FX-18 programieren

Antworten
Frank
Beiträge: 96
Registriert: 04.09.2005 13:35:24
Wohnort: Dabendorf

#1 FX-18 programieren

Beitrag von Frank »

Hallo,

ich habe gestern meine niegelnagelneue FX-18 bekommen.
Habe gestern noch in die Bedienungsanleitung geschaut und wollte mich heute mal durch die Menüs durcharbeiten.
Die Menüführung ist ja soweit ganz ok.
Die Bedienungsanleitung weist für mich als Neuling doch einige Lücken auf.
z.B. fände ich es wirklich nicht schlecht, wenn man nicht nur erklärt bekommt welche Senderquarze benutzt werden können, sondern auch mal zeigt (durch ein Bild) wo dieser reinzuschieben ist.
So bleibt dem Laien eigentlich nur herumraten übrig, Steckanschlüsse vergleichen o.ä.
Denke mal mein Quarz steckt jetzt richtig, hab ihn in die durchsichtige "Plastebuchse" gesteckt.
Vorsorglich habe ich mir ein Interfacekabel mitschicken lassen, man liest ja im Forum so einiges und die Progranmmierung soll über PC ja einfacher sein.
Also Kabel an COM-Anschluss und das andere Ende in die FX-18 da gibts ja ne kurze Erklärung im Buch ( Pkt. 4.13 ).
Vorher noch bei Robbe Software Cami-2000 gezogen.
Jetzt kommts:
-Suche RS232 Box
-gefunden
-Suche FX-Sender
-kein Sender angeschlossen
????? wat`nu ?????
mit einschalten, mit ausschalten, mit und ohne Accu probiert immer dasselbe .
Hilfe erwünscht :oops:
Dann habe ich ja nun schon ungefähre Vorstellungen meine Schalter betreffend, leider aber keinen Plan wegen der Anordnung am Sender( mangels Erfahrung)
Schalter: GV1/Norm
evtl. noch GV2/Norm ?
Auro
Gyro-Sens
Schieber oder Schalter für Drossel - Zweck: Motor müsste nicht getrennt werden bei Eionstellarbeiten am Heli -

Hier Hilfe auch erwünscht :wink:

Ich gehe jetzt ersteinmal davon aus das ich noch mehr Vertändnisprobleme bei der Programmierung bekommen werde aber für`n Anfang reichen die oben genannten ja ersteinmal :oops:

Sitz hier wie auf Kohlen und erwarte eure fachkundigen Beiträge :wink:

Gruss Frank
T-Rex450HDE XL - 500TH;Jazz 40-6-18;Futaba R137 HP PCM1024;GY401;325HT-Blätter; 3xHS55;1xS9257
FX-18 V2
Frank
Beiträge: 96
Registriert: 04.09.2005 13:35:24
Wohnort: Dabendorf

#2

Beitrag von Frank »

Hi, die Sache mit dem programmieren über Pc hatt sich erledigt.
Bedienungsanleitung von Robbe gezogen und gelesen.
Jetzt klappts mit dem auslesen der Daten.

Gruss Frank
T-Rex450HDE XL - 500TH;Jazz 40-6-18;Futaba R137 HP PCM1024;GY401;325HT-Blätter; 3xHS55;1xS9257
FX-18 V2
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#3

Beitrag von Edo »

Hallo, ja der Quarz gehört in die durchsichte Platikbuchse :)

Zum Programmieren über die Serielle Schnittstelle kann ich dir leider nicht weiterhelfen schon mal mit Neustart des PCs probiert? Treiber installiert? Eventuell während dem hochfahren FB einschalten und an den seriellen Port hängen? Keine Ahnung

Zu den Schaltern: Wenn du alle Funktionen der FX18 nutzen willst brauchst du 3 Schalter (oder hald einen mehrfachschalter, Geschmackssache)
Wichtig ist das der Schalter für AURO sehr leicht und schnell zu erreichen ist da du mit ihm im Normallfall ja den Motor abstellst (Kannst aber auch bei NORM Motor AUS programmieren)
Die anderen Schalter sollten auch leicht zu erreichen sein damit du im Flug die die Gasvorwahlen umschalten kannst ohne einen Steuerknüppel zu vernachlässigen.

Die Schalter gehören dann so angeschloßen: Norm auf GV 1 ist auf Steckplatz 6; der Schalter für GV2 auf 7 und der Schalter für AURO auf Kanal 8.

Dann kannst du noch zusätzlich einen linear Schieber oder auch Schalter verwenden für die Kreiselempfindlichkeit, aber am BESTEN nur zum umschalten von HH Modus auf Normal, die Empfindlichkeit selber würd ich im Kreiselmenü für die Flugphasen fix einstellen um böse Überraschungen zu vermeiden und einen fixen reproduzierbaren Wert zu haben.

Den Schieber oder Schalter für Drossel ist wie oben beschrieben normal der AURO Schalter. Bei Einstellarbeiten würde ich aber zusätzlich den Motor noch vom Regler trennen (außer beim Drehzahl einstellen ;))

mfg
Frank
Beiträge: 96
Registriert: 04.09.2005 13:35:24
Wohnort: Dabendorf

#4

Beitrag von Frank »

Danke erstmal,
hab ich das richtig verstanden das ich für die Stoppuhr keinen extra Schalter brauche, sondern diese mit dem Pitch-Knüppel starte?
Zurücksetzen erfolgt demnach durch 2-maliges drücken des Hotkeys?
T-Rex450HDE XL - 500TH;Jazz 40-6-18;Futaba R137 HP PCM1024;GY401;325HT-Blätter; 3xHS55;1xS9257
FX-18 V2
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TommyB »

Frank hat geschrieben:Danke erstmal,
hab ich das richtig verstanden das ich für die Stoppuhr keinen extra Schalter brauche, sondern diese mit dem Pitch-Knüppel starte?
Zurücksetzen erfolgt demnach durch 2-maliges drücken des Hotkeys?
Zweimal ja

Es muss auch nicht zwingend der Pitchknüppel sein...
ich habe bei meinem X400 auf "NORM" Motor-AUS, und starte die
Stoppuhr, wenn ich auf einen anderen Flugzustand gehe (also wenn der
Motor nicht mehr aus ist)...
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Antworten

Zurück zu „Sender“