Copter Systeme ??

Antworten
Benutzeravatar
VoBo
Beiträge: 334
Registriert: 09.09.2008 09:23:30
Wohnort: 49757 Werlte
Kontaktdaten:

#1 Copter Systeme ??

Beitrag von VoBo »

Hallo Leute,

Ich möchte mir in näherer Zukunft gerne einen Copter mit GPS Steuerung bauen.
Aber so langsam habe ich die Übersicht verloren, was es alles so für Systeme gibt :oops:

Gibt es irgendwo eine Übersicht mit den jeweiligen Features der verschiedenen Systeme ?
(natürlich nur "Selbstbau" Systeme)

Gruß
Volker
MWCLight -> http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=255&t=82517
MWCLightRGB -> http://www.rc-heli-fan.org/quadrocopter ... 94487.html
div. MultiWiiCopter
div. Schaumwaffeln (im Schnitt so 5-10 Stück)
MC-22 mit ACT (Mode2) für alles was mit Hubi´s zu tun hat
MX-22 mit ACT (Mode1) für alles was nach Fläche aussieht
usw ..... (halt alles, was einen so ruiniert :-) )
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#3 Re: Copter Systeme ??

Beitrag von el-dentiste »

Hi


von DJI gibt's noch das wookong System
...Zahnfee....
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#4 Re: Copter Systeme ??

Beitrag von voyager »

Mikrokopter.de
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#5 Re: Copter Systeme ??

Beitrag von el-dentiste »

voyager hat geschrieben:Mikrokopter.de
Der steht doch in Franks multikopter.Wiki.Liste
...Zahnfee....
Benutzeravatar
VoBo
Beiträge: 334
Registriert: 09.09.2008 09:23:30
Wohnort: 49757 Werlte
Kontaktdaten:

#6 Re: Copter Systeme ??

Beitrag von VoBo »

Vielen Danke erstmal an alle !

Ich denke mal, dass es in Richtung ArduPilot gehen wird.
In Kürze scheint es da ja das APM2 Board (incl. MAG) zu geben, welches "nur" 199 Dollar kosten soll. -> http://www.diydrones.com/profiles/blogs/apm-2-0-release

Da könnte man dann auch mal nen Easyglider mit ausstatten :D

Gruß
Volker
MWCLight -> http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=255&t=82517
MWCLightRGB -> http://www.rc-heli-fan.org/quadrocopter ... 94487.html
div. MultiWiiCopter
div. Schaumwaffeln (im Schnitt so 5-10 Stück)
MC-22 mit ACT (Mode2) für alles was mit Hubi´s zu tun hat
MX-22 mit ACT (Mode1) für alles was nach Fläche aussieht
usw ..... (halt alles, was einen so ruiniert :-) )
Benutzeravatar
VoBo
Beiträge: 334
Registriert: 09.09.2008 09:23:30
Wohnort: 49757 Werlte
Kontaktdaten:

#7 Re: Copter Systeme ??

Beitrag von VoBo »

Hat jemand eine Bezugsquelle für die Ardupilot Hardware hier in Deutschland ?

Gruß
Volker
MWCLight -> http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=255&t=82517
MWCLightRGB -> http://www.rc-heli-fan.org/quadrocopter ... 94487.html
div. MultiWiiCopter
div. Schaumwaffeln (im Schnitt so 5-10 Stück)
MC-22 mit ACT (Mode2) für alles was mit Hubi´s zu tun hat
MX-22 mit ACT (Mode1) für alles was nach Fläche aussieht
usw ..... (halt alles, was einen so ruiniert :-) )
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#8 AW: Copter Systeme ??

Beitrag von dynai »

Hi,

Wie wärs mit lupoly.de :)

Andere frage warum nicht openpilot, das wurde doch nr Zeit lang so gelobt.

Gruss Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
VoBo
Beiträge: 334
Registriert: 09.09.2008 09:23:30
Wohnort: 49757 Werlte
Kontaktdaten:

#9 Re: Copter Systeme ??

Beitrag von VoBo »

Hi,

Da die neuste Version vom Ardupilot Board noch nicht verfügbar ist, habe ich mich erstmal dazu entschieden einen Copter mit dem Flyduino Mega Board aufzubauen ..... damit ich schnell wieder einen Copter zum Fliegen habe :D
Kann mir jemand eine IMU dafür empfehlen ? (möglichst eine, die auch verfügbar ist)
oder noch besser .... hat jemand eine, die er mir verkaufen möchte ???

