Deutsche Bauanleitung Raptor 90 gesucht; Lager vorgefettet?

Antworten
Garfield
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2006 03:21:50
Wohnort: Leutkirch

#1 Deutsche Bauanleitung Raptor 90 gesucht; Lager vorgefettet?

Beitrag von Garfield »

Hier bin ich nochmal; komme grad vom Händler. Habe jetzt doch den Raptor 90 mitgenommen.
Gibt aber 2 Probleme Probleme.
1.) Gibt's irgendwo ne deutsche Baubeschreibung; kann denn Text nur schwierig lesen und ich habe Bedenken, daß ich irgendwo einen Hinweis überlese.
2.) Muß ich jetzt am Anfang irgentwelche Lager fetten, oder sind die vorgefettet. Habe hier nur so ein grünes Hydraulikfett da.

Grüße Garfield
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Ne Anleitung hab ich nicht gefunden, aber das:

http://www.rc-helicopter.org/forum/inde ... opic=34138

Sollte auch beachtet werden....
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#3

Beitrag von Ralle180 »

Wieso ist da keine Deutsche Anleitung dabei? Die ist doch beim 50V2 auch dabei! der 90er gefällt mir immer weniger :lol:
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#4 Re: Deutsche Bauanleitung Raptor 90 gesucht; Lager vorgefett

Beitrag von EOS 7 »

Garfield hat geschrieben:Hier bin ich nochmal; komme grad vom Händler. Habe jetzt doch den Raptor 90 mitgenommen.
Gibt aber 2 Probleme Probleme.
1.) Gibt's irgendwo ne deutsche Baubeschreibung; kann denn Text nur schwierig lesen und ich habe Bedenken, daß ich irgendwo einen Hinweis überlese.

Grüße Garfield
Hallo,
zu 1. -> Einfach beim Händler auf eine "[glow=red]deutsche Anleitung[/glow]" bestehen, da er anderenfalls für Folgeschäden durch "fehlerhafte" Montage haftbar gemacht werden kann. :!: :?:

Bzw. wenn nicht erhältlich, einfach den Kasten zurückgeben! :D
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Hier ist eine Anleitung..... Weiß nur nicht, ob sie auf Deutsch ist, hab sie nur im Netz gefunden!!

http://members.home.nl/gabihans/Raptor% ... Manual.pdf
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von FreddyFerris »

@Garfield: an dem heli absolut nix fetten ausser Dämpfer am kopf...
Guck doch die bilder an... sind selbst erklärend.. :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Garfield,
bist Du nun mittlerweile im Besitz einer deutschen Anleitung? :?:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#8

Beitrag von Danny-Jay »

Mensch Dieter.. Es gibt da keine, mach nicht immer so einen Aufstand. Bist hier genausoschlimm wie bei RC Heli damals :P
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#9 Immer schön am Thema bleiben...

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Daniel = extremsposored... :)

Habe Garfield gefragt:

-> Wenn Käufer immer wieder vertröstet werden ... z.B. auf Messen, deutsche Anleitung kommt in 2 Wochen, dann könnte es ja auch mal in der Zwischenzeit (Monate danach) eine geben?!

PS: Wenn das bei anderen in D verkauften Helis/Produkten auch so sein sollte, dann ist das ebenso ein Mangel. und EoF.
Zuletzt geändert von EOS 7 am 14.02.2006 18:16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#10

Beitrag von Danny-Jay »

Die Welt geht davon aber nicht unter, und bei diversen anderen ausländischen Helis gibt es auch keine Deutsche Anleitung. Ist halt so. Klingt hart, aber in der Schule lernt man auch Englisch ;) Und die Bilder sind grösstenteils eh selbsterklärend. Mir kommt es immer wieder so vor, als wenn du nur über die Ausländischen-Heli-Käufer herziehst obwohl du genau weisst, das es da nicht wirklich diese Anleitungen in deutsch gibt, so nach dem Motto, da seht ihr mal was ihr davon habt wenn ihr euren China-Billigkram kauft, ätsch *fingerzeig* und die Leute damit nur aufziehst ;) Es wird kein Händler losrennen und dem einen Kunden Exrawürstchen (deutsche Anleitung) drucken, jedenfalls keinen den ich kenne. Die deutsche Anleitung gibt es schon beim Raptor 50, aber auch nur selbstgedruckt vom Distributor am Drucker "daheim" und mit ettlichen Fehlern. Lass es doch einfach darauf beruhen :)


Gruss vom vielleicht etwas unausgeschlafenen nicht-Garfield ;)
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von ironfly »

3D-Daniel hat geschrieben:Die deutsche Anleitung gibt es schon beim Raptor 50, aber auch nur selbstgedruckt vom Distributor am Drucker "daheim" und mit ettlichen Fehlern.
Also, als jemand der den halben Tag im Job englisch quatscht und fast alles in englisch dokumentiert, empfinde ich es dennoch als guten Kundeservice, wenn ein Produkt, daß in Deutschland in anständigen Stückzahlen verkauft wird, auch über eine brauchbare deutschsprachigen Anleitung verfügt, vorallem wenn es sich in Preisdimensionen von mehreren hundert Euros befindet.
Blos weil mir die englische Sprache keine Probleme macht, habe ich genügend Leute in meinem Bekanntenkreis, die nicht jeden Tag in Englisch gefordert werden und für die es, trotz Bildern ein unnötige Hürde darstellt, um Spass an ihrem Hobby zu haben.

Wir wollen ja nicht daß soetwas daraus wird:
Bild

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von EOS 7 »

3D-Daniel hat geschrieben:Die deutsche Anleitung gibt es schon beim Raptor 50, aber auch nur selbstgedruckt vom Distributor am Drucker "daheim" und mit ettlichen Fehlern. Lass es doch einfach darauf beruhen :)


Gruss vom vielleicht etwas unausgeschlafenen nicht-Garfield ;)
Lieber Daniel,

dann mal was "konstruktives" dazu: ich bitte dich, diese Fehler zu korrigieren und diese Infos hier zur Erhöhung der Sicherheit reinzustellen.

Der Dank vieler ist Dir gewiss!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#13

Beitrag von Danny-Jay »

Wenn ich eine Deutsche 50er Anleitung hier hätte könnte ich auch reinschauen. Das sind keine weltbewegenden Fehler, aber in der Englischen steht es richtig drin...
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#14

Beitrag von dieter »

ironfly hat geschrieben: Wir wollen ja nicht daß soetwas daraus wird:
Bild

Gruß

Claus
ups, da hat aber einer die gebrauchsanweisung nicht richtig gelesen !! :P :wink:

p.s.
finde auch das bei einem heli dieser preisklasse eine deutsche anleitung dabei sei sollte !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#15

Beitrag von Ralle180 »

Vorallem gibt es auch sicher Leute die dem Englishen nicht so gewachsen sind!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“