Maximale Haftung nach Crash <-> Versicherungen

helihopper

#16 Re: Maximale Haftung nach Crash <-> Versicherungen

Beitrag von helihopper »

Ich war vor vielen Jahren dabei, als ein Flieger unsteuerbar (Verdacht auf BEC-Überlastung) auf der A8 eingeschlagen ist. Zum Glück im Grünstreifen zwischen den Fahrtrichtungen.
Wer die A8 zwischen München und Salzburg kennt, der weiss was da für ein Verkehr herrscht. Die Geschichte ist zum Glück bis auf den Totalschaden am Modell folgenlos geblieben.

Das Erlebnis war dann auch mit ein Auslöser für den Abschluss einer Versicherung. Die würde mich menschlich sicher nicht entlasten, wenn ich Dritten Schaden zufüge.
Aber zumindest gäbe es eine Art von Entschädigung für den / die Geschädigten.

Modellfliegen ist aber dennoch mein liebstes Hobby. Nur bei der Auswahl des Flugfeldes bin ich deutlich wählerischer geworden.


Harald
Aeroworker

#17 Re: Maximale Haftung nach Crash <-> Versicherungen

Beitrag von Aeroworker »

ich war noch bei keinem größeren Unfall involviert, (Gott sei Dank). Aber mal angenommen: ich schraube meinen Filter um...... auf einem Parkplatz der A8, oder Der A99, Oder der A6..... egal..... er fällt mir aus der Hand..... rollt die abschüssige Asphaltbahn entlang.....auf die Fahrbahn...... eine Mutter mit ihren zwei kleinen Kindern auf dem Rücksitz sieht den Filter mit 62 mm über die Fahrbahn rollen.... erkennt das nicht, steigt in die Eisen.... der nachfolgende 38tonner fährt auf...... ich male das jetzt nicht weiter aus..... habe ich die Möglichkeit mein Hobby "Fotografieren" besonders zu versichern? Oder muss ich als Aussenseiter mit mehr Risiko leben?
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#18 Re: Maximale Haftung nach Crash <-> Versicherungen

Beitrag von ColaFreak »

Das sollte doch deine Haftpflicht zahlen, dafür hast du die doch.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Aeroworker

#19 Re: Maximale Haftung nach Crash <-> Versicherungen

Beitrag von Aeroworker »

na bis zu dem Grenzwert der in der Police festgelegt ist...... Aber Haftpflicht kann ich bis 1,5 Mio abschliessen, so'n LKW inkl Ladung, Frau mit zwei Kindern, Familie,.... was alles kommen kann.....???
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#20 Re: Maximale Haftung nach Crash <-> Versicherungen

Beitrag von ColaFreak »

Gibt doch auch Haftpflichversicherungen mit viel höheren Deckungssummen (7,5 Millionen Personen, unbegrenzt für Sachschäden).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Aeroworker

#21 Re: Maximale Haftung nach Crash <-> Versicherungen

Beitrag von Aeroworker »

aber es gibt auch die "Standard" Policen mit 1,5 Mio :-)
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#22 Re: Maximale Haftung nach Crash <-> Versicherungen

Beitrag von ColaFreak »

Naja, dann muss man mehr abschließen ;), ansonsten haftet man mit seinem Privatvermögen. Siehe hier: http://www.finanzvergleich.de/private-h ... summe.html
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Aeroworker

#23 Re: Maximale Haftung nach Crash <-> Versicherungen

Beitrag von Aeroworker »

ColaFreak hat geschrieben:Naja, dann muss man mehr abschließen ;),
Da geht es ja drum....es gibt Versicherungen die zahlen bis maximal 960.000€ auch wenn die Police bis 4 Mio geht, und es gibt Versicherungen die kann man abschliessen bis wo man will. Schadenshergang egal. Fakt: Mit Versicherung bist Du gearscht, ohne Versicherung bist Du am Arsch....

Ich glaub deshalb ist jeder Versicherungsvertreter mein Freund, nicht nur weil ich weiß wie die geschult werden. Am besten ist ein reiches Umfeld, keine Versicherung und alles selber zahlen können. Ich weiß auch das das die wenigsten können. Aber es gibt weder eine Entschuldigung gegen, noch für eine Versicherung. Im Flugbetrieb ist sie halt Pflicht. Was sie aber nicht entschuldigt. Ebenso natürlich im Haft Bereich.
helihopper

#24 Re: Maximale Haftung nach Crash <-> Versicherungen

Beitrag von helihopper »

Aeroworker hat geschrieben:es gibt Versicherungen die zahlen bis maximal 960.000€ auch wenn die Police bis 4 Mio geht,

Nee Holger,

die zahlen insgesamt die maximale Deckungssumme.
Sagen wir mal 4 MIO
Wenn z.B. 4 Geschädigte nen Anspruch auf 960000 € haben, dann bekommt jeder die 960000 €.
Wenn 3 Geschädigte nen Anspruch von je 1,3 MIO haben bekommen die immer noch 960000 €

Bei 1,5 MIO Deckung bekommen im ersten Fall alle vier je 375000 €
Im zweiten Fall 500000 €
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“