Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9706 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

Scotch,

das geht mit einem Drehmel und einem http://www.dremeleurope.com/dremelocs-a ... ser-2,4-mm

ganz gut ohne ausfransen
BildBild
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#9707 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Hallo Schachti,

danke für den Tipp, werde ich mal probieren.

Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9708 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

Schachti hat geschrieben:leicht bau ;)

noch leicher bau. :P :wink:

und das in alu! :mrgreen:
Dateianhänge
IMG_3623.JPG
IMG_3623.JPG (239.5 KiB) 681 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9709 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

kein Wunder ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#9710 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Kekskutscher »

schick
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9711 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

Crizz hat geschrieben:ein Wunder ;)
:P :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9712 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

Crizz hat geschrieben:kein Wunder ;)

ist halt alles minimalistisch einfach und vor allem, sehr billig gehalten, fliegen tut er trotzdem klasse! :P
für einen einfachen spasskopter muß man nicht viel geld ausgeben.....
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9713 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

yep - und Aluprofile als Ausleger sind nunmal leichter als Carbonprofile. Und für nen SPaßcopter mehr als ausreichend, kosten im Crashfall auch erheblich weniger als CFK.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9714 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

Crizz hat geschrieben:kosten im Crashfall auch erheblich weniger als CFK.

und man hat unter umständen das glück sie noch mal richten zu können falls sie nur verbogen sind, bei CFK gibt es diese option nicht. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#9715 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Hummerfresse »

schaut gut aus.
würde aber zumindest noch eine kleine GFK-Platte über die Elektronik setzen. mit 4 Abstandsbolzen.
So ist auch diese im Fall eines Crahes sicher.
no pain no gain
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9716 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

Crizz,

wie kommst du da drauf das Alu Arme leichter sind ??
Die Carbon Arme wiegen etwas über die Hälfte von Alu Armen.

@Agrumi

cool :mrgreen:
BildBild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9717 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

wenn du ein reines Quaderprofil mit 0.8/0.9er er Wandung hast - wenn du eins mit ner Hohlbohrung hast von 8mm bei 10x10 Profil sieht das wieder bisl anders aus, da ist das CFK schwerer als ne gute Alulegierung´. Und rein-Alu wäre zu weich, würde man wohl auch im Baumarkt nicht finden. Und dann kommen natürlich die Kosten noch dazu : für nen meter 10x10 CFK-Quaderprofil zahlste auch einiges mehr als für nen meter 10x10 Aluprofil :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#9718 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

An den pultrudierten Vierkantrohren hab ich mich auch schon mal versucht, hab es aber als untauglich verworfen. Wenn man die Rohre nur mit Passklemmung montiert, könnten sie ausreichend stabil sein, doch wenn man sie bohrt und verschraubt, wie man es mit einem normalen Alu-Ausleger macht, sind sie schneller kaputt, als man gucken kann. Man könnte zwar die Ausleger um die Bohrungen verstärken, indem man z.B. eine Querfaser auflaminiert, doch das ist die Sache echt nicht wert. Unverstärkt reicht schon ein wilder Flug mit schlecht gewuchteten Props, dass das CFK der Länge nach von den Motorbohrungen her aufreißt.

Btw: Schachti, Brief ist angekommen. Danke. ;)
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9719 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Moin
sehr gut Alex :D
Würde aber auch, wie schon gesagt, noch je Platte drüber machen. Bei de, Gewicht kannst ja sogar ne komplette FramePlate drüber machen. Manman alle haben se ne Fräse. Na gut dann hab ich mehr Auswahl wenn ich was brauche :mrgreen:

Merkst du Unterschied im Flug vom WMP zum LTG 3200?

@Schachtie
:( hab nix mehr im Umschlag gefunden. Müssen aber eh nochmals plaudern. Brauche für ein Projekt evtl noch ein paar mehr :wink:

Geil endlich Schnee. Evtl geh ich heut Nacht mal raus den Schnee wegkoptern :-)
...Zahnfee....
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9720 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

el-dentiste hat geschrieben:sehr gut Alex :D
Würde aber auch, wie schon gesagt, noch je Platte drüber machen.
ne da kommt einfach ein cremedeckel drüber, schön flach und leicht. kann man auch lackieren wie es einem gefällt. :oops:

an diesem "turmbau" kann ich nichts positives erkennen. :roll: bei den höhen die da zusammengeschraubt werden, reicht der kleinste crash, und die abstandbolzen brechen. :|
el-dentiste hat geschrieben:Merkst du Unterschied im Flug vom WMP zum LTG 3200?
das ist der 3205 von paul, konnte ihn aber noch nicht richtig testen, ist mir zu kalt gewesen die tage. :mrgreen: ich hab allerdings das gefühl, das er etwas zackiger reagiert.
Dateianhänge
Cremedeckel, noch mit Aufkleber, kommt aber runter. ;-)
Cremedeckel, noch mit Aufkleber, kommt aber runter. ;-)
IMG_3624.JPG (156.84 KiB) 619 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“