Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#23896 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

tracer hat geschrieben:Blei
:?:
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#23897 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Bran »

Bin leider noch jung und ohne großes Grundgehalt, aber nach der Probezeit werdens so roundabout 20% mehr werden, lohnt sich schon. Ist zumindest ein Anfang. ;)
Unsre Niederlassung in MUC is auch recht klein, hab nur so 6 oder 7 Leute unter mir, keine Budgetverantwortung etc. Klingt nur wichtig :mrgreen:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#23898 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

gorar hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Blei
:?:
lead:
Verb: führen/leiten
Substantiv: Blei (ja, auch Führung/Leitung, aber beim ersten lesen dachte ich an Blei :) )
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#23899 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ghlühstrump zum Aufstieg, aber Vorsicht bei Blei, nicht dass dich Dietmar im Bleiofen verheizt :idea:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#23900 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

tracer hat geschrieben:Substantiv: Blei
Ach jetzt, ja! :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#23901 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Na toll gerade gesehen das die redpower lipos beid-m-t.at ausverkauft sind :x :x :x
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#23902 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Morgens !

War jetzt vier Akkus mit dem 450er fliegen. Das Flugwetter ist super, eigentlich so wie gestern, nur etwas kälter :lol: :) .

Morgen sollte der 500er dann wieder fertig sein. Die Kugellager sind schon gekommen und da hätte ich mal eine Frage: Werden die einfach so beim Heckrotorgehäuse (da wo die Heckrotorwelle durch kommt) reingesteckt, oder werden die rein geklebt ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#23903 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Schon in die Anleitung geguckt...? :D
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#23904 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

yacco hat geschrieben:Schon in die Anleitung geguckt...? :D
:lol: :oops: .....Mal eben schnell machen.....So nachgeschaut. Von Kleber steht da nichts, also nehme ich an, dass die da einfach nur reingesteckt werden. Aber fallen die dann da nicht raus :oops: ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#23905 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Hab's gerade mal getestet. Ohne Kleber fallen die bei leichten Erschütterungen raus (im Flug dann also auf jeden Fall) :roll: . Soll ich die jetzt doch mal mit einem kleinen Tropfen Sekundenkleber fest kleben :?:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#23906 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Ich würde die Lager Metall in Metall mit Lagerkleber einkleben, aber aufpassen das nix ins lager kommt.

Wie wärs eigentlich ihr würdet in der Signatur eigentlich auch noch eure kontonummer und BLZ schreiben, was da alles steht. Wird überwiesen, sollte da sein, in anschaffung...ganz schön viel infos die nix mit einer eigentlichen signatur zu tun haben, aber ich hab ja selbst auch viel drin stehen :)
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#23907 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Fabe hat geschrieben:Ich würde die Lager Metall in Metall mit Lagerkleber einkleben, aber aufpassen das nix ins lager kommt.
Hmm, Lagerkleber habe ich jetzt nicht da :( . Geht's auch mit einem kleinen Tropfen Sekundenkleber ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#23908 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Hubi077 hat geschrieben:Geht's auch mit einem kleinen Tropfen Sekundenkleber ?
Nein.
CA funktioniert genau anders als Schraubensicherung. CA braucht Feuchtigkeit und Luft zum Aushärten, die Schraubensicherung härtet unter Luftabschluss aus.

Und, wieso sollten die Lager raus fallen?
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#23909 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Ja, das versteh ich auch nicht, normalerweise sind die doch an der Innenseite des HeRo-Gehäuses.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#23910 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Ok, warte...Jetzt mal langsam, bin jetzt etwas verwirrt :oops: :oops: :

Also, Schraubensicherungslack habe ich da (Loctite 243). Damit kann ich jetzt das Kugellager hier rein kleben ?:
Heckrotorgehäuse-Stück.JPG
Heckrotorgehäuse-Stück.JPG (130.61 KiB) 169 mal betrachtet
tracer hat geschrieben:Und, wieso sollten die Lager raus fallen?
Es kann nur zur einer Seite rausfallen. Aber zu der Seite wo es raus fallen kann, kann es nur unter "schütteln" raus fallen. Und beim Flug ist das ja dann so. Und, es ist da auch sehr "locker" drin :roll: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“