Sender/Empfänger

ncc-1701-a
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2012 23:15:39

#1 Sender/Empfänger

Beitrag von ncc-1701-a »

Grüße mal hier alle Hobbyflieger :) :) :) :) :)

bin ein neuling im helifliegen,und baue mir gerade einen T-Rex 500 auf,bzw. möchte mir den Rest zulegen.
Das wären dann der Sender u Empfänger.
Wie so oft habe ich schon mehrmals das Thema hier durchsucht,aber komme nur mehr ins grübeln als nie zu vor. :?: :?: :?:
Was nehme ich als Einsteiger,jeder hat hier eine andere Meinung dazu,und am Ende bin ich auch nicht schlauer. :cry: :cry: :cry:
Soll ich eine MX-12 Hott, MX-16 Hott nehmen,Spectrum DX8 oder höher,oder Futaba FF8 oder Futaba FF10 :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Ich möchte mir noch später einen T-Rex 600 zulegen,weiter nichts an Modellen erstmal

Mein Limit setze ich so an 350,- bis 400,- euro an.
Aber ich nehme auch gerne andere erfahrungen von Sender und Empfänger an,vorschläge sind sehr erwünscht,danke.


Beste grüße von Ralf aus Brandenburg :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Pollux
Beiträge: 12
Registriert: 07.05.2011 10:39:11

#2 Re: Sender/Empfänger

Beitrag von Pollux »

Da wirst du jetzt 1000 Meinungen zu hören bekommen...

Mein Tipp: Schau dir die Anlagen an die für dich in Frage kommen und dann kaufst du dir jene welche dir am besten gefällt.
Ich selber habe eine Spektrum DX8 (vorher DX6i) und bin absolut zufrieden mit dem Sender!
Beste Grüße, Sascha ...

...und merke, Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit! ;)

BTW: Visit "Pollux Media" on Youtube!!!
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#3 Re: Sender/Empfänger

Beitrag von Tatum »

Nicht unwichtig wäre ob du jemanden in der Nähe hast der dich mal ans Kabel nehmen soll. Wenn dem so ist würde ich mich daran halten was der jenige hat. Sonst wird das mit Kabelfliegen schonmal schwer.
Der Rest ist ein Glaubenskrieg :lol: . Ich flieg mit DX8 und DX6i. Damit kann ich auch so Hallenflieger im Winter von Horizon und co fliegen.
Wenn du den oben genannten Betrag anlegen willst würd ich gleich zur DX8 raten. Da hast du sicher lange was von.
Ansonsten sollen die neuen Hott Systeme wohl auch sehr gut sein.

Mfg Alex
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#4 Re: Sender/Empfänger

Beitrag von Yaku79 »

Ich empfehle die DX8, auch wegen den ganzen B´n`F Kram von Horizon Hobby.
EIn mcpx ist da schon fast Pflicht ;-)
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#5 Re: Sender/Empfänger

Beitrag von kawa-zx9r »

Die DX8 soll ganz gut sein :wink: :D :D sagt der chef

Ich hab selber auch eine. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit.

Kaufgrund für mich war der BnF Kram. Außerdem gibts Empfänger für wenig Geld.
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#6 Re: Sender/Empfänger

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
wichtig ist auch ob du jemanden in der Nähe hast der dich bei der Programmierung unterstützt.
Oder zu mindestens mal drüber schaut.
Wenn es eine Anlage hat die du im Auge hast umso besser.

Ansonsten machst du mit den 3 Firmen nix falsch.

Ich würde möglicherweise die MX16 Hott nehmen.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#7 Re: Sender/Empfänger

Beitrag von kawa-zx9r »

Kraftei hat geschrieben:Ich würde möglicherweise die MX16 Hott nehmen.
Ich auch, wenn da nicht Punkt 1 wäre: :D
kawa-zx9r hat geschrieben:Kaufgrund für mich war der BnF Kram.
ncc-1701-a
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2012 23:15:39

#8 Re: Sender/Empfänger

Beitrag von ncc-1701-a »

kawa-zx9r hat geschrieben:
Kraftei hat geschrieben:Ich würde möglicherweise die MX16 Hott nehmen.
Ich auch, wenn da nicht Punkt 1 wäre: :D
kawa-zx9r hat geschrieben:Kaufgrund für mich war der BnF Kram.

bedanke mich schon mal für die ersten antworten :D :D :D :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: Sender/Empfänger

Beitrag von tracer »

ncc-1701-a hat geschrieben:MX-12 Hott, MX-16 Hott
Hatte ich beide noch nicht, habe aber auch nichts schlechtes drüber gelesen.
ncc-1701-a hat geschrieben:Spectrum DX8 oder höher
Die DX8 nutze ich aktuell, vor allem für die BnF-Sachen, wird aber wahrscheinlich mein Hauptsender.
Solide Funke, kann alles, was ich brauche (keine Jets, keine Segler mit 6-Klappen, sondern BnF-Sachen, einfache Schaumwaffeln, vStabi-Helis).
Mir gefällt die Haptik und die Programmierung.
ncc-1701-a hat geschrieben:oder Futaba FF8 oder Futaba FF10
T8 habe ich aktuell, T10 hatte ich vorher.
De T10 ist einfacher zu proggen, und fühlt sich (für mich) wertiger an.
Die T8 kann deutlich mehr, wirkt aber nicht so wertig, ist umständlich zu programmieren, und hat nen Touch-Dial, das nicht wirklich komfortabel funktioniert.

