Nagelneuen Scorpion Motor tauschen?

Antworten
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#1 Nagelneuen Scorpion Motor tauschen?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Ahoi Gemeinde,
ich habe mir vor einer Weile einen HK-4025 740KV 6mm Welle Scorpion von Freakware zugelegt...
Geplant war er für einen 600er auf 8/10s. Nun stellt sich heraus, das ich doch lieber auf 12s unterwegs sein möchte.

Nun die Frage: Weiß jemand ob Freakware sich zu einem (späten) tausch gegen einen 550ger Motor überreden lässt oder hat sich vielleicht ebenfalls jemand mit einem HK-4025 550KV 6mm Welle vergriffen und braucht einen 740ger? :oops:

Ich bedanke mich.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#2 Re: Nagelneuen Scorpion Motor tauschen?

Beitrag von Jonas_Bln »

leisetreter hat geschrieben:Ahoi Gemeinde,
ich habe mir vor einer Weile einen HK-4025 740KV 6mm Welle Scorpion von Freakware zugelegt...
Geplant war er für einen 600er auf 8/10s. Nun stellt sich heraus, das ich doch lieber auf 12s unterwegs sein möchte.

Nun die Frage: Weiß jemand ob Freakware sich zu einem (späten) tausch gegen einen 550ger Motor überreden lässt oder hat sich vielleicht ebenfalls jemand mit einem HK-4025 550KV 6mm Welle vergriffen und braucht einen 740ger? :oops:

Ich bedanke mich.
Wie wäre es mit E-Mail schreiben / anrufen?
Wer soll dir das hier beantworten können? ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#3 Re: Nagelneuen Scorpion Motor tauschen?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Jonas_Bln hat geschrieben:Wer soll dir das hier beantworten können? ;)
Vielleicht jemand, der etwas ähnliches bereits versucht hat oder sich ebenfalls vergriffen hat und s.o., tauschen möchte... :wink:
Also mit einfachen Worten andere Zielgruppe :wink:
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#4 Re: Nagelneuen Scorpion Motor tauschen?

Beitrag von Jonas_Bln »

leisetreter hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben:Wer soll dir das hier beantworten können? ;)
Vielleicht jemand, der etwas ähnliches bereits versucht hat oder sich ebenfalls vergriffen hat und s.o., tauschen möchte... :wink:
Also mit einfachen Worten andere Zielgruppe :wink:
Aber sowas wird von Fall zu Fall entschieden ....
Wenn der Motor nagelneu wie aus der Verpackung ist und auch als solcher wieder verkauft werden kann, nehmen manche Händler diesen wieder zurück.
Aber wenn ich mir als Händler gerade z.b. von diesem Motor 10 Stück verkauft werde und z.b. davon jeden Monat einer weg geht, würde ich keinen zurück nehmen wenns nicht sein muss ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#5 Re: Nagelneuen Scorpion Motor tauschen?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

ja
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“