Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Aeroworker

#1 Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von Aeroworker »

... und deren Fähigkeit das Wetter darzustellen.
DSC00255.jpg
DSC00255.jpg (164.58 KiB) 737 mal betrachtet
DSC00256.jpg
DSC00256.jpg (104.28 KiB) 737 mal betrachtet
DSC00257.jpg
DSC00257.jpg (74.78 KiB) 737 mal betrachtet
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#2 Re: Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von DeeCee »

Ich gucke auch immer aus dem Fenster, um zu sehen, ob es Niederschlag gibt oder nicht. :)

Auf dem Wohnzimmertisch habe ich so eine Station, die außer den üblichen Meßwerten die regionale Wettervorhersage für die nächsten 5 Tage anzeigt.
Das Ganze kommt per Funk vom nächst gelegenen Wetteramt und funktioniert prima.
Grüße
Dietmar
fireball

#3 Re: Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von fireball »

DeeCee hat geschrieben:Das Ganze kommt per Funk vom nächst gelegenen Wetteramt und funktioniert prima.
Nöp, das kommt verschlüsselt zusammen mit dem DCF-77-Zeitsignal.
Aeroworker

#4 Re: Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von Aeroworker »

mein nächstes Wetteramt müßte Braunschweig sein, ich fürchte so weit reicht der Funk nicht. Drum hab ich halt eine die das Wetter per Luftdruck bestimmt. Ich habe ihr schon drei mal gesagt wie der aktuelle Wetterstand ist. 3 Sekunden Später zeigt sie wieder Niederschlag . :-)
fireball

#5 Re: Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von fireball »

In Braunschweig steht immerhin der Zeitgeber ;)
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#6 Re: Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von DeeCee »

fireball hat geschrieben:Nöp, das kommt verschlüsselt zusammen mit dem DCF-77-Zeitsignal.
Ich meinte nur die Wetterdaten. Die werden für die jeweilige Region aufbereitet. :)
Woher die Funkwellen kommen, ist mir egal. :oops:
Grüße
Dietmar
fireball

#7 Re: Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von fireball »

Ja, ich spreche auch von den Wetterdaten.
Aeroworker

#8 Re: Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von Aeroworker »

Aeroworker hat geschrieben:ich fürchte so weit reicht der Funk nicht
ich revidiere, in der Anleitung steht " bezieht die Daten aus Frankfurt".. das ist unwesentlich weiter....
fireball

#9 Re: Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von fireball »

Sind ja auch Laaaaaangwellen.... :D Die breiten sich laaaaaange aus :mrgreen:
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#10 Re: Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von DeeCee »

http://www.wetterdirekt.com/?key=regionen

Hier kann man es sich ansehen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von echo.zulu »

Aeroworker hat geschrieben:mein nächstes Wetteramt müßte Braunschweig sein, ich fürchte so weit reicht der Funk nicht.
http://wetterstationen.meteomedia.de/st ... vorhersage
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12 Re: Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von tracer »

DeeCee hat geschrieben:Ich gucke auch immer aus dem Fenster, um zu sehen, ob es Niederschlag gibt oder nicht.
Ist auch am zuverlässigsten.
Ich glaube, für kaum nen Kram (ausser Kulturförderung) wird mehr Geld verschwendet, als Klima- und Wetterforschung.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#13 Re: Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von PeterLustich »

tracer hat geschrieben:Ich glaube, für kaum nen Kram (ausser Kulturförderung) wird mehr Geld verschwendet, als Klima- und Wetterforschung.
Das sehe ich auch so da ich aktuelle Ausschau nach so einer Wetterstation gehalten habe. Letztendlich ahbe ich mich aber einfach für eine digitale Uhr mit Innen- und Aussentemperaturanzeige entshcieden. :)

Ich glaube ausser aus dem Fenster zu schauen ist das hier sonst so ziemlich die genaueste Wetterstation...aber alles andere als digital. :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#14 Re: Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von tracer »

PeterLustich hat geschrieben:Ich glaube ausser aus dem Fenster zu schauen ist das hier sonst so ziemlich die genaueste Wetterstation...aber alles andere als digital.
Ich halte die Version für tauglich: http://static.madcatswelt.org/wp-conten ... tation.jpg
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#15 Re: Die Qualität von digitalen Wetterstationen ...

Beitrag von PeterLustich »

tracer hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:Ich glaube ausser aus dem Fenster zu schauen ist das hier sonst so ziemlich die genaueste Wetterstation...aber alles andere als digital.
Ich halte die Version für tauglich: http://static.madcatswelt.org/wp-conten ... tation.jpg
Ohja, die kenne ich auch. Ist in unseren Urlaubsorten fast in jedem Garten zu finden und wirklich sehr zuverlässig. Stimmte bislang immer. :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“