Wer besitzt einen Spirit????

Benutzeravatar
johannes
Beiträge: 324
Registriert: 11.11.2004 19:55:26
Wohnort: Paderborn

#16

Beitrag von johannes »

Hallo Leute,
wie die meisten von Euch wissen fliege ich ( im Moment nur leider nicht ) auch einen Spirit SE.
Beim Vergleich vom Spirit Pro, Spirit SE und dem Eco 8 kann meiner Meinung nach der Eco 8 einfach nicht mithalten, der hat mir einfach zuviel Eigenleben. Ich kann zwar verstehen das gewisse Systeme wie z.B. der Moskito von Robbe bei hoher Geschwindigkeit aufbäumt oder der Moskito Conquest sich gerne schon mal aus einer Rolle über Nick versucht auszudrehen ( deshalb hat das Ding bei mir auch den Namen „Zicke“ bekommen ) aber ich habe kein Verständnis dafür wenn sich ein Heli dieser Größe beim Schwebeflug so Weiderspänstieg verhält, bei langsamen Pirouetten derart stark versucht sich aus dem Staub zu machen und sich nur bei leichten Rundflug (denn mehr will ich mit dem Teil auch nicht riskieren) halbwegs normal verhält.

Dir Jonas kann ich nach einem Zwischenfall bei mir mit dem Spirit SE noch mehr empfehlen. Um es vorweg zu nehmen „JA“ ich habe ihn geschrotet, nach allen regeln der Kunst in die Erde gebohrt. Warum er sich nach einem einminütigen Rundflug, einem Looping, einem Überschlag und letzten Endes einer mittelstarken Kurve sich nicht mehr steuern ließ und sich vor meinen Augen ganz langsam über nick hinten auf den rücken legte um sich dann in den Acker einzugraben weiß ich bis jetzt immer noch nicht. Einziger Kommentar von Rainer: Die Schadenfreude das dir das auch mal passiert kann ich nicht verleugnen.
Von den Alutuningteilen sind, soweit ich das bisher überblickt habe, keine kaputt gegangen.
Das Hauptrotorblätter einen derartigen Absturz überleben habe ich sowieso noch nicht gesehen. Was hops ging waren Typische Eolo – Crashteile und Kugellager die bei mir lieber zu früh als zu spät ausgetauscht werden. Das einzige Teil was ich schon als Tuningteil in Ersatz und aus Kohlefaser vorrätig liegen hatte, hat nicht einmal einen Kratzer abbekommen. Ihr werdet es nicht glauben, es war DAS HECKROHR.
Die Prüfung über einen Maschinentisch zeigte einen präzisen Rundlauf den ich in den seltensten Fällen bei einem neuen Heckrohr gesehen habe.

Vielleicht kann mir einer von Euch ja sagen oder anhand eines Bildes zeigen wie der Ringkern im Empfängeranschlusskabel des Jazz Regler´s 40-6-18 im Orgienaalzustand eingewickelt ist.
Laut Aussage von Elektronikfachleuten ist es nämlich möglich das für eine saubere Entstörung ein genaues Wickelmuster notwendig ist.
So, jetzt gehe ich aber erst einmal in den Keller und fange an den Spirit wieder aufzubauen.

Mit freundlichen Grüßen
Johannes
helihopper

#17

Beitrag von helihopper »

Hi Johannes.

Beileid. Ist aber noch mal glimpflich ausgegangen.

Ich habe keinen Spirit, sondern nen Logo.
Zu dem Ring kann ich Dir schreiben, dass die Wicklungen einigermassen sauber nebeneinander liegen sollten. Das ist eigendlich alles.

Könnte es sein, dass das BEC überlastet wurde?
4 Servos und ein Gy saugen gerade, wenn man etwas schnellewr fliescht doch ne Menge Strom weg. Insbesondere Hitec Servos sind da extrem hungrig.
Aber warum erzähle ich Dir das. Das weisst Du bestimmt selber.



Cu

Harald

Cu

Harald
Benutzeravatar
johannes
Beiträge: 324
Registriert: 11.11.2004 19:55:26
Wohnort: Paderborn

#18

Beitrag von johannes »

Hallo Harald,

momentan bin ich für jede Information Dankbar egal ob sie bestätigt was ich schon weiß, ob jemand anders denkt wie ich oder mich jemand auf neue Gedankengänge bringt. Niemand ist allwissend. Modellsport betreibe ich ja auch erst seit 1995 und elektrisch fliege ich erst seit diesem Jahr. Da wissen etliche von Euch mehr wie ich.
Der Herr Franz von Kontronik sagte mir auch gestern ich sollte zur Vorsicht noch einen 4 zelligen Akku zusätzlich anschließen. Was dagegenspricht ist das der Jünkering identische Elektronik in seinem Spirit hat (Futaba) und bestimmt das Teil noch härter ran nimmt wie ich.

