Gyro???

Antworten
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#1 Gyro???

Beitrag von Snake »

Gibt es verschiedene Arten von Gyros, welche speziell für bestimmte Helis nur geeignet sind??? Welchen müsste ich denn nehmen wenn ich einen für einen Protech Zoom 400 brauche???
Piccolo FUN
[Umgebaut auf Direct Drive; M24 Rotorblätter, Tunigmotor G-310; Lipo Akku; Bell UH-1D Rumpfbausatz]

Lerne jetzt langsam Rundflug und will dann bald Achten fliegen...
Nasenschweben klappt schon bisschen

Leider muss ich alles am Pic ausprobieren weil ich keinen SIM hab
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#2 Re: Gyro???

Beitrag von dieter »

Snake hat geschrieben:Gibt es verschiedene Arten von Gyros, welche speziell für bestimmte Helis nur geeignet sind???
ja so ist es !
welcher gyro aber jetzt für welchen heli am besten geeignet ist kann ich dir auch nicht so genau sagen ! :oops:
nur
Snake hat geschrieben:Welchen müsste ich denn nehmen wenn ich einen für einen Protech Zoom 400 brauche???
würde mal sagen den gy240 oder besser noch den gy401, der hat das beste preis/leistungsverhältnis !
wenn du mal einen grösseren heli bekommst kannst du den gy401 auch noch weiter verwenden !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#3 Aber..

Beitrag von Snake »

Was ist denn genau der Unterschied zwischen dem GY401 und dem hier: http://cgi.ebay.de/GWS-Piezo-Gyro-PG03_ ... dZViewItem ????

Das rall ich nochnet
Piccolo FUN
[Umgebaut auf Direct Drive; M24 Rotorblätter, Tunigmotor G-310; Lipo Akku; Bell UH-1D Rumpfbausatz]

Lerne jetzt langsam Rundflug und will dann bald Achten fliegen...
Nasenschweben klappt schon bisschen

Leider muss ich alles am Pic ausprobieren weil ich keinen SIM hab
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von flatline »

Ein Piezogyro ist temeratur empfindlich. Soll heissen, wenn du eine weile fliegst, must du immer nachtrimmen, da das Heck anfängt zu wandern. Ist beim GY 401 und GY240 nicht, da es SMM Gyros sind die eine anderes System benutzen.

Ausserdem sind die beiden GY Modelle HeadingHold Gyros. Die halten dein Heck auch bei Drehzalschwankungen, Rückwärtzflug usw.

Ich würd einen HeadingHold Gyro nehmen. Es lohnt sich.

Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“