Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#9091 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

vitaminp hat geschrieben:Matthi, hast du schon eine Schadensbilanz aufgestellt?
Eine Klappluftschraube
Ein bißchen Beli-Zell
Spraydose

Die akurate Optik wird er verlieren und zum kriegserprobten Warbird werden

Was mich am meisten nervt ist der kaputte Akku.

Phil passt das mit dem satellit für Dich?
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#9092 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Nymphenburg hat geschrieben:...Die akurate Optik wird er verlieren und zum kriegserprobten Warbird werden...
So soll's sein, die Dinger brauchen eine gewisse Patina (und echte Profis wie der IM-Aufbauservice patinieren sogar on-the-fly).

Wobei ich Euer Kurzflugprogramm schon sehr dekadent finde. Holger hat mit dem Schmarrn angefangen, der Martl hat's mit der Miss America nahezu perfektioniert, und jetzt steigst Du auch noch ein...
Zuletzt geändert von Michael_70 am 30.01.2012 10:00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#9093 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

vitaminp hat geschrieben:Hans, muss noch mal sagen wie gut dein DF mit 3S geht, was für ein Prop hast du montiert?
Hab die Klappschraube, die der Kai auch hat.
Geht schon wirklich abartig das Ding.
Und der Sound... :)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#9094 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Michael_70 hat geschrieben:
Nymphenburg hat geschrieben:Wobei ich Euer Kurzflugprogramm schon sehr dekadent finde. Holger hat mit dem Schmarrn angefangen, der Martl hat's mit der Miss America nahezu perfektioniert, und jetzt steigst Du auch noch ein...
Michi, sei vorsichtig was du schreibst, damit stachelst du den Markus natürlich auf bei seinem Erstflug im Herbst noch einen drauf zusetzen!

@ Matthi: passt :-)
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#9095 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

vitaminp hat geschrieben:...Erstflug im Herbst ...
Oh, von dem engen Zeitfenster habe ich nichts gewusst. :shock: Dann sagt ihm doch endlich mal einer, dass es sich bei dem Dogfighter um einen Bausatz handelt, es als nichts bringt, den Akku in die Schachtel zu schmeissen und "Flieg endlich Du Miststück" zu rufen.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#9096 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Naja ich bin ja mittlerweile der Ansicht, dass

1) IM Aufbauservice eigentlich ein italo Nightclub ist
2) dogfigher oder dergleichen für ...http://www.waltermaurer.ch/blog/wp-cont ... ne-dog.jpg
3) Markus gerne mitfliegen möchte aber es nicht kann
so long
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#9097 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Mich deucht hinter dem IM- Service stehen eh graue Eminenzen,
die die eigentlichen Macher sind.
Will sagen diejenigen, die die Ingenieurs- und Mechanikerleistungen vollbringen
gehören nicht zum Familienstand M.H.
Inwieweit hier allerdings dann Billigst- oder Hungerlöhne gezahlt werden kann ich nicht beurteilen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#9098 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

...Geldwäsche aus dem Umfeld der Neapolitaner käme noch in Betracht,
ist aber auch nicht unmittelbar zu beweisen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#9099 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Bloß net über den IM-Aufbauservice lästern, gelle! :twisted:
Als ich bei meinem 700-er Rex nicht so recht weiterkam, hat er mir spontan seine Hilfe angeboten :wink: .

Habe schlußendlich selber weitergebaut, aber ich hab alles so gemacht, wie es der IM-Service gemacht hätte, wenn ich mit dem Heli vorbeigekommen wäre 8) .
Und siehe da, der Heli flog auf Anhieb ohne Probs :bounce: , ist doch ne Empfehlung, odr?

Aber das nächste Mal geh' ich vielleicht doch in die Profi-Werkstatt, schon wegen des netten Personals.
Nur eins versteh ich net: Warum wird die junge Mitarbeiterin mit so ner großen Ratsche angelernt, wo beim Heli doch alles so klein und fummelig ist ?
IMx.JPG
IMx.JPG (20.07 KiB) 808 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#9100 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

hubibastler hat geschrieben:Nur eins versteh ich net: Warum wird die junge Mitarbeiterin mit so ner großen Ratsche angelernt, wo beim Heli doch alles so klein und fummelig ist ?
Weil das ein sehr großer ScaleHeli (> 700) ist - zudem ist das ein kleiner Ratscheneinsatz! :mrgreen:
T-Rex 500 ESP mit FBL, CC Phoenix ICE 75, Heck Savöx 1290 MG, Micro Beast
Logo 550 SE, YGE 90 LV mit Power BEC, Mini V-Stabi Blueline

Flächenflieger siehe "Persönliches Album"

Futaba T14SG
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#9101 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

hubibastler hat geschrieben:...Als ich bei meinem 700-er Rex nicht so recht weiterkam, hat er mir spontan seine Hilfe angeboten....
Wilhelm, die Drohung war sicher nicht böse gemeint, der will nur spielen... :D
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#9102 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

hubibastler hat geschrieben:Warum wird die junge Mitarbeiterin mit so ner großen Ratsche angelernt
Hehe...die Mitarbeiterinnen von heute müssen auch an grossen Dingern rumschrauben können... :)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
whorst
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009 20:41:41
Wohnort: Schwabing

#9103 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von whorst »

Sie übt den Umgang mit schweren Geräten
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#9104 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

IM hat doch einen
Dateianhänge
Dogfighter
Dogfighter
airplane-dog.jpg (62.18 KiB) 762 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#9105 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Bis mein Freund der Makler mit dem Erstflug seines 10S Dogfighters aus der Kurve kommt, bin ich eingebombt und habe schon wieder aufgebaut.

Jedoch habe ich ein technisches Problem, die Querruderfunktion geht nur in eine Richtung, in die andere Richtung bewegt sich nur ein Ruder, kann jemand helfen?

Bild
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“