Beide sind aber veraltet, wenn Telemetrie wichtig ist, darf man bei Robbe wohl auf die Nachfolger warten.

Wenn ich heute neu kaufen müsste, dann die DX8.
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 139
Registriert: 02.07.2006 20:12:14
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

#10 Re: Sender/Empfänger

Beitrag von Rusty »

Ich habe im Moment die MX-16 V2011 und die DX8 V2.04. Hatte aber auch schon DX6i mehrfach und die T10 und T8. Futaba fällt bei deiner SUMME weg. Außer gebraucht.

DX6i ist nett. DX8 klasse, gefällt gut. MX-16 auch klasse, gefällt am besten. Meiner Meinung nach besser an der DX8 ist BNF und günstige Clone Empfänger. Deswegen fliege ich mit beiden Systemen...!
MX-12 reicht auch. Besser als DX6i es sei denn du willst BNF (Spektrum) nutzen.

Greets
Rusty
Copter -Hangar (flugfertig):

Blade Nano QX + 130X
T-Rex 700E-700MX-Jive80+HV mit JLog2-Align690D-DS610/650-BeastX V3-12S Turnigy
DJI F450 NAZA Zenmuse GoPro3, DJI F450 + KK2.0 V1.5

Technik: MX-16 HoTT V11/ DX8 V3.00, Akkumatik V1 mit X-Balance 6s/ 5s, iCharger 106B+/ 206B, eLogger V3, GPS-Logger
http://www.mbcaurich.com
Benutzeravatar
-Itze-
Beiträge: 42
Registriert: 28.12.2011 16:55:13
Wohnort: Kaiserslautern-schallodenbach

#11 Re: Sender/Empfänger

Beitrag von -Itze- »

hi...bin auch noch ein frischling....habe mit der dx6i angefangen und nutze sie auch am sim....ne 8er wird warscheinlich erst viel später kommen...soweit bin ich noch nicht.... :wink:
gruss Andreas


Blade mcpx
Blade SR

Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#12 Re: Sender/Empfänger

Beitrag von Kupfer »

ncc-1701-a hat geschrieben:Ich möchte mir noch später einen T-Rex 600 zulegen,weiter nichts an Modellen erstmal
Wenn du dir sicher bist, dass du keine Telemetrie brauchst/willst oder externe Telemetrie nutzen willst dann ist nach wie vor die Futaba T8FG die Empfehlung.
http://www.rchelifan.org/sender-f32/n ... 80573.html

Ansonsten würde ich -wenn du mit der Optik leben kannst- die Aurora nehmen: http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=78398
tracer hat geschrieben:Die T8 kann deutlich mehr, wirkt aber nicht so wertig
LOL und wie wirkt dann die DX8 im Vergleich? Wie ein "Spielzeugsender" oder wie du früher eh richtig gesagt hast :mrgreen:
ncc-1701-a hat geschrieben:Mein Limit setze ich so an 350,- bis 400,- euro an.
Rusty hat geschrieben:Futaba fällt bei deiner SUMME weg. Außer gebraucht.
http://hobbyfly.de/rc-anlage-zubehour-1 ... -4076.html
...nur mal schnell gegoogelt...

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13 Re: Sender/Empfänger

Beitrag von tracer »

Kupfer hat geschrieben:LOL und wie wirkt dann die DX8 im Vergleich? Wie ein "Spielzeugsender" oder wie du früher eh richtig gesagt hast :mrgreen:
Mir persönlich gefällt die DX8 optisch und haptisch besser.

Den unvorbelasteten Test durch Tza hat die auch gewonnen.

Miene Aussagen früher bezogen sich auf die ersten Versionen der DX6 und der DX7, die wirkten wirklich nicht sehr toll.

Edit: BTW, das bezog sich auf den Vergleich T8 und T10!
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#14 Re: Sender/Empfänger

Beitrag von Kupfer »

tracer hat geschrieben:Mir persönlich gefällt die DX8 optisch und haptisch besser.
Na gut, die Geschmäcker sind halt verschieden :)
tracer hat geschrieben:Miene Aussagen früher bezogen sich auf die ersten Versionen der DX6 und der DX7, die wirkten wirklich nicht sehr toll.
Also die hier?
http://www.okanaganmodelsailboat.org/Re ... rumDX6.jpg
tracer hat geschrieben:Edit: BTW, das bezog sich auf den Vergleich T8 und T10!
Weiß ich :wink:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15 Re: Sender/Empfänger

Beitrag von tracer »

Kupfer hat geschrieben:Also die hier?
http://www.okanaganmodelsailboat.org/Re ... rumDX6.jpg
Wahrscheinlich.
Aktuell sieht sie wohl so aus: http://www.horizonhobby.de/dx6i.html?di ... _entity_id

Ich gucke übermorgen mal, wir sind beim Hallenfliegen von HorizonHobby.
Antworten

Zurück zu „Sender“