Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#1 Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von Torkap »

Hi Leute,

habe vor kurzem von einer Futaba FF7 auf eine Graupner MX-16 Hott für meinen Heli umgerüstet. Bin begeistert. Allerdings möchte ich jetzt eine dritte Flugphase proggen (mit Auro 4 Phasen).

Bislang hatte ich auf dem 3-Wegeschalter
Unten Phase NORMAL mit Gasgerade 0% -->Motor aus,
Mitte Phase SCHWEBEN mit Gasgerade ca. 70%,
Oben Phase SPEED mit Gasgerade ca. 80%!

Soweit so gut :D ...jetzt habe ich die Motor-aus-Funktion auf einen anderen Schalter aktiviert, um Phase NORMAL als weitere, dritte Phase nutzen zu können. Also schnell Gasgerade von 0% auf 65% hochgeschoben und den Rex angeschmissen.
Ergebnis: Motor-aus-Schalter funktioniert ordnungsgemäß bei allen drei Stellungen des Flugphasen-Schalters :bounce:
Was nicht funktioniert: Der Motor läuft in der Phase NORMAL NICHT (!) an, trotz Gasgerade 65% :evil: In den Phasen SCHWEBEN und SPEED dreht der Motor!

Hat jemand eine Idee, was da schief läuft???
Kein Ziel liegt näher als der Boden...

Viele Grüße TORSTEN


Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
helihopper

#2 Re: Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von helihopper »

Mein Tip wäre jetzt.
Grundsetup Motor an K1 Leerl h.
M-Stopp -100%+150% (Schalter wählen).

Dann solltest Du alles andere Frei haben. Die Limits der Kurven müssten eigentlich passen.


Örgs Geht ja gar nicht ist ja ein Heli :D



Harald
helihopper

#3 Re: Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von helihopper »

Dann geht aber sicher ein Mischer auf den Gaskanal.

freier Mischer Gaskanal zu Gaskanal Wege einstellen und Schalter belegen.


Harald
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4 Re: Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von yacco »

Könnte auch sein, dass der Geber, der mit dem Gaslimiter verknüpft ist, auf null steht.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#5 Re: Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von yacco »

Meine Standardeinstellungen sind: Grundeinstellungen: M-STOPP -100%-100% ---, Gebereinstellungen: Gas (E6) - kein Schalter zugewiesen, Lim auf SW2 (-100, +100).
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Torsten.
Schau mal in den Servomonitor, ob der Gaskanal in Normal einen anderen Wert hat.
Außerdem würde ich den Gaslimiter nutzen um den Motor an und aus zu schalten.
Damit kannst Du die Gaskurve auf 0 runterziehen in jeder Flugphase.
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#7 Re: Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von Torkap »

Danke für die Antworten, werde ich mir morgen mal genauer anschauen und probieren!

@ Egbert: Schön mal wieder was von Dir zu hören! Wollt erst zum Flutlichtfliegen kommen, aber war mir dann doch zu kalt.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kein Ziel liegt näher als der Boden...

Viele Grüße TORSTEN


Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8 Re: Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von Doc Tom »

Hi Torsten, kannst mich auch morgen Nachmittag anrufen, dann proggen wir das rasch am Telefon. Klick au den Link in meiner Signatur da findest Du die Nummer.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von echo.zulu »

Torkap hat geschrieben:@ Egbert: Schön mal wieder was von Dir zu hören! Wollt erst zum Flutlichtfliegen kommen, aber war mir dann doch zu kalt.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Danke gleichfalls. Ich war immer hier und beim Flutlichtfliegen war es auch nicht zu kalt. ;)
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#10 Re: Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von Torkap »

@ Doc: bin bis abends beruflich unterwegs, dann will ich Dich nicht mehr belästigen :lol: Vielleicht krieg ich es ja noch so hin, sonst komme ich gern nochmal auf Dein Angebot zurück.

@ All: Habe heut morgen auf dem Sprung noch mal schnell in die Funke geschaut:

Die generelle Motor ein/aus-Funktion habe ich über die Limiter-Funktion realisiert (nicht M-Stop) und mit einem separaten Schalter verbunden.

Beim Servomonitor ist mir folgendes Kurioses bei Kanal 6 aufgefallen:

Limiterschalter aus: Servoweg= -100 %
Limiterschalter ein: Servoweg= +100 %
Liegt also im Range aller 3 Gasgeraden und sollte so i. O. sein.

Allerdings liegen die Gasgeraden für Phase 2 und 3 im positiven Bereich (75/85%) was auch Sinn macht. ABER...
der Wert für die Phase "Normal" liegt bei negativen -35% statt bei - wie von mir erwarteten +65% :shock:

Spasseshalber mal die Gasgerade NORMAL auf 75% erhöht (wie Phase 2) und auf dem Servomonitor K6 waren es -25%!

So kann ja nix laufen. Aber wie kann das sein??? Bin ratlos...
Kein Ziel liegt näher als der Boden...

Viele Grüße TORSTEN


Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11 Re: Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von Doc Tom »

ok melde Dich einfach.

Wenn Du bei der Funke +60 hast sind das 80% am Regler. Man rechnet 100 + (wert in der Funke also 60) = 160 : 2 = 80
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#12 Re: Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von Torkap »

So, wir kommen der Sache näher.....

Das Problem waren die Gebereinstellungen für Gas (bei mir auf Geber 9). Sowohl -Weg als auch +Weg waren auf +100%. Habe jetzt den -Weg auf 0% gestellt und siehe da: Phase "Normal" liegt jetzt beim Servomonitor auf 65% (entspricht Gasgerade mit 65%).
Phase 2 = Gasgerade 75% = Servomonitor 75%
aber
Phase 3 = Gasgerade 85% = Servomonitor 100% :shock: (sollte hier der Servomonitor nicht auch 85% anzeigen?
Kein Ziel liegt näher als der Boden...

Viele Grüße TORSTEN


Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von echo.zulu »

Moin Torsten.
Warum machst Du das so kompliziert? Nimmst doch einfach die Gaskurve für den Gaskanal? Natürlich muss dann der Regler auch an Kanal 6 anschlossen werden und es darf kein Geber zugeordnet sein. Dann hast Du kannst Du ohne Verrenkungen in der Gaskurve die gewünschte Drehzahlvorgabe einstellen.
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#14 Re: Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von Torkap »

echo.zulu hat geschrieben:Moin Torsten.
Warum machst Du das so kompliziert?
Hi Egbert,
na super! Das ist es... Geberzuordnung bei GAS rausgenommen und jetzt funktioniert es, wie es soll. Das war der entscheidende Hinweis! :bounce: Aber woher weiß die Funke jetzt, auf welchem Geber die Flugphasen liegen sollen (nicht falsch verstehen: es funktioniert ja mit Cntr. 9, aber wieso ohne Zuordnung?!) Na egal... Irgendwann werde ich es verstehen. :lol: :lol: :lol:

@All: Danke für Eure Hilfe!!!! :albino: :albino: :albino:
Kein Ziel liegt näher als der Boden...

Viele Grüße TORSTEN


Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15 Re: Graupner MX-16, 3 Flugphasen

Beitrag von Doc Tom »

Gaslimiter mal ansehen im Sender :)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Sender“