Crash Logo 500 SE

Antworten
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#1 Crash Logo 500 SE

Beitrag von diskus »

Hallo,

am Samstag hat sich mein Logo500SE so ziemlich in alle Einzelteile zerlegt.
Kann aber den Hergang nicht ganz nach vollziehen, vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Aussentemperatur ca. 3°
Bin einen Funnel geflogen, der mir etwas mißlungen ist. Hab den Heli dann ziemlich schnell in die normale Fluglage gebracht.
Also schon mit gut Nick und Pitch.
Auf einmal war der Heli nicht mehr Beherschbar.
Drehte sich um die Roll- Nickachse, Pitch war nicht immer nachvollziehbar usw.. Kämpfte bis er in der Erde einschlug.
Lipo hatte sich beim Aufprall verabschiedet, deshalb kein Blinkcode oder sonstiges.
Kann es sein, daß das BEC von meinen Jive 80HV wegen Überlast ausgestiegen ist und das V-Stabi dann wild lenkt, weil es erst wieder initialisieren muß?
Vielleicht lag aber der Fehler auch zwischen meinen Ohren.

Komponeneten:

Jive 80HV
Scorpion 4025-890
V- Stabi
Savox 1257 TG
Savox 1290
SLS 2x4S 4000 30C
Ohne Pufferakku

Danke für Eure Hilfe, Michael.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Crash Logo 500 SE

Beitrag von Armadillo »

vStabi Log anschauen.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#3 Re: Crash Logo 500 SE

Beitrag von diskus »

Hallo

Geht das bei V4?

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4 Re: Crash Logo 500 SE

Beitrag von TimoHipp »

diskus hat geschrieben:Hallo,

am Samstag hat sich mein Logo500SE so ziemlich in alle Einzelteile zerlegt.
Kann aber den Hergang nicht ganz nach vollziehen, vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Aussentemperatur ca. 3°
Bin einen Funnel geflogen, der mir etwas mißlungen ist. Hab den Heli dann ziemlich schnell in die normale Fluglage gebracht.
Also schon mit gut Nick und Pitch.
Auf einmal war der Heli nicht mehr Beherschbar.
Drehte sich um die Roll- Nickachse, Pitch war nicht immer nachvollziehbar usw.. Kämpfte bis er in der Erde einschlug.
Lipo hatte sich beim Aufprall verabschiedet, deshalb kein Blinkcode oder sonstiges.
Kann es sein, daß das BEC von meinen Jive 80HV wegen Überlast ausgestiegen ist und das V-Stabi dann wild lenkt, weil es erst wieder initialisieren muß?
Vielleicht lag aber der Fehler auch zwischen meinen Ohren.

Komponeneten:

Jive 80HV
Scorpion 4025-890
V- Stabi
Savox 1257 TG
Savox 1290
SLS 2x4S 4000 30C
Ohne Pufferakku

Danke für Eure Hilfe, Michael.
Kann ja bekanntlich alles sein.....

- Servo in Endstellung kaputtgegangen
- Sensor vom V-Stabi gelöst ( Pad )
- Anlenkungsgestänge ausgehängt

nur mal so ein paar kleine Bspl.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#5 Re: Crash Logo 500 SE

Beitrag von diskus »

Kann es das BEC nicht gewesen sein?
Servos usw. funtkionieren auf jedenfall jetzt bzw. wieder.
Nach dem Crash wollte ich den Regler prüfen, beim Anstecken des Lipos 5fach Blinken.
War aber nur eine proffesorische Verbindung. Hab mir dann einen Adapter gelötet,
seitdem läuft der Regler wieder ohne Probleme.
Wie verhält sich das V-Stabi bei kurzen Stromausfall?

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#6 Re: Crash Logo 500 SE

Beitrag von boeff »

Hallo Michael,

das kann viele Gründe haben..... allerdings glaube ich nicht, dass das
BEC ausgestiegen ist. Der Jive macht bis 15A Peak .... da kommst
kaum hin.....
Was es am Ende wirklich war wird wohl schwer nachzuvollziehen sein.

Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von boeff am 17.01.2012 18:14:19, insgesamt 1-mal geändert.

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: Crash Logo 500 SE

Beitrag von Armadillo »

diskus hat geschrieben:Hallo

Geht das bei V4?

Gruß, Michael.
Weiß ich nicht. Vielleicht kann das Mikado wenn du es einschickst. Würd ich mal dort im Forum fragen.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
diskus
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2010 10:19:12

#8 Re: Crash Logo 500 SE

Beitrag von diskus »

Hallo,

leider kann Mikado auch nicht auslesen.
Kann man das V-Stabi überhaupt überprüfen lassen, oder einfach wieder fliegen.
Überlege nämlich Jive und V-Stabi sicherheitshalber checken zu lassen.
Wie macht ihr das nach einem Absturz?

Gruß, Michael.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9 Re: Crash Logo 500 SE

Beitrag von Armadillo »

diskus hat geschrieben:Überlege nämlich Jive und V-Stabi sicherheitshalber checken zu lassen.
Klar kann man das überprüfen lassen. Auch das kann man über das vStabi Forum abwickeln.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“