MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Loosi
Beiträge: 9
Registriert: 23.08.2011 10:23:11

#1006 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von Loosi »

Nabend!
Crizz hat geschrieben:@Loosi : liegt an der Arduino 1.0, da sind irgendwelche Routinen rausgefallen und andere Interruptroutinen reingekommen. Yacco kann das besser erklären, ich blick da nicht so recht durch, aber sinngemäß was in der Richtung, was dann wohl zu diesen Effekten führt.
Jo das stand ja auch in dem einen Post mit drin :)

Mal eine andere Frage:
Mein schönes blaues Display ist heut angekommen, im Code gibts ja die Definition #backlight , wie wird die Hingergrundbeleuchtung hier an den Pin angeschlossen?
Direkt oder via Transistor?
Konnte hierzu leider nichts finden.

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#1007 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Mmh, keine Ahnung, welches Display du hast und wie man das anschließt. Ich kann dir nur sagen, dass es beim DFRobot Keypad Shield über ein PWM-Signal an Pin 10 angesteuert wird (und genau das macht die Option BACKLIGHT).
Ciao, Arnd
Loosi
Beiträge: 9
Registriert: 23.08.2011 10:23:11

#1008 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von Loosi »

Danke das hat mir schon sehr weitergeholfen ;)

Ist nen Standard LCD wir man es überall bekommt, lauf Datenblatt läuft die Hintergrundbeleuchtung mit 5Volt und zieht 18mA, sollte also auch ohne Transistor bzw. Vorwiderstand funktionieren.
Werds gleich mal umbauen und berichten ;)

Gruß
Daniel
mrkobra79
Beiträge: 61
Registriert: 28.01.2012 22:07:35
Wohnort: Harpstedt

#1009 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von mrkobra79 »

Hallo
Bin neu hier und bin sehr begestert vom Mulitiwiikopter sehr günstig von der anschaffung,im gegensatz zum mikrokopter den ich auch besitze,und steht in der luft wie ne eins und das für den Preis.
Das einzige was mir kopfschmerzen bereite ist die Lcd config,bis 3.0v hab ich noch hinbekommen das sie auf dem lcd läuft.Da ich aber jetz die 1.9v auf dem kopter rauf gemacht habe weil er damit besser in der luft liegt.Wollte ich jetz die 4.1v auf dem Lcd rauf machen aber das Arduino toll schreibt zig fehler :( wass muss man den alles eintragen damit es klappt? bin kein programierer :(
Hab das Lcd Config mit Joystick und 1 Taster wie auf der seite http://www.microcopters.de/artikel/konf ... er-das-wmc.
Kopterkomponenten:
Arduino pro mini 5v 16Mhz
Wii Motion Plus Original
ELV BMA 020
4xTurnigy Plush 25A
4xDiamond AL2826 1000Kv
CFK Rahmen (eigenbau)
8x4,5 props
3S 2200 30C lipo
Gruß Andreas
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#1010 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Welche Version der Arduino-Umgebung hast du am Laufen? Stell doch mal dein Sketch hier ein (zippen und als Anhang hochladen).
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1011 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von Crizz »

Kann er doch auch einfach über copy&paste als "code" hier einfügen wenn er antwortet, dafür haben wir doch die Funktion ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#1012 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Naja, evt. reicht es nicht, nur mal kurz Drüberzugucken, dann wäre es einfacher, wenn ich die Files schon compilierfertig habe.
Ciao, Arnd
mrkobra79
Beiträge: 61
Registriert: 28.01.2012 22:07:35
Wohnort: Harpstedt

#1013 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von mrkobra79 »

Hallo
Benutze 22 und 23 hab ich porbiert.
Hab auch schon aus spass die 3.2 version probiert,da hatte ich noch die 1,7 auf dem kopter.
Und da bekomm ich auch nur fehler.
Gruß Andreas
Dateianhänge
LCD_Config.rar
(26.58 KiB) 39-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#1014 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Kannst du evt. noch den Header-File dazupacken...? :roll:

Wenn du dann noch mitteilen würdest, was für Fehler du bekommst, wär das auch supi. (Dagegen geht es mir voll am Arsch vorbei, mit welchem Akku du den Copter fliegst).
Ciao, Arnd
mrkobra79
Beiträge: 61
Registriert: 28.01.2012 22:07:35
Wohnort: Harpstedt

#1015 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von mrkobra79 »

Hab jetz das ganze tool genommen 4.1v,könnte mir jemand vertig compiliemieren kann? Dann könnte ich mal vergleichen was man alles ein tragen muss.
Zuletzt geändert von mrkobra79 am 29.01.2012 16:51:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#1016 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Überraschenderweise hab ich die v4.1 schon auf meinem Rechner, die hättest du nicht mehr posten müssen. (Wäre nett, wenn du den Anhang wieder löschst, sonst kommt noch jemand auf die Idee, dass das die neueste Version ist).

Da du das Angebot, mir deine Version zukommen zu lassen, nicht annimmst und auch nicht sagst, was für Fehler du beim Compilieren bekommst, bin ich erstmal raus. Vielleicht liest du mal die zurückliegenden Beiträge oder den Wiki-Eintrag, damit haben es die meisten bis jetzt zum Laufen gebracht.
Ciao, Arnd
mrkobra79
Beiträge: 61
Registriert: 28.01.2012 22:07:35
Wohnort: Harpstedt

#1017 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von mrkobra79 »

So habs hin gekommen 4.1v läuft,hatte die ganze zeit vergessen die config im skecht ein zu fügen :banghead:
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#1018 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Freut mich zu hören, Andreas, obwohl ich immer noch keine Idee habe, was du falsch gemacht hast und wie du das jetzt beseitigt hast. Kann mal jemand übersetzen? :D
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#1019 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von r0sewhite »

yacco hat geschrieben:Kann mal jemand übersetzen? :D
Arnd, Wenn der Ordner nicht gleichnamig mit der darin befindlichen LCD_Config.pde ist, bietet Arduino ja an, diesen Ordner zu erstellen und schiebt die PDE dann da rein. Ich schätze, er hat einfach vergessen, die LCD_Config.h hinterherzuschieben. :mrgreen:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#1020 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Beitrag von yacco »

Ah, ja, das ergibt Sinn, die Automatismen der IDE haben manchmal seltsame Seiteneffekte. Sowas ähnliches hatte ich heute nachmittag auch, ich wollte eine geänderte Datei aus dem MWC-Sketch mit dem Original vergleichen und hab die Original-Datei mit Drag&Drop in die IDE gezogen... natürlich kopiert die IDE die Datei dann in den aktuellen Ordner, klar... :roll:
Ciao, Arnd
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“