Gruß
Volker
MWCLight -> http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=255&t=82517
MWCLightRGB -> http://www.rc-heli-fan.org/quadrocopter ... 94487.html
div. MultiWiiCopter
div. Schaumwaffeln (im Schnitt so 5-10 Stück)
MC-22 mit ACT (Mode2) für alles was mit Hubi´s zu tun hat
MX-22 mit ACT (Mode1) für alles was nach Fläche aussieht
usw ..... (halt alles, was einen so ruiniert :-) )
Dodger
Beiträge: 102
Registriert: 25.03.2011 17:35:03

#10 Re: Copter Systeme ??

Beitrag von Dodger »

Tja, was willst du machen ? Nur rumfliegen, oder lieber das volle Sensor-Programm ? Möglichst billig oder egal ?
Da du den Ardupilot in Erwägung gezogen hast, würde ich mal auf folgendes tippen (das volle Sensor-Programm :)):
http://www.viacopter.eu/index.php?page= ... &Itemid=53
Oder etwas günstiger, aber nicht die modernsten:
http://flyduino.net/Robo-Bee-10-DOF-IMU

Gruß,
Frank
Benutzeravatar
VoBo
Beiträge: 334
Registriert: 09.09.2008 09:23:30
Wohnort: 49757 Werlte
Kontaktdaten:

#11 Re: Copter Systeme ??

Beitrag von VoBo »

Ich denke mal, dass Du da völlig richtig getippt hast :D

Aber ich habe gerade mal ein wenig gelesen und festgestellt, dass ich mit dem MegaPirates (läuft ja auf dem Flyduino Mega) auch alles erreichen kann, was ich auch mit dem Arducopter kann. Mir geht es hauptsächlich um die GPS Geschichte.
Da sollte ich mir doch lieber gleich eine vernünftige IMU kaufen. Dann kann ich mir später den Umstieg auf den Arducopter sparen.

Wie sieht es denn hiermit aus ? : http://www.drotek.fr/shop/en/41-imu-10d ... ssure.html

Scheint mir doch äusserst günstig. Die Frage ist nur, ob die Sensoren vom MegaPirates unterstützt werden .... weiss das so jemand auf die Schnelle ?

Gruß
Volker
MWCLight -> http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=255&t=82517
MWCLightRGB -> http://www.rc-heli-fan.org/quadrocopter ... 94487.html
div. MultiWiiCopter
div. Schaumwaffeln (im Schnitt so 5-10 Stück)
MC-22 mit ACT (Mode2) für alles was mit Hubi´s zu tun hat
MX-22 mit ACT (Mode1) für alles was nach Fläche aussieht
usw ..... (halt alles, was einen so ruiniert :-) )
Dodger
Beiträge: 102
Registriert: 25.03.2011 17:35:03

#12 Re: Copter Systeme ??

Beitrag von Dodger »

Upps,

meine Vorschläge bezogen sich auf Multiwii. Von MegaPirates hab ich so garkeine Ahnung... da kann ich dir auch nicht sagen ob die IMU´s überhaupt mit MegaPirates laufen würden.
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#13 Re: Copter Systeme ??

Beitrag von r0sewhite »

Volker, die Frage ist, was Du mit den Sensoren anfangen willst. Dienen sie nur zum Spielen? Dann ist die Drotek IMU trotz der "veralteten" Sensoren sicher eine gute und vor allem günstige Wahl. Willst Du Präzision, würde ich auf jeden Fall zu einer IMU mit MPU6050, HMC5883 und MS5611 raten. Insbesondere der ACC des MPU6050 ist in meinen Augen eine echte Verbesserung im Gegensatz zu früheren Beschleunigungssensoren. Ob das nun eine Drotek IMU oder FreeIMU ist, ist eine Glaubensfrage.

Welche Sensoren von MegaPirates unterstützt werden, kann ich Dir jedoch nicht sage. Das müsste jemand sagen können, der sich bereits mit MP beschäftigt hat.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#14 Re: Copter Systeme ??

Beitrag von el-dentiste »

Hi Volker
Ein Kumpel fliegt die APM2 also die neue arducopter Platine. Mit all ihrer sensorik auch GPS schon erfolgreich.

Hat jedoch da kein richtigen Bock mehr drauf, da er mit den ganzen Updates gar nicht zum fliegen kommt :wink: Was natürlich sehr geil ausschaut, wenn er ein paar waypoints gesetzt und die per Schalter abfliegt!

Jedoch will er die apm2 verkaufen, nachdem er das wookong hat :D
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“