Ich habe den Kreisel nur auf Verdacht mal auf 70% gestellt und ist perfekt eingerastet, kein Pendeln so wie mit dem GP780 - alles perfekt!!!
2min längere Flugzeit :D

Nach dem Erfolg werde ich meine 2 550er auch auf FBL umstellen - wenn wieder Geld da ist.

Mich wundert das so sehr, dass ich NICHTS nachstellen musste :shock:

Danke ans Daumendrücken

Lg

Mark
Lg aus Wien
Mark
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#5 Re: 700er FBL + Microbeast

Beitrag von Yaku79 »

na so ein Erfolgserlebnis liest man doch immer gerne.
Wünsche dir weiterhin viel Spass :-)
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#6 Re: 700er FBL + Microbeast

Beitrag von mark0511 »

Yaku79 hat geschrieben:na so ein Erfolgserlebnis liest man doch immer gerne.
Wünsche dir weiterhin viel Spass :-)

Danke!! Hätte mir den Unterschied NIE so extrem vorgestellt!!!

Lg

Mark
Lg aus Wien
Mark
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#7 Re: 700er FBL + Microbeast

Beitrag von the-fallen »

Hey Cool :)

Ja wenn man von vorn herein alles mit großer Sorgfalt einstellt braucht man später im schlimmsten Fall nur noch die Heck-Sensibilität erfliegen.

Und die Restlichen Sachen die man optional einstellt (Agilität, DMA oder an den drei Poti's) macht man auch erst wenn man mal 15min für langweilige Probeflüge freitreten kann ;)



Jetzt wollen wir aber immer noch dein Video sehen wie du Kyle Dahl Konkurrenz machst - hast du ja doch so versprochen dachte ich :mrgreen:
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#8 Re: 700er FBL + Microbeast

Beitrag von mark0511 »

the-fallen hat geschrieben:Hey Cool :)

Ja wenn man von vorn herein alles mit großer Sorgfalt einstellt braucht man später im schlimmsten Fall nur noch die Heck-Sensibilität erfliegen.

Und die Restlichen Sachen die man optional einstellt (Agilität, DMA oder an den drei Poti's) macht man auch erst wenn man mal 15min für langweilige Probeflüge freitreten kann ;)



Jetzt wollen wir aber immer noch dein Video sehen wie du Kyle Dahl Konkurrenz machst - hast du ja doch so versprochen dachte ich :mrgreen:
Hi werde noch ein Video machen! Leider heute wieder erster Arbeitstag nach URLAUB aber wird sich sicher diese Woche ausgehen!

Lg

Mark
Lg aus Wien
Mark
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“