Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9661 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Edit : blödsinn, gelöscht
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#9662 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Crizz hat geschrieben:Edit : blödsinn, gelöscht
schade, war gerade so lustig. :drunken:

Habe heute den Anruf bekommen das ich die Hacker Motoren abholen kann.
Ging echt fix, Lieferung in nur 2 Tagen und das bei dem Preis 30,90€
http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... s_id=32233

Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#9663 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Crizz hat geschrieben:Edit : blödsinn, gelöscht
Hab ich was verpasst? :shock:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9664 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

nö, nur ne Fehlpeilung von mir, die ich wieder rausgenommen hab
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#9665 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mixi »

So habe Erstflug gemacht und bin sehr begeistern.

Habe mal zusammen gerechnet was ich nun ausgegeben habe:

Rahmen 55€
System 83€
Motoren 62€
Regler 47,60€
Propeller 7,38€
Kleinteile 20€
---
274,98

Krass was da zusammen kommt :)


So nun muss ich noch Lichter anbringen damit ich die Fluglage besser erkenne.
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#9666 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Onkeltom »

so nach einer prickelnden Stunde hinterm Lötkolben ist es volbracht. Klein aber fein, fliegt wie ein EINSER.
Kosten ca.20€ und ne cyclus time von 2650 8)

PS: ich mein natürlich nur den Sensor und bitte keine Komentare zu den Lötpunkten am bus :(
Dateianhänge
Wii_Clone.JPG
Wii_Clone.JPG (3.2 MiB) 601 mal betrachtet

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#9667 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sonne »

Coooool gelötet.... :) 8)

...Sorry, musste mal eben sein...
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9668 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

:D sehr gut Onkeltom!!!

Operation gelungen . Patienten Herz schlägt mit 2650 :D
...Zahnfee....
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#9669 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

meimei wie sehen denn die LÖTPUNKTE aus! :mrgreen:
Zuletzt geändert von warthox am 03.02.2012 19:22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9670 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Was ist löten ? :drunken:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#9671 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Onkeltom »

ja zu meiner entschuldigung für die op habe ich doch etwas länger wie 1 h gebraucht naja und dann wars schon gegen drei in der nacht. aber ausprobieren wollte ich es doch noch schnell darum habe ich noch schneller mein ALLINONE ausgelötet und noch den kleinen reingekleckst. Das system hat jetzt schon sicherlich 1 h in der luft hinter sich und es funzt. Aber es wird noch mal Überarbeitet :wink:

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#9672 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

So Jungs, ich hab's geschafft: Gestern hat die Fräse die ersten Produkte ausgespuckt. Zunächst noch im Trockenlauf, um zu sehen, ob sie sauber läuft. Die Resultate waren schon sehr gut aber nicht makellos:

Bild

Heute wurde dann das Becken eingeweiht. Allen pessimistischen Einwänden von "CNC-Profis" zum Trotz funktioniert es tadellos, und zwar noch besser, als ich mir erhofft hatte. Kein Staub, keine Tropfen und durch die Dauerkühlung messerscharfe Schnittkanten und eine deutlich höhere Lebenserwartung für die Fräser. Wenn man bedenkt, dass die Platte nur 1mm stark ist, sind die Schnittkanten echt der Hammer:

Bild

Bild


Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#9673 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

r0sewhite hat geschrieben:So Jungs, ich hab's geschafft: Gestern hat die Fräse die ersten Produkte ausgespuckt. Zunächst noch im Trockenlauf, um zu sehen, ob sie sauber läuft. Die Resultate waren schon sehr gut aber nicht makello.
Heute wurde dann das Becken eingeweiht. Allen pessimistischen Einwänden von "CNC-Profis" zum Trotz funktioniert es tadellos, und zwar noch besser, als ich mir erhofft hatte. Kein Staub, keine Tropfen und durch die Dauerkühlung messerscharfe Schnittkanten und eine deutlich höhere Lebenserwartung für die Fräser. Wenn man bedenkt, dass die Platte nur 1mm stark ist, sind die Schnittkanten echt der Hammer:
Bild
Gratuliere! Schaut wirklich sehr gut aus... Manchmal ist es gut, nicht nur auf die selbsternannten 'Experten' zu hören sondern auch zu experimentieren! :mrgreen:
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
marix
Beiträge: 259
Registriert: 03.01.2011 17:24:37
Wohnort: Köln

#9674 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von marix »

Onkeltom hat geschrieben:so nach einer prickelnden Stunde hinterm Lötkolben ist es volbracht. Klein aber fein, fliegt wie ein EINSER.
Kosten ca.20€ und ne cyclus time von 2650 8)

PS: ich mein natürlich nur den Sensor und bitte keine Komentare zu den Lötpunkten am bus :(
Hi, hi, hiiii....

per Reibung aufgelötet.

Ich erinnere mich noch daran, wie ich für meine Lötkünste verbal verprügelt wurde, jetzt verstehe ich, wie ihr Euch damals gefühlt habt, ich bitte nachträglich um Entschuldigung.
Und Onkeltom.....SCHÄM DICH!!! :mrgreen:

Ah herrlich, wie befreiend das ist.
GRUß
Marco
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#9675 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von x4FF3 »

@r0sewhite
du hast sie ja endlich in den keller geschafft ;)
Gruß
David
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“