Bis Dann Jo
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#19

Beitrag von Chris_D »

Na, da werde ich mir die Sache mit dem Eco wohl nochmal durch
den Kopf gehen lassen. Ist ja noch im Rohbau und wäre ohne zu grosse Verluste abzustossen...
Mal sehen...

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Jonas »

Das tut mir echt leid für dich Johannes! Aber so viel scheint ja auch wieder nicht kaputt zu sein!

Dann freue ich mich um so mehr auf meinen Spirit SE, wenn die Teile so stabil sind!!!! 8)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Jonas »

Johannes, was benutzt du für Servos im Spirit? Könnetst du mal im Thread "Volz-Servos woher?" von mir antworten?
Dankeeee! 8)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Winfried
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2004 13:57:32
Wohnort: Pulheim bei Köln
Kontaktdaten:

#22 Hier ist noch einer

Beitrag von Winfried »

Hallo zusammen,

ich fliege (schwebe) auch nen Spirit Pro. Das Teil geht gut. Aber erst nachdem Johannes bei mir am Hubi einige Fehler ausgemerzt hat. Zur Zeit wartet noch ein Logo 16 auf seinen ersten Einsatz aber der Spirit wird immer meine erste Wahl sein.

Johannes schade das Du ihn schon geschrottet hast. Der Kommentar konnt nur von Rainer *grinst* kommen.

MfG
Winfried
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von piccolomomo »

Hiho,
Zur Zeit wartet noch ein Logo 16 auf seinen ersten Einsatz aber der Spirit wird immer meine erste Wahl sein.
Der Spirit ist nicht schlecht, aber wenn Du mit dem Logo fliegst, wird es sicherlich umgekehrt sein, da fliegst Du lieber mit dem 16er :-)
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Modellbauer »

Schaut euch mal bei der Anleitung des Logo 10 die Einstellungen der Servos an.
Dort kann man sehr gut sehen, wie die Servos sich bewegen müssen. Das ist bei robbe nicht erklärt.

Hier der Link: http://mikado.e-vendo.de/imgmi/download ... 10_3mb.pdf
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von piccolomomo »

Dort kann man sehr gut sehen, wie die Servos sich bewegen müssen. Das ist bei robbe nicht erklärt.
Hallo Modellbauer,
Aber ein Großteil der Bevölkerung weiß eben wie was gehen muß ;-), und ich denke mal die Helipiloten wissen dass wenn man Nick gibt, dass dann die TS nach vorne geht ;-)
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Jonas »

Stimmt, denn wenn man das nicht mal weiß, sollte man sich besser ein anderes Hobby suchen... :roll:

Allerdings geht sie bei Nick nicht nur nach vorne, sondern auch nach hinten! Denn es wird ja unterschieden in "Nick-vorne" und "Nick-hinten"!
Genau das selbe bei Roll!
Zuletzt geändert von Jonas am 27.11.2004 17:51:01, insgesamt 1-mal geändert.
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Modellbauer »

Ich meine, das ist eine Hilfe für Pitch neulinge (Wie ich)
Man kann hier nähmlich sehen, dass bei nick zb. das nickservo hoch, runter und die beiden anderen servos sich auch bewegen.
Das ist mir schon klar, dass der wo mit Pitch fliegt das auch weiß.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
PAPI
Beiträge: 122
Registriert: 12.12.2004 15:41:52
Wohnort: Nürnberg

#28 Hallo Eolo / Spirit - Gemeinde

Beitrag von PAPI »

Jonas hat geschrieben:Hallo!
Also Rainer hat noch fünf Stück! Ich hoffe, dass noch einer da ist, wenn ich bestelle! Bis er dann fliegt, wird es aber dauern, denn die Elektronik kostet ja ungefähr noch mal so viel... :oops:
Hallo Leute......

Finde mich grad ein bisschen zurecht hier..... naja- wird schon noch ?
Freut mich jedenfalls daß der Spirit so langsam kommt !

Ist ein klasse Modell mit super Flugeigenschaften.
Wenn ich hier etwas Durchblick hab häng ich mal Foto´s von meinem an.
Mich kennt Ihr ja, meinen Eolo erkennt Ihr sicher nicht wieder ! :lol:

Liebe Grüsse,
Euer Pabbs
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Modellbauer »

Jo, mach das
Endlich noch ein Spirit Pilot, das sollten vielleicht noch mehr werden
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#30 Re: Hallo Eolo / Spirit - Gemeinde

Beitrag von Shadowman »

PAPI hat geschrieben:Mich kennt Ihr ja, meinen Eolo erkennt Ihr sicher nicht wieder ! :lol:

Liebe Grüsse,
Euer Pabbs
Dann stelle bitte bald ein paar Bilder rein!! :) :)
Antworten

Zurück zu „Robbe“