Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#9376 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Wenn du dir die Boards ansiehst, it auf der einen Seite Dein FTDI, daneben das von Watterot (das ich verwende)
Wie du sehen kannst, ist das Pinout identisch - bis auf RX-TX!
Wie du sehen kannst, ist das Pinout identisch - bis auf RX-TX!
- Dateianhänge
-
- Watterot - Board
- FTDI_orig.jpg (13.67 KiB) 662 mal betrachtet
-
- Dein Board
- FTDI.jpg (605.24 KiB) 661 mal betrachtet
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
#9377 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Du hast am Arduino einen Reset - Taster! (gegenüber vom Pfostenstecker - kleiner, metallischer Knopf)Rastazasta hat geschrieben: Wie ich das Board Boote, weiß ich nicht mal
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
- Rastazasta
- Beiträge: 550
- Registriert: 16.01.2011 22:11:26
- Wohnort: Innsbruck - Tirol
#9378 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
wenn ich den drücke, verliere ich aber keine Einstellungen...oder? Nicht das ich danach etwas neu konfigurieren muss. derzeit ist er ja sauber und tiptop eingestellt.

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf
RC-Kleinanzeigen auf Facebook
#9379 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Nein, du verlierst nichts!Rastazasta hat geschrieben:wenn ich den drücke, verliere ich aber keine Einstellungen...oder? Nicht das ich danach etwas neu konfigurieren muss. derzeit ist er ja sauber und tiptop eingestellt.
Falls du das FTDI wirklich nicht zum laufen bekommst, hier eine Quelle in Österreich: (Hab ich getestet, funktioniert!)
http://physicalcomputing.at/shop/articl ... 1105500%26
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
#9380 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
nö, ist wie der Resetknopf am PC - du startest damit den Prozessor neu und er lädt sein System neu. Geht dabei darum, das normalerweise über DTR das Signal ausgesteuert wird, um den Arduino zu synchronisieren. Ist das nicht der Fall, paßt die Datenübertragung nicht. Deshalb hat Peter auch gefragt, ob du damit die Firmware auf den Arduino laden kannst, spätestens da merkt man, ob DTR ein Signal ausgibt oder nicht. Also keine Bange, und direkt bevor du in der GUI auf "Start" klickst erst den Reset-Knopf auf dem Arduino drücken.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Rastazasta
- Beiträge: 550
- Registriert: 16.01.2011 22:11:26
- Wohnort: Innsbruck - Tirol
#9381 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
geht auch nicht nach dem resetknop drücken.
soll ich den FTDI zurückschicken? ist er defekt, oder geht er einfach nicht mit dem ding?
Der FTDI aus deinem Link siet eh wie der Sparkfun aus. Naja... werd ich wohl diesen bestellen
soll ich den FTDI zurückschicken? ist er defekt, oder geht er einfach nicht mit dem ding?
Der FTDI aus deinem Link siet eh wie der Sparkfun aus. Naja... werd ich wohl diesen bestellen


FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf
RC-Kleinanzeigen auf Facebook
#9382 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Sorry, kann ich dir leider nicht sagen... Ich finde es komisch, dass das Pinout exakt identisch ist - bis auf TX-RX! (Vielleicht ist auch nur der Aufdruck falsch...)Rastazasta hat geschrieben:soll ich den FTDI zurückschicken? ist er defekt, oder geht er einfach nicht mit dem ding?
Versuch es nochmal so, wie du es am Anfang versucht hast (ohne die Pins auszukreuzen) und drück am Arduino 'Reset' so wie Crizz es beschrieben hat... Eine möglichkeit, wäre auch den Jumper auf 3,3V umzustecken (du kannst nichts kaputt machen - oder miss einmal was du zwischen VCC und GND rausbekommst!)
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
#9383 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
dieser Adapter ist "nur" falsch beschriftet, bei dem muss TX an TX und RX an RX... irgendetwas anderes muss faul sein...
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#9384 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Du bringst mich auf eine Idee - vielleicht ist es die falsche Konfig - Software die RastaZasta verwendt! Weisst du, welche sw. Version am Board ist? (Du musst unbedingt die 'richtige' Konfig sw verwenden, die zur sw am Arduino 'passt'!)Jingej hat geschrieben:dieser Adapter ist "nur" falsch beschriftet, bei dem muss TX an TX und RX an RX... irgendetwas anderes muss faul sein...
Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
- Rastazasta
- Beiträge: 550
- Registriert: 16.01.2011 22:11:26
- Wohnort: Innsbruck - Tirol
#9385 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ne weiß ich nicht. werde ich morgen aber ohne Probleme in Erfahrung bringen könnenreinhpe hat geschrieben:Du bringst mich auf eine Idee - vielleicht ist es die falsche Konfig - Software die RastaZasta verwendt! Weisst du, welche sw. Version am Board ist? (Du musst unbedingt die 'richtige' Konfig sw verwenden, die zur sw am Arduino 'passt'!)Jingej hat geschrieben:dieser Adapter ist "nur" falsch beschriftet, bei dem muss TX an TX und RX an RX... irgendetwas anderes muss faul sein...
Peter

Marc


FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf
RC-Kleinanzeigen auf Facebook
#9386 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Dafür spricht das Rx/Tx im Video Aktivität zeigen. Hatte das letzte Woche beim ausprobieren auch mal, als ich meinen Quad mit der 12er Dev-Version mit dem 1.9er Konfig auslesen wollte. Denke das ist der richtige Ansatz, Peter.reinhpe hat geschrieben:Du bringst mich auf eine Idee - vielleicht ist es die falsche Konfig - Software die RastaZasta verwendt
Marc, falls du es wider erwarten nicht rauskriegst, frag mal Yacco - der hat sicher ein Tool mit dem man das auf dem PC auslesen kann, hat ja auch das mobile Config-Tool erstellt. Das erkennt beim booten welche Version drauf ist, dürfte also auch auf dem PC auslesbar sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9387 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
genau den hab ich auch hier, der läuft auch bei mir
aber es scheint die beschriftung flasch zu sein
so wie er auf dem foto steckt ist es schon richtig
aber es scheint die beschriftung flasch zu sein
so wie er auf dem foto steckt ist es schon richtig
- Rastazasta
- Beiträge: 550
- Registriert: 16.01.2011 22:11:26
- Wohnort: Innsbruck - Tirol
#9388 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Danke erst mal für eure Hilfe! Werde morgen Abend nach der Arbeit nochmals probieren.
Greetz Marc
Greetz Marc

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf
RC-Kleinanzeigen auf Facebook
#9389 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich steh jetzt momentan komplett am Schlauch: Ich hab mir die MultiWii_dev_20111220 runtergeladen, alles schön im Sketch angepasst, ohne Fehler compiliert (Arduino 1.0) und dann aufs Board (ProMini) hochgeladen!
Danach die GUI gestartet, Com ausgewählt und 'Start' geklickt - und NICHTS passiert! Kein Sensor wird erkannt, keine einzige Linie läuft durch....
Was läuft da schief? Hab dann wieder die 1.9 aufgespielt - alles paletti! Hab ich etwas verpasst / übersehen? Was komisch ist: Wenn ich in der neuen GUI auf 'read' klicke, tut sich was! Auch beim kalibriren des Acc kann ich sehen, dass Traffic ans Board kommt....
Etwas ratlos,
Peter
Danach die GUI gestartet, Com ausgewählt und 'Start' geklickt - und NICHTS passiert! Kein Sensor wird erkannt, keine einzige Linie läuft durch....

Was läuft da schief? Hab dann wieder die 1.9 aufgespielt - alles paletti! Hab ich etwas verpasst / übersehen? Was komisch ist: Wenn ich in der neuen GUI auf 'read' klicke, tut sich was! Auch beim kalibriren des Acc kann ich sehen, dass Traffic ans Board kommt....
Etwas ratlos,
Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
#9390 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
In der Tat seltsam, ich hab die 1220 Dev auf den Flyduino Mega 2560 gespielt und alles funzt wunnebar in der GUI
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !