Wer braucht mehr als 2000 Upm am Kopf???
#31
Fliege von Anfang an mit den Holzrotorblättern

Grüße Niko
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#32
Finden wir alle schade, aber lies sich nicht ändernStippix hat geschrieben:Hi zusammen,
Ich lese schon eine Weile mit und habe mich jetzt registriert da man als Gast nun nicht mehr mitdiskutieren kann (schade).....
mfg,
tracer
#33
Die Anmeldung braucht ja nicht lange 
Grüße Niko
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
#34
Hi,
Wenn ich jetzt meine Kopfdrehzahl poste, glaubt's mir auch keiner
Also ich fliege mit so zwischen 1550 und 1600. (Gemessen)
Auch vom akustischen Eindruck stimmt es so in etwa.
Ich könnte die Drehzahl noch höher schrauben, aber da hab' ich im Moment Probleme, daß das Hecknicht mehr so will wie ich.
Muß mal rauskriegen woran das liegt...
Motor ist der Hacker B40-14 aus meinem einen ECO 8mit einem 11 er Ritzel.
Als Akkus hab' ich die 2000er Kokams (3 Zellen)
Also recht schwer die Kiste (Genaues Gewicht weiß ich nicht)
Einen Looping hab' ich mit der Drehzahl auch schon geflogen, das ging problemlos...
Brutale senkrechte Steigflüge sind mit der Drehzahl nicht drin, aber schnelle Rundflüge allemal.
So richtig 3D kann ich eh' nicht, also reicht mir die Drehzahl erst einmal.
Einen besser geeigneten Motor kann ich im Moment nicht finanzieren und ich warte auch erst mal auf die verschiedenen Ergebnisse, die hier noch so gemacht werden.
Vielleicht sollte ich auch mal ein Video machen....
Ich vergesse das immer.
Gruß
Christopher
Wenn ich jetzt meine Kopfdrehzahl poste, glaubt's mir auch keiner
Also ich fliege mit so zwischen 1550 und 1600. (Gemessen)
Auch vom akustischen Eindruck stimmt es so in etwa.
Ich könnte die Drehzahl noch höher schrauben, aber da hab' ich im Moment Probleme, daß das Hecknicht mehr so will wie ich.
Muß mal rauskriegen woran das liegt...
Motor ist der Hacker B40-14 aus meinem einen ECO 8mit einem 11 er Ritzel.
Als Akkus hab' ich die 2000er Kokams (3 Zellen)
Also recht schwer die Kiste (Genaues Gewicht weiß ich nicht)
Einen Looping hab' ich mit der Drehzahl auch schon geflogen, das ging problemlos...
Brutale senkrechte Steigflüge sind mit der Drehzahl nicht drin, aber schnelle Rundflüge allemal.
So richtig 3D kann ich eh' nicht, also reicht mir die Drehzahl erst einmal.
Einen besser geeigneten Motor kann ich im Moment nicht finanzieren und ich warte auch erst mal auf die verschiedenen Ergebnisse, die hier noch so gemacht werden.
Vielleicht sollte ich auch mal ein Video machen....
Ich vergesse das immer.
Gruß
Christopher
#35
Hi,
die Geschichte hat mir ja keine Ruhe gelassen. Ich hab jetzt mal definitiv
1800 U/min am Kopf eingestellt, und bin in der Garage geflogen. Muss sagen scheint zu gehen auch mit Leistung. Steigen, fallenlassen und abfangen aus ca 3m höhe. Wie's draussen ist muss ich probieren. Aber die These scheint zu stimmen : Wer braucht schon 2200 am Kopf. Mein Rex wiegt immerhin 720 gr.
H.P.
die Geschichte hat mir ja keine Ruhe gelassen. Ich hab jetzt mal definitiv
1800 U/min am Kopf eingestellt, und bin in der Garage geflogen. Muss sagen scheint zu gehen auch mit Leistung. Steigen, fallenlassen und abfangen aus ca 3m höhe. Wie's draussen ist muss ich probieren. Aber die These scheint zu stimmen : Wer braucht schon 2200 am Kopf. Mein Rex wiegt immerhin 720 gr.
H.P.
#37
Hi,
Ganz einfach stell ich auf die Waage. Spass beseite der Motor ist von Feigao B30 2820 14s das iss genau der den es im e-heli shop gibt. Akku ist ein 3s1p
Thunderpower 2100. Beide Komponenten alleine kommen schon auf 300 gr.
H.P.
Ganz einfach stell ich auf die Waage. Spass beseite der Motor ist von Feigao B30 2820 14s das iss genau der den es im e-heli shop gibt. Akku ist ein 3s1p
Thunderpower 2100. Beide Komponenten alleine kommen schon auf 300 gr.
H.P.
#38
Hi Leute!
Auf meine Pitchwerte hat bisher noch niemand reagiert...
2. Welche Pitchwerte habt ihr? -9 bis +10Grad
Habt ihr evt. zu wenig Pitch, dass ihr über die Kopfdrehzahl gehen müsst???
RUDI
Auf meine Pitchwerte hat bisher noch niemand reagiert...
2. Welche Pitchwerte habt ihr? -9 bis +10Grad
Habt ihr evt. zu wenig Pitch, dass ihr über die Kopfdrehzahl gehen müsst???
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
#40
Muss mal den Thread wieder nach oben holen... Was machen eure TRexe ??? Alles im Keller und alles gefrustet? 
RUDI
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
#41
moin rudi,
mein t-rex wächst und gedeiht langsam aber sicher.
ist nur noch eine frage von tagen bis er erwachsen ist.
mein t-rex wächst und gedeiht langsam aber sicher.
ist nur noch eine frage von tagen bis er erwachsen ist.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#42
Ich habe gestern den Tsunami eingebaut und werde jetzt mal etwas mit dem testen, dass panem seine Regler wieder bekommt. Ich habe schon ein ganz schlechtes Gewissen!
RUDI
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
#43
-5 bis +10rudi hat geschrieben:2. Welche Pitchwerte habt ihr? -9 bis +10Grad
Meinen REXen geht es gut, die stehen warm und trocken während der Zoom geflogen wird.Was machen eure TRexe ??? Alles im Keller und alles gefrustet?
Wegen der Regler mach' Dir keine Sorgen. Wie ich ja schon am Telefon sagte, so eilig ist das nicht, ich hab' noch mehr davon.
#44
So, die nächsten Tests:
Fürs Schweben und etwas 8er und Kreisüben in der Halle, reichen bei mir ca. 1600 Umdrehungen. Dafür geht die Flugzeit nochmals rauf. Vom Flugvergalten her ändertsich nach meinem Empfinden nur die Giftigkeit auf Pitch!!!
RUDI
Fürs Schweben und etwas 8er und Kreisüben in der Halle, reichen bei mir ca. 1600 Umdrehungen. Dafür geht die Flugzeit nochmals rauf. Vom Flugvergalten her ändertsich nach meinem Empfinden nur die Giftigkeit auf Pitch!!!
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle