Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#136 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Zarko »

Yaku79 hat geschrieben:So und jetzt atmen wir alle einmal tief durch und trinken erstmal ne Tasse Kaffee oder Tee ;-)
bleibt bitte sachlich ;-)
Das ist vernünftig!
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#137 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Porsti »

Sagt mal, wenn Ihr Euch hier schon so fetzt würde mich mal interessieren, wie sich das in der Praxis mit einem "Generalimporteur" hier im konkreten Fall mit Zarko verhält: Laufen tatsächlich alle in Deutschland verkauften Ladegeräte über ihn oder gibt es da noch andere?


Danke
Porsti
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#138 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von stefan baum »

Guten Tag,...

wie schauts aus... gibts es in der zwischenzeit neuigkeiten zum ladegerät... sind ja schon fast wieder 2 monate ins land gezogen... langsam aber sicher sollten doch infos und details mal bekannt werden ???

aber bitte.... keine streitigkeiten mehr... danke...

euch allen einen schönen Tag

lg Stefan
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#139 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Crizz »

Leider noch keine Neuigkeiten, ich warte auch täglich drauf. Und Grund zum streiten ist das sicher nicht, ich denke der letzte Vorfall beruhte nur auf ein Missverständnis ( man liest schonmal anders, als ein anderer schreibt - manchmal hilft ein zweites drüberlesen schon ). Wäre natürlich klasse wenn sich jetzt zum bevorstehenden Saisonstart was tun würde, dann könnte man gleich auch intensiv testen - und je nach Leistungsklasse muß ja auch noch ne passende Versorgung herbei :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#140 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von stefan baum »

genau Crizz.. aus diesem grund habe auch auch gefragt... !!!!! :-)

Zarko sind ja auch schon bilder und daten bekannt... infos wären echt ne feine sache!!!!!!11
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#142 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von tracer »

Mit dem schwarzen Gehäuse macht er optisch auf jeden Fall mehr her, als mit dem weissen :)

Bin mal auf Testberichte der Innereien gespannt.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#143 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von -Didi- »

Schade, das kein anderer Hersteller auf so was ähnliches wie BID Chip oder so, setzt!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#144 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von torro »

du hast einfach zu wenig lader... :lol:

ich find das ladegerät sieht total bescheiden aus. was soll der drehknopf?!?
für mich hat das teil ähnlichkeit mit ner kühltruhe für´s auto...

naja, es kommt ja auf die inneren werte an.
warum eigentlich nur 10S? die sollten das auf 14S aufbohren.


*kugelan*
auf jeden verkauften XXtreme kämen locker 2 von den ladern
*kugelaus*
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#145 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Crizz »

Wieso "nur" 10 s ? 10s pro Kanal, wenn man die noch über die Software im Bridge-Betrieb nutzen kann wäre es ein 20s-Lader, das wäre schlicht genial. Also warten wir es mal ab und lassen uns überraschen. Die Optik ist in der Tat gewöhnungsbedürftig, mir gefällt die schwarze Variante ebenfalls besser. Der Knopf des Rotary-Encoders hätte auch etwas elegnter usfallen dürfen, aber solange es zweckmäßig ist soll das nicht groß stören :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#146 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von torro »

Crizz hat geschrieben:Wieso "nur" 10 s ?
naja, 1kw pro kanal. das reicht um nen 14S5000 mit knapp 4C zu laden. wäre doch schön, wenn das gerät 2 gleichzeitig laden könnte.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#147 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Crizz »

klar, und das Taschen-AKW holen wir uns zu Weihnachten :lol:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
nlco66
Beiträge: 76
Registriert: 23.12.2007 16:56:35
Wohnort: Saarbrücken

#148 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von nlco66 »

Zarko hat geschrieben:auch testen wirst Du das Ladegerät offiziell nicht, weil ich allein entscheide wer im Deutschland testen darf!
Wenn ich so einen Mist lese dann kommt mir die Galle hoch.
Es soll ja noch Leute geben, die kaufen sich manche Sachen um einen Bericht zu schreiben.
Auf jeden Fall ist dieser Auftritt nicht dazu angetan einen Junsilader auf meine Wunschliste zu packen.
Gruß aus dem Saarland
Klaus
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 50 CF, V-Stabi;
T-Rex 700 LE,
Compass 7HV ,KDS Innova 600
TT X50
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#149 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Crizz »

bleib in der Ruhe, Klaus - das ist jetzt lange genug her und ich denke er hatte was falsch gelesen oder anders verstanden, als ich es geschrieben hatte. Kein Grund alte Kamellen nochmal aufzukochen. Warten wir doch erstmal, wann das Gerät hier verfügbar sein wird, und dann schaun wir mal weiter.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#150 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von ALFi »

-Didi- hat geschrieben:Schade, das kein anderer Hersteller auf so was ähnliches wie BID Chip oder so, setzt!
schulze next gen2 koennen AMS chips, das ist robbe bid kombatiebel und ich verwende hier die robbe bid chips dran, geht wunderbar ;)

aber auser schulze und robbe kenn ich leider auch keinen der die chips unterstuetzt... =/
Gruß, Jérôme
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“