Mein Schwager hat mir seine Kenwood Käsereibe mit den Worten
"Die funktioniert nicht mehr richtig - du bist doch Modellbauer - reparier mal"
in die Hand gedrückt... alla gut, mal aufschrauben und schauen.
In dem Ding werkelt ein kleiner E-Motor, durch einen 3-zelligen
NC-Akku angetrieben.
Nach Messung ist klar, eine Zelle ist hinüber, dasPack liefert noch knapp
2 Volt - damit lässt sich kein Parmesan mehr ordentlich kleinmachen
Da ich noch vier nagelneue 2400er NCs von Conrad rumliegen hatte,
hab' ich die schnell zusammengelötet und eingebaut... und
die Reibe an das mitgelieferte "Ladegerät" (besser bekannt als Stecker-
Netzteil) angeschlossen... so weit so gut.
Stunden später ging dann garnix mehr, erneute Messung zeigte,
das eine der Zellen umgepolt war
Ich hatte extra nochmal alles kontrolliert, polung dreimal geprüft, alles OK.
Jetzt habe ich mir mal das Netzteil genauer angeschaut... 2,7V, 140 mA
so weit so gut, aber an dem Teil liegen ohne Last 12V an... (die 2,7V
hätte ohnehin für den 3-Zeller nie gereicht, oder irre ich mich da?)
Kann es sein, das dieses blöde Netzteil nicht nur meine neuen, sondern
auch die alten NC-Akkus getötet hat?