Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#24076 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Wie gesagt, ich konnte danach mit der Empfindlichkeit um 8% oder so nach oben gehen.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#24077 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Luca, und das heißt, dass das Heck stabiler bei starkem Pitchen steht bzw. quasi gar nicht mehr ausschlägt (je höher desto stabiler) :idea: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#24078 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Darum gibt es also immer bei voll positiv und negativ pitch immer so kleine Ausschläge :idea:
http://www.modellbau-waschler.de/protos ... tueck.html
Werde mal zum Playland-Modellbau fahren und fragen ob sie die Kugellager haben
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#24079 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

helihopper hat geschrieben:Waren es bei meiner auch. Auch die Farbe der Schrauben stimmt überein. Schlüsselweite war 10 mm. Sprich 6er Schrauben.
Glaub mir. Bevor die Schnecke sich frisst fliegen erst die Stifte (Schrauben) oder der Riemen qualmt.
Bei meiner sind es M8 oder M10 Schrauben und 13er Schlüsselweite. Die Schrauben sind auch leicht verbogen, mich wundert es wirklcih dass das Getriebe so viel Kraft hat um dieses dicke Blech so zu verbiegen, das war ja richtig Aufgewickelt. ich hab ca. 30 Minuten mit der Flex geschnitten um das raus zu bekommen, war aber nur die kleine und eine dicke Schleifscheibe.
Riemen habe ich nicht nicht angeschaut, habe Schaltgetriebe und eine Zentralkupllung sowie pro Rad eine Kupplung als Servosteuerung.

Das Ding was die reingewickelt hat nennt sich "Bewegliche Schüfleiste" das ist die Fräse: http://www.guem-kaercher-shop.at/Winter ... 8-OXE.html
Wobei ich die LXE habe, weiß aber den Unterschied zur OXE nicht. Aber die 11PS sind bei mir Grenzwertig wenig, Ideal wären um die 15PS und Raupenantrieb mit Hydrostat, und den guten Quickstick der Toro. leider gibt es so was bis jetzt nicht, Toro hat keine Raupen und die anderen keinen Quickstick.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#24080 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

So was wäre ein Traum: http://www.guem-kaercher-shop.at/Winter ... 123-D.html
aber da würde meine besser Hälfte vorher lieber einen BMW haben wollen... :roll:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#24081 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

@ Luca ich würde auf jeden Fall mal die Lager und die Heckwelle checken so wie vorher schon manche geschrieben haben und ich finde dein Akzent ist besser zu verstehen als der, der meisten Bayern :wink: :drunken:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#24082 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Nabends!

Nach 2500 km Schiff und heute 2 Mal Flieger fahren bin ich soeben wieder zu Hause eingetroffen.

PLOPP!!!
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#24083 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Willkommen zurück :mrgreen: !

Gibt es Bilder :oops: ?
So, dann bin ich mal im Bett...Also bis morgen :sleepy2: :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#24084 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Welcome Back Dietmar!

Muss schlafen gehen und morgen um 1/2 5 Uhr aufstehen, es kommen Kunden aus Thailand und die müssen wir vom Flughafen abholen, dann Besichtigung BMW-Welt, Ab Mittag dann Hofbräuhaus und hoffentlich gegen Abend so Abgefüllt dass wir dann Heim können....
Ein Kollege fährt, ich muss mit Andreas Saufen....

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#24085 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

satsepp hat geschrieben:ich muss mit Andreas Saufen

ich kann mit dir fühlen wie schlimm das für dich sein muss :drunken: :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#24086 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Dietmar, auch von mir ein herzliches Willkommen! Ist der Single Malt an Bord nun alle? :drunken: :wink:

Ich habe diese Woche an einer Hotelbar "The Macallan" (12 yo) erstmals genossen. Gar nicht übel, das Zeug. Ich erwäge derzeit tatsächlich die Anschaffung einer Flasche dieses Erzeugnisses.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#24087 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Heling hat geschrieben: Ist der Single Malt an Bord nun alle?
Ich habe 3 Sorten "probiert" und deshalb keine der Pullen völlig geleert. Man bedenke die norwegischen Schnapspreise. :(
Aber dafür habe ich eine Pulle Gammel opland unter donnerndem Applaus des Gastronomie-Personals gestern Abend geschafft. :drunken:

Heling hat geschrieben:"The Macallan" (12 yo) erstmals genossen.
Den hatte ich auch mal. Hat mir, glaube ich, auch geschmeckt.

Hubi077 hat geschrieben:Gibt es Bilder
Ich war dieses Mal seeehr knipsfaul. Mal sehen, was ich auf der Speicherkarte habe.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#24088 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

DeeCee hat geschrieben:Ich habe 3 Sorten "probiert" und deshalb keine der Pullen völlig geleert. Man bedenke die norwegischen Schnapspreise. :(
Ah, OK -- ja, die Preise sind da wohl recht heftig, da reicht ein Kleinkredit schon fast nicht mehr.

Mein Macallan hat auch fast 15 Euro/4 cl gekostet. War mir aber egal, musste ich nicht bezahlen. :) Hier im Laden scheint der für 40 Euro pro Flasche erhältlich zu sein. Netter Preisunterschied. :shock:
DeeCee hat geschrieben:Aber dafür habe ich eine Pulle Gammel opland unter donnerndem Applaus des Gastronomie-Personals gestern Abend geschafft. :drunken:
:mrgreen:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#24089 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Heling hat geschrieben:Hier im Laden scheint der für 40 Euro pro Flasche erhältlich zu sein. Netter Preisunterschied.
Nun ja, es gibt auch einen Macallan für den 10-fachen Preis. Weiß nicht mehr, welchen ich damals soff.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#24090 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Stimmt, da gibt es viele verschiedene. Auch wenn ich da schon nicht mehr ganz nüchtern war, bin ich mir ziemlich sicher, dass die Flasche in der Bar wohl eine der 40 Euro Sorte war. Letztlich bleibt wohl nur ein Selbstversuch, um das zu klären.

Heute habe ich übrigens zum ersten Mal seit Monaten wieder etwas gebastelt, vielleicht geht die Modellbaudepression ja langsam vorbei. Dann würde Hoffnung bestehen, dass auch meine Hubis wieder mehr Zuwendung bekommen.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“