Neuheit von Spektrum Blade mQx

Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#91 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von Tuxedo »

tracer hat geschrieben:
RexAndy hat geschrieben:Bin zuerst in der *x* Config. geflogen. Dan habe ich umgestellt beim Binden auf *+* und hatte keine unterschiede beim Trimmen.
Dito.
2 Akkus mit X geflogen, mir waren 2 weisse Props als "vorne" aber nicht so sympathisch.

Dann auf x umgebaut, mit einem weißem Prop vorne. Fliegt genau so geil.
Hallo tracer
Wie stellt man von X auf X um und hat dann einen Propellen in Flugrichtung nach vorne :?: :blackeye: :blackeye: :bounce:
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#92 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von insider »

Hallo Harald,

Anleitung Seite 23.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#93 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von CMaxX »

Halli hallo ...!!!

Was soll eigentlich das umbauen von plus auf x Konfiguration und umgekehrt bewirken???
Weil würde mich mal interessieren bevor ich meinen bestelle ...!!!

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#94 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von MarineFighter »

Moin,
Wie stellt man von X auf X um und hat dann einen Propellen in Flugrichtung nach vorne
bei der x Stellung hast du 2 Propeller in Flugrichtung und bei + fliegt nur ein Propeller vorran.
Deshalb hat Tracer dann wohl anstatt den 2 weissen Propellern bei x Stellung,
umgebaut auf einen weissen Propeller bei +-Stellung. Damit er wiess wo "vorne" ist.

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#95 Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von Yaku79 »

Genauso ist es ;-)
Hab ich mir gestern auch erklären lassen ;-)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#96 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von Agrumi »

MarineFighter hat geschrieben:Moin,
Wie stellt man von X auf X um und hat dann einen Propellen in Flugrichtung nach vorne
bei der x Stellung hast du 2 Propeller in Flugrichtung und bei + fliegt nur ein Propeller vorran.
Deshalb hat Tracer dann wohl anstatt den 2 weissen Propellern bei x Stellung,
umgebaut auf einen weissen Propeller bei +-Stellung. Damit er wiess wo "vorne" ist.

Ciao

Andreas
hallo leute,

tracer hat aber geschrieben das er von X nach X umgebaut hat, alles klar?? :mrgreen: :drunken: :drunken:

deswegen die frage von harald. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#97 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von calli »

Last Euch kein X für ein X vormachen gell!

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#98 Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von Yaku79 »

Ich denke aber da er vorher schon einmal das plus geschrieben hat, kann man ja eins und eins zusammenzählen. :-)
1+1=3
:mrgreen:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#99 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von tracer »

Tuxedo hat geschrieben:Wie stellt man von X auf X um und hat dann einen Propellen in Flugrichtung nach vorne :?: :blackeye: :blackeye: :bounce:
Das ist extrem kompliziert, kann ich so nicht beschrieben :D :D :D :cry: :cry: :cry:

Ja, hast recht, von x auf + umgebaut.

Finde ich persönlich besser von der Fluglageerkennung, bei 2 weissen Props vorne war ich in Kurven nie so richtig sicher, wie er liegt.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#100 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von indi »

Gibt es eigentlich die Anleitung schon irgendwo zum Download?
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#101 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von tracer »

indi hat geschrieben:Gibt es eigentlich die Anleitung schon irgendwo zum Download?
Yap.

http://www.bladehelis.com/ProdInfo/File ... Manual.pdf
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#102 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von indi »

super - danke!
Sogar auf Deutsch :P
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#103 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von tracer »

indi hat geschrieben:Sogar auf Deutsch :P
Super :oops: :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#104 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von Tuxedo »

Hi, Leute

Die Frage war ein Scherz wie tracer - von X nach X umgestellt hat - Ich weis schon was er gemeint hat

und habe das auch als Tippfehler gedeutet. Es kommt schon mal vor wenn man so mit den Fingern zittert :albino: :drunken: :oops:
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#105 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx

Beitrag von indi »

Tuxedo hat geschrieben:Die Frage war ein Scherz
Vergiß es - du stehst jetzt schon auf Seite 1 im schwarzen RHF-Buch!
Beim nächsten mal gibt es 520 Wochen Forumssperre!!!
:mrgreen: :P :mrgreen:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“