Fly-by-Night 2012

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
dheckmann
Beiträge: 12
Registriert: 01.06.2009 23:47:46
Wohnort: Niestetal

#61 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von dheckmann »

Ich bin auf jeden fall auch dabei !!!!!!!! :blob4: :blob2: :blob3: :blob5: :blob6: :blob7: :blob8: :hello1: :hello1: :hello1: :hello1:

Natürlich auch mit nem 10'er 8)

Gruß Dirk
Zuletzt geändert von dheckmann am 24.01.2012 16:16:31, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 600E Pro DFC, Blade 130 DFC, diverse Schaumwaffeln
Benutzeravatar
mati05
Beiträge: 99
Registriert: 13.04.2006 22:24:26
Wohnort: Helsa

#62 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von mati05 »

Hi,
ich bin auch dabei, auch mit nem 10er extra.
- T-Rex 600 pro -
- Futaba T8FG -
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#63 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von Mataschke »

ich denke nicht dass es ein Problem "mangels Teilnehmer" geben wird :mrgreen:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#64 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von frankyfly »

ich denke auch nicht, interessanter wäre "gibt es eine Obergrenze?" :lol: :wink:
Aeroworker

#65 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von Aeroworker »

frankyfly hat geschrieben:"gibt es eine Obergrenze?"
und.... wird genug Platz in der Halle bleiben um MCPX zu schweben?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#66 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von frankyfly »

Aeroworker hat geschrieben:wird genug Platz in der Halle bleiben um MCPX zu schweben?
Zu den üblichen Ruhezeiten, also irgendwann zwischen 3:00 und 6:00 wird sich sicher ein Plätzchen finden :wink:
Aeroworker

#67 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von Aeroworker »

:-)
Benutzeravatar
ustumm
Beiträge: 26
Registriert: 21.12.2008 11:48:01
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler, RLP

#68 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von ustumm »

...das sind doch tolle Nachrichten. Gerne komme ich wieder zu Eurem spektakulären Hallen- / Freifliegen in Warburg.
Gerne beteilige ich mich auch mit 'nem 10er am Sponsoring, damit wir wieder ein schönes Wochenende haben.

Viele Grüße
Uli
Mini Titan Hughes 500E: JAZZ 40, Spinblades halbsym, Turnigy 3S-2200mAh-30C, 3x Futaba S3107, Heck TT C0915, HC 3A, AR8000, TM1000
Mini Titan Trainer ALU: JAZZ 40, HT-550, Turnigy 3S-2200mAh-30C, 3x Futaba S3107, Heck TT C0915, AR7000
Blade mCPX, mCX, mSR
Easy Star: SUN 1002+, Permax 400, Sony 2S1P, 2x HS-81, Orange RX6
Easy Glider Pro: Poly-Tec 3S LiPo 350 Watt, PT C30-36 950 U/min/V, PT Control 45-18 PRO, Alu Spinner 55-4mm, Aeronaut12x8, Orange RX6
Spektrum DX8
Status: Rundflug, 8-ten
Simulator: Heli-X auf MacBook Pro
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#69 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von Crizz »

Aeroworker hat geschrieben:und.... wird genug Platz in der Halle bleiben um MCPX zu schweben?
kein Problem, ich bring mindestens einen der beiden EDF-TriCopter mit - damit kann man auch Schaumwaffeln im Flug häckseln und so den Luftraum bereinigen... :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#70 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von frankyfly »

Crizz hat geschrieben:Luftraum bereinigen
das ist dann aber auch das einzige in der Halle was noch "rein" ist, alles andere ist voll mit Styro-Flocken :lol:
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#71 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von Husi »

frankyfly hat geschrieben:Zu den üblichen Ruhezeiten, also irgendwann zwischen 3:00 und 6:00 wird sich sicher ein Plätzchen finden :wink:
Was waren noch einmal "Ruhezeiten", den Begriff kenne ich nicht :D

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#72 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von EagleClaw »

Ruhezeiten sind dann wenn Timo seine 600er in der Halle anschmeißt :twisted: und meine Agusta wieder ausm Flug filmt ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#73 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

EagleClaw hat geschrieben:Ruhezeiten sind dann wenn Timo seine 600er in der Halle anschmeißt :twisted: und meine Agusta wieder ausm Flug filmt ;)
Komm'ste wirklich?
Dann haben wir bestimmt wieder 'ne Menge unsinniges Zeug zu quatschen :bounce: :D

PS: Extra 10er auch von mir
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#74 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von tracer »

Wenn der Veranstalter nen RHF-Banner aufhängt, gebe ich auch nen 50er extra. :-)
Benutzeravatar
X-Treme
Beiträge: 42
Registriert: 04.12.2006 09:05:24
Wohnort: Naumburg
Kontaktdaten:

#75 Re: Fly-by-Night 2012

Beitrag von X-Treme »

HALLO
Bin auch mit dabei :)
Gruß
Ewald
1x T-Rex250 SE, 1xHK250GT, 1xHK500GT, 1xHK600GT ( alle Helis mit Beaster was sonst! )
mehr braucht kein Mensch... ist schon fast zuviel :)
Früher mal gehabt: Raptor 50, Raptor 90 se, Vario Skyfox, X-Treme, X-Perience ; Graupner Uni2000; Kalt Benzin Trainer; Joker1 und Acrobat von Minicopter

Interessengemeinschaft Modellheliflieger Kassel
Antworten

Zurück zu „Events“