Neuheit von Spektrum Blade mQx

Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#76 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von Lutz »

Auch hier steht er noch auf lieferbar:

http://www.freakware.de/shop/artikelsei ... ruppe=6697
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#77 Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von tracer »

War gerade bei HorizonHobby, der ist ja echt winzig :-) freu mich schon drauf.


---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=53.749768,9.682269
Sent from my iPhone4 using Tapatalk
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#78 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von Lutz »

Hallo,

habe mir heute einen gekauft. :D

Das Ding ist absolut geil. :D :D :D :D

Also unbedingt kaufen. :D
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#79 Re: Blade MQX

Beitrag von T-Rex 550 »

Doc Tom hat geschrieben:
JokerFire hat geschrieben:is das teil auch kräftig genug , ne flycan zu tragen ??
wie siehts denn mit der bnf version aus vom preis ?
wer lesen kann ist klar im Vorteil Basti :P

ok Alex :wink:
Eigentor @ Tomtom :-P ich meinte , ob Du den gleichen , oder evtl n günstigeren Preis anbieten kannst :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#80 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von T-Rex 550 »

Lutz hat geschrieben:Hallo,

habe mir heute einen gekauft. :D

Das Ding ist absolut geil. :D :D :D :D

Also unbedingt kaufen. :D
schon getestet :shock: :shock: :?: :?:
gib ma n zwischenbericht ab :D
gekauft bei wo ??
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#81 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von dynai »

hin jungs,

kann mal einer n video aus eigener produktion hier posten will sehen wie das ding rumgeht wenn wer mit etwas erfahrung das ding rum-scheucht

gehen flips?


gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#82 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von RexAndy »

Komm gerade vom fliegen mit dem Teil zurück....und was soll ich sagen :shock: :D . Grinsen bis über beide Ohren.
Als Fun Gerät Absolut geeignet. Aber beim scheuchen um die Ecken wusste das System anscheinend nicht mehr wo es hin muss... 8) .
Was mir noch aufgefallen war bei schnellem Höhenverlust ist dat Ding ein echter Zappelphillip. Aber nach kurzem steuern wieder unter Kontrolle zu bekommen.

Fazit..... KAUFEN
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#83 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von T-Rex 550 »

RexAndy hat geschrieben: Fazit..... KAUFEN
Fazit ........... erstmal n video :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#84 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von insider »

Hat einer von euch ihn schon mal in der "+"-Konfiguration gebunden und geflogen?
Bei meinem musste ich erstmal mächtig nach hinten trimmen, sonst ist er mir abgehauen. Oder soll das so sein?
Habe mit Multicoptern keine Erfahrung.
In der "x"-Konfiguration (Werkseinstellung) war eine Trimmung nicht erforderlich.
Vieleicht weiß einer Bescheid, oder probiert es mal aus.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#85 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von RexAndy »

insider hat geschrieben:Hat einer von euch ihn schon mal in der "+"-Konfiguration gebunden und geflogen?

Bin zuerst in der *x* Config. geflogen. Dan habe ich umgestellt beim Binden auf *+* und hatte keine unterschiede beim Trimmen.
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#86 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von insider »

Danke Andy!
Ist ja komisch: bei mir würde er in der "+"-Konfig. ohne Trimmung sehr zügig nach vorne fliegen.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#87 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von RexAndy »

insider hat geschrieben:Danke Andy!
Ist ja komisch: bei mir würde er in der "+"-Konfig. ohne Trimmung sehr zügig nach vorne fliegen.
Hab Ihn gerade nochmal hier im Wohnzimmer ausgepackt um zu testen.......kein unterschied zwischen *+* und *x* ausser das die blaue LED blinkt in der *+* configuration.
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#88 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von insider »

Richtig, bei mir auch, wie es in der Anleitung steht.
Na ja, ist nicht weiter schlimm. Ich werde mal besseres Wetter abwarten, um ihn draußen zu fliegen und um überhaupt den Unterschied zwischen "x" und "+" festzustellen.
Danke nochmal
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#89 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von Doc Tom »

JokerFire hat geschrieben:ich meinte , ob Du den gleichen , oder evtl n günstigeren Preis anbieten kannst
von RHF_rabatt bei mir hast Du aber schon gehört :?: :wink:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#90 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von tracer »

RexAndy hat geschrieben:Bin zuerst in der *x* Config. geflogen. Dan habe ich umgestellt beim Binden auf *+* und hatte keine unterschiede beim Trimmen.
Dito.
2 Akkus mit X geflogen, mir waren 2 weisse Props als "vorne" aber nicht so sympathisch.

Dann auf x umgebaut, mit einem weißem Prop vorne. Fliegt genau so geil.

Mein Wii-Copter wollte erst gar nicht initialisieren, der mQc ist wirklich Plug'n'Play. Absolute Kaufempfehlung.

Ach ja, Akkus haben normalen BNC-Anschluss, also ohne Probleme mit nem richtigem Lader zu laden.

Aus dem erstem Akku habe ich 415 (vom 500) mAh raus gesaugt, aber ich denke, ich brauche eh noch mehr Akkus